Rebellion gibts nicht zum download - Wir sehen uns auf der Straße

Mittwoch, April 08, 2009

PeterLicht (neu)

Für die, die keine Kommentare lesen ein Spiegel von sound-load. Danke für den Hinweis.



Eigentlich gibt es Peterlicht gar nicht. Diese Person hat keine Biographie, schreibt ausschließlich abstrakte Texte, offenbar ohne persönliche Bezüge, auf Bildern ist selten das Gesicht zu sehen, als sei dieses Wesen nicht von unserer Art. Als wäre es eine Schande, sein Gesicht abbilden zu lassen. Das einzige, was es nachweisbar von Peterlicht gibt, ist seine Kunst.

Als viertes Album veröffentlicht die Kunstfigur "Melancholie und Gesellschaft" und man kann sagen, dass sich Melancholie nie zuvor so freundlich unbeschwert angehört hat. Die Stücke sind durchweg poppiger als seine Vorgänger. Viel Klavier, keine Experimente- was die Musik angeht, trifft diese Umschreibung am besten. Das mag dem einen sauer aufstoßen und dazu verleiten, Belanglosigkeit oder besser gesagt ein Übermaß an Pop heraus zu hören, doch dies will nicht zusammen passen mit der stets nachdenklich still wirkenden Stimme, die diese klugen Texte vorträgt, davon singt, wie es ist in unserer Welt.

Der Titel dieser Platte ist enorm treffend gewählt. Darum geht es in den 10 Songs: es geht um Melancholie und Gesellschaft. Es geht darum, was uns heute bewegt, wie wir sind und was wir machen. Das kann einen schon auch mal melancholisch stimmen und man wünscht sich Veränderung. Das tut Peterlicht ebenfalls. Er wünscht sich keine Sexualität mehr in den Medien, prüde oder? Er wünscht sich den Sommer zurück wie einst Rudi Carrell. Und bohrt sich mit der ganzen Aktualität seiner Themen in Herz und Gehirn des Hörers. Ja Peter, mag man sagen.

Wenn man wüsste, wem.

Es ist eine schlaue Herangehensweise, die Musik leicht und zuweilen sogar banal klingen zu lassen, damit man sich öffnen kann für die Beobachtungen eines aufmerksamen Gesellschaftsteilnehmers. So wird es leichter, über das Gesungene nachzudenken, falls man will. Würde sich vielleicht lohnen.

Man kann aber auch einfach etwas mit dem Fuß wippen und sich erfreuen an einer klaren freundlichen Stimme und schönen Melodien. Ziemlich empfehlenswert!

Quelle: die rote raupe hat mal wieder alle lieb



Melancholie und Gesellschaft



Title

01 Räume Räumen
02 Alles Was Du Siehst Gehört Dir
03 Marketing
04 Dein Tag / Reise Geht Zurück An Den Anfang
05 Beipflichten
06 Trennungslied
07 Heimkehrerlied
08 Stilberatung (Restsexualität)
09 An Meine Freunde Vom Leidenden Leben
10 Landlied

Genre: Electronic
Bitrate: 150 kBit/s (VBR)

Year: 2008

Vierzehn Lieder



Titelliste


01 Lied gegen die Schwerkraft
02 Shiva
03 Popkultur Meide
04 Fuzzipelz
05 Heiterkeit
06 Frauen mit Meerblick
07 Mutter aller Parties
08 Ihr lieben 68er
09 Die transsylvanische Verwandte ist da
10 Wir sind jung und machen uns Sorgen über unsere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
11 Ich hatte einen Parkplatz am Fuße der N'Gong Berge
12 Sonnendeck
13 Ich war mal Cowboy
14 Elektroreise

Genre: Electronic
Bitrate: 128 kBit/s

Year: 2001

Stratosphärenlieder



Titelliste


01 Stratosphärenlieder
02 Antilopen
03 Abfliegen
04 Bisnispipeul
05 Ader
06 Safarinachmittag
07 Morgenlied
08 Zonen
09 Blaues Blau
10 Die Geschichte vom Somme
11 Klappergrasmücke
12 Antilopen zwei

Genre: Electronic
Bitrate: 256 kBit/s

Year: 2003

Lieder vom Ende des Kapitalismus



Titelliste


01 Offenes Ende
02 Das absolute Glück
03 Wettentspannen
04 Es bleibt uns der Wind (Du bist richtig hier)
05 Gerader Weg
06 Benimmunterricht (Der Arbeitgeberpräsident)
07 Lied vom Ende des Kapitalismus
08 Hallo hallo (dies ist der Tag)
09 Wir werden siegen
10 Der böse Mann
11 Kopf zwischen Sterne
12 Unsere Zeit
13 Du kommst nicht mehr zurück

Genre: Electronic
Bitrate: 160 kBit/s

Year: 2006


...weiterlesen...

The Dicks

Ein weiterer Beitrag vom 'Geist'

The Dicks are an American punk band considered influential in introducing the sound of hardcore punk, particularly in their home state of Texas, and incorporating blues rock influences into their sound.
As a politically radical band with Marxist lyrics, they did not shy from controversy. Singer Gary Floyd was one of a handful of openly gay musicians in the hardcore scene (as well as fellow punk Randy 'Biscuit' Turner of Big Boys and MDC vocalist Dave Dictor).

The band was formed in Austin in 1980 by Gary Floyd, Buff Parrot, Pat Deason and Glen Taylor. Their first single "Dicks Hate The Police", released in 1980, brought them much attention (it was later covered by Mudhoney) and is now regarded as a classic hardcore record. In the song Gary Floyd portrays a policeman who abuses his power by going after minorities and taking his anger out on civilians. The B-side, "Lifetime Problems," was even more influential for its speed and ferocity; in fact, San Francisco's Flipper gave it the sincerest form of flattery with their next single, "Ha Ha Ha." The Dicks often played with fellow Texans Big Boys and in 1981 released a split album entitled Live at Raul's Club with them (outtakes from the same recording session were released as a limited edition double-7" set more than 10 years later). They also played with MDC, independent record label R Radical Records released some of their later recordings. As a style of music, hardcore punk seemed to spring up in various cities at the same time, and it is these three bands which are credited with its conception in Texas.

In 1983, Floyd relocated to San Francisco and, with new members Tim Carroll, Sebastian Fuchs, and Lynn Perko (formerly of all-women band The Wrecks), a second version of The Dicks began recording and playing. The LP Kill From The Heart was released in 1983 on SST Records and These People followed in 1985 on Alternative Tentacles. The group disbanded in 1986, although occasional one-off reunion shows featuring the Austin lineup occurred through the '80s and '90s.(wikipedia)


Hate the Police 7 Inch EP



Titelliste


01 The Dicks hate the Police
02 Lifetime Problems
03 All Night Fever

Genre: Punk
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1980

Big Boys & The Dicks- Recorded live at Raul's Club Split LP



Titelliste


01 Fake Bands
02 Dicks hate Police
03 Dead in a Motel Room
04 Wheelchair Epidemic
05 Babysit
06 Shit on me
07 Lifetime Problems
08 Suicide Note
09 Shit Fool
10 Love Song
11 Kill from the Heart

Genre: Punk
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1980

Kill From The Heart



Titelliste


01 Anti-Klan (Part 1)
02 Rich Daddy
03 No Nazi's Friend
04 Marilyn Buck
05 Kill From The Heart
06 Little Boys' Feet
07 Pigs Run Wild
08 Bourgeois Fascist Pig
09 Purple Haze
10 Anti-Klan (Part 2)
11 Right Wing/White Ring
12 Dicks Can't Swim: I. Cock Jam / II. Razor Blade Dance

Genre: Punk
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1983

These People



Titelliste


01 the police (force)
02 off-duty sailor
03 executive dive
04 sidewalk begging
05 lost and divided
06 dead in a motel room
07 cities are burning
08 doctor daddy
09 decent and clean
10 legacy of man
11 little rock n' roller
12 george jackson

Genre: Punk
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1985


...weiterlesen...

Montag, April 06, 2009

Renft

Die Klaus Renft Combo, zwischenzeitlich auch Renft, ist eine deutsche Rockband. Die Musik von Klaus Renft (1942–2006) und seiner Band genoss vor allem in der DDR einen Kultstatus. Durch die politischen, teilweise sehr kritischen Texte gab es stetige Spannungen mit der DDR-Kulturbehörde. Schließlich wurde die Band verboten.

Die Klaus Renft Combo wurde 1958 von Klaus Jentzsch in Leipzig gegründet. Renft war der Geburtsname von Jentzsch' Mutter. Er verwendete ihn fortan als Künstlernamen. Als die Gruppe ein Auftrittsverbot erhielt, gründete Klaus Renft die Beat-Gruppe The Butlers. Jedoch durfte auch diese Band nicht auftreten. 1967 wurde das Auftrittsverbot für die Klaus Renft Combo wieder aufgehoben. Ab 1969 war zunehmend der regimekritische Liedermacher Gerulf Pannach für die Texte der Band zuständig, wobei er von Kurt Demmler unterstützt wurde. Um die gleiche Zeit wurde auch Peter Pjotr Kschentz (* 1941 in Nischwitz), der zuvor als Kraftfahrer für die Band gearbeitet hatte, zum festen Mitglied der Band. Er spielte Saxophon, Querflöte, Geige, Akkordeon, Gitarre sowie andere Instrumente und komponierte einige Songs der Klaus Renft Combo wie Liebeslied, Die alte Mühle und den Raucherblues.

In den folgenden Jahren konnte die Band aufgrund der zeitweisen Liberalisierung der Kulturpolitik (siehe auch Musik der DDR) ihre für lange Zeit einzigen beiden Studioalben veröffentlichen. Mit den darauf enthaltenen Titeln wie Nach der Schlacht, Als ich wie ein Vogel war, Wer die Rose ehrt und Ermutigung entwickelte sich die Band zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR. In dieser Zeit verkürzte sich der Bandname zu Renft.

Problematisch gestalteten sich die Beziehungen zu den staatlichen Organen, da viele Liedtexte zwischen den Zeilen Kritik am „real existierenden Sozialismus“ enthielten. Das Lied Glaubensfragen beispielsweise thematisierte die staatlicherseits weitgehend totgeschwiegenen Bausoldaten der NVA. Nachdem man in der Rockballade vom kleinen Otto die missglückte Republikflucht eben jenes Ottos thematisierte, wurde Renft im Herbst 1975 verboten. In der Folgezeit verließen einige Bandmitglieder freiwillig die DDR...(wikipedia)



Klaus-Renft-Combo



Titelliste


01 Ketten Werden Knapper
02 Der Apfeltraum
03 Kinder,Ich Bin Nicht Der Sandmann
04 Wer Die Rose Ehrt
05 Liebeslied
06 Der Witz
07 GÄNselieschen
08 Wandersmann
09 Trug Sie Jeans
10 Hinten An Der TÜR
11 Lied Auf Den Weg

Genre: Blues Rock
Bitrate: 200 kBit/s (VBR)

Year: 1995/1973

Zwischen Liebe und Zorn



Titelliste


01 Zwischen Liebe und Zorn
02 Als ich wie ein Vogel war
03 Cäsars Blues
04 Flüsse und Tränen
05 So starb auch Neruda
06 Chilenisches Metall
07 Was mir fehlt
08 Hilflos (Helpless)
09 Glaubensfragen
10 Aber ich kanns nicht verstehn
11 Rockballade vom kleinen Otto
12 Lied von der alten Woche
13 Baggerführer Willi
14 Sonne wie ein Clown
15 Ich und der Rock

Genre: Blues Rock
Bitrate: 206 kBit/s (VBR)

Year: 1993

Part 1:
Live in Concert
Part 2:
Live in Concert



Titelliste

CD 1:
01 Die Flut
02 Rockballade Vom Kleinen Otto
03 Wandersmann
04 Raucherblues
05 Ich Bau Euch Ein Lied
06 Nach Der Schlacht
07 Als Ich Wie Ein Vogel War
08 Autofahrer
09 Was Mir Fehlt
10 Liebeslied
11 Mama
12 Ermutigung

CD 2:
13 So Starb Auch Neruda
14 Der Bauch
15 Wo Bin Ich Hier
16 Die Alte Mühle
17 Gänselieschen
18 Ich Und Der Rock
19 Lied Auf Den Weg
20 Ein Traum
21 Die Crew (Gally & Braun)
22 Trug Sie Jeans

Genre: Blues Rock
Bitrate: 206 kBit/s (VBR)

Year: 1996

Als Ob Nichts Gewesen Wär



Titelliste


01 Als ob nichts gewesen wär
02 Es war da eine Zeit
03 Madeleine
04 Hacker-Rag
05 Wenn du groß wirst inner Kleinstadt
06 Ist das etwa nichts?
07 U-Bahn
08 Du tust mir weh
09 Was meine Liebste mit mir tut (Holzbeinwalzer)
10 Ernst Lustig
11 Ich bin verliebt
12 Verkehrte Welt
13 Blues in Rot
14 Freunde, Good Bye

Genre: Blues Rock
Bitrate: 206 kBit/s

Year: 1999


...weiterlesen...

Mambo Kurt (2)

Hier noch mehr von dem "weltbesten" Heimorgelspieler!



Organized Crime

01. Thunderstruck
02. In the Shadows
03. Hells Bells
04. Sheena is a Punkrocker
05. Arnachy in the UK
06. Basket Case
07. Prince of the Rodeo
08. The number of the Beast
09. Engel
10. Killing an Arab
11. I was made for loving you
12. The Final Countdown


Year: 2005
Bitrate: VBR
pw: likedeeler


Spiel Heimorgel Spiel

01. Spiel Heimorgel Spiel
02. Red flag
03. Last nite
04. Killing in the name
05. Smells like teen spirit
06. Private dancer
07. Ein Kompliment
08. Dancing queen
09. Sing hallelujah
10. God save the queen
11. South of heaven
12. Ohne dich
13. Caravan of love


Year: 2007
Bitrate: VBR
pw: likedeeler


...weiterlesen...

Fehlfarben

3 Alben von den 'Farben', die ich seinerzeit einfach nicht mehr gefunden hatte - beim nachhaltigen Stöbern jedoch zum Vorschein kamen - 'Knietief...'; '33 Tage...' & das 2007er 'Handbuch...' - viel Spass...



Knietief Im Dispo



Titelliste


01 Rhein in Flammen
02 Die Internationale
03 Club der schönen Mütter
04 Der Fremde
05 Schnöselmaschine
06 Was der Himmel verbietet
07 Reiselust
08 Du Ran Du Ran
09 Das Leben zum Buch
10 Die kleine Geldwäscherei
11 Herzen gelandet
12 Sieh nie nach vorn
13 Lebenslust

Genre: Alternative
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1981

33 Tage in Ketten (Remastered)



Titelliste


01 Tanz mit dem Herzen
02 Hutschlaeger
03 Ich nicht verstehen
04 Soehne und Toechter
05 Imitation of Life
06 Schlaflos nachts
07 Die wilde Dreizehn
08 Katze zur Maus
09 Die Stunde des Gluecks
10 Wunderbar
11 Der Marsch
12 Das Wort ist draussen
13 Wie bitte was?

Genre: Alternative
Bitrate: 202 kBit/s (VBR)

Year: 2003

Handbuch für die Welt



Titelliste


01 Anders geblieben
02 Es gibt immer ein Morgen
03 Politdisko
04 Morgengrauen
05 Teufel in Person
06 Am Ende das Meer
07 Handbuch für die Welt
08 We do wie du
09 Traurige Geschichte
10 Sprachlos
11 Das schöne Herz
12 Geteilte Welt

Genre: Alternative
Bitrate: 202 kBit/s (VBR)

Year: 2007


...weiterlesen...

Claudia Bettinaglio

Das Tom Waits-Fieber grassiert nach Wolfgang Ambros österreichischer Version nun auch in der Schweiz. Dass die Newcomerin Claudia Bettinaglio auf ihrem Plattendebüt Saving All My Love ausschließlich Cover-Versionen des eigenwilligen Amerikaners aufgenommen hat, zeugt von einem enormen Selbstbewusstsein. "Weil er die Verlierer nicht aussen vorlässt", ist ihre Erklärung für diesen wagemutigen Schritt ausgerechnet die Loser-Balladen von Tom Waits auf ihre Weise zu interpretieren. Auch wenn die temperamentvolle und stimmgewaltige Sängerin italienischer Abstammung bisweilen glatt wie ein männliches Pendant des kauzigen Amerikaners klingt -- charmanter gesagt wie seine jüngere Schwester -- klebt sie nicht werktreu an den 14 Songs aus fast 30 Jahren.
Vom tiefsten Grabeston bis hin zum heulenden Jodler reicht die Stimmpalette, mit der Claudia Bettinaglio den langsamen Blues "Ice Cream Man" aus dem Jahr 1973 ebenso geschmeidig abrollt, wie "Fumblin' With The Blues" oder "Heartattack & Vine" aus dem Jahr 1980. Richtige Gänsehaut verursachen der Titelsong mit jazzigen Country-Arrangements und der ziehend-schleppende Rumba-Gesang auf Waits Meisterwerk "Swordfishtrombones" Jahrgang 1983. Ob Finger schnippende Albernheit oder Südstaaten-Losrocker mit Gospel -- Claudia Bettinaglio beherrscht dieses Genre perfekt. Und für den authentischen Bandsound sorgt die Produktion in Nashville. Mal sehen, was sie mit ihrer grandiosen Stimme als Nächstes in Angriff nimmt.(amazon)


Part1:
Saving All My Love
Part2:
Saving All My Love



Titelliste


01 fumblin with the blues
02 clap hands
03 invitation to the blues
04 heartattack and vine
05 jockey full of bourbon
06 ice cream man
07 wrong side of the road
08 saving all my love for you
09 romeo is bleeding
10 swordfishtrombones
11 dirt in the ground
12 cold cold ground
13 $29
14 cold water

Genre: Blues
Bitrate: 256 kBit/s

Year: 2001


...weiterlesen...

Sonntag, April 05, 2009

Klezmer - Gipsy - Ethnic - World IV

Aus der Reihe Gipsy/World 2 Bands - die eine 3 Mustaphas 3 hat mir John Peel mit seinen Radiosendungen Mitte/Ende der 80er zu Gehör gebracht - die andere DeVotchKa hat mir ein Bekannter mal ne CD in die Hand gedrückt - mit dem Effekt, dass ich die vorliegenden Alben gekauft!! habe... viel Spass


3 Mustaphas 3

3 Mustaphas 3 ist eine britische Weltmusik-Band, die 1986 gegründet wurde. Kernmitglieder sind Ben Mandelson (unter dem Namen Hijaz Mustapha), Tim Fienburgh (* 1954, † 2008, unter dem Namen Niaveti III), Colin Bass (unter dem Namen Sabah Habas Mustapha) und Drummer Houzam Mustapha, umgeben von vielen anderen Mustaphas - alle angebliche Neffen von Onkel Patrel Mustapha. Sie behaupten vom Balkan zu stammen, spielen aber Musik von fast jedem Erdteil. Ihr Leitspruch „Forward in all directions!“ (dt.: „Vorwärts in alle Richtungen!“) ist ein Ausdruck dieser musikalischen Vielfalt. Sie waren Ende der 1980er Jahre und Anfang der 1990er Jahre aktiv, haben jedoch mittlerweile aufgehört, gemeinsam Musik herauszubringen und aufzutreten, ohne sich offiziell je getrennt zu haben.

In den Begleittexten zu den Alben wird behauptet, dass die Band in einer Stadt namens Szegerely auf dem Balkan entstanden sei, wo sie im Crazy Loquat Club spielte, bevor die Bandmitglieder in Kühlschränken nach England gebracht worden seien.
In Wahrheit jedoch begann die Formierung der Band im Jahr 1982, als der Gitarrist und Musikwissenschaftler Ben Mandelson, auch als Hijaz Mustapha bekannt, und Onkel Patrel, auch als Lu Edmonds bekannt, zusammen mit Patrels anderen „Neffen“ (namentlich Houzam, Isfa’ani, Oussack und Niaveti III) begannen, gemeinsam zu spielen. Noch bevor der Begriff Weltmusik zu einer Musikgattung wurde, spielten sie bereits verschiedene Musikstile aus allen Ecken der Welt. Laut den Bandmitgliedern fand das erste Konzert im gleichen Jahr in einem Londoner Restaurant statt. Ein Konzert in Berlin machte sie bekannter und in der Folge wurden zwei Mini-Alben veröffentlicht.(lastfm)

Part1:
Bam - Big Mustaphas Play StereoLocalMusic
Part2:
Bam - Big Mustaphas Play StereoLocalMusic



Titelliste


01 Intro / Lebedik Un Freylekh
02 Singe Tema
03 To Tilefono Tis Xenitias
04 Mehmeteli
05 A Chilling Tale Part IV / Belz
06 Thalasso P'ola Ta Nera
07 Vranjanski Ekspres
08 O Memetis
09 Hora Lui Marin
10 Besarabia
11 Niska Banja
12 Ainy La La / Ah Ya Assmar El Lawn
13 Cabra
14 Svadba
15 Bam!

Genre: World
Bitrate: 256 kBit/s

Year: 1997

DeVotchKa

Devotchka bedeutet junges Mädchen. Zumindest auf Nadast, der von Anthony Burgess für den legendären Film Clockwork Orange erfundenen russisch-englischen Sprache. Hier bedeutet es: Drei Männer, eine Frau, außergewöhnlich viele Instrumente und ein Sound zwischen Mariachi, Folk und Gypsie-Punk.

Akkordeon, Sousaphon, Violine, Klavier, Bass, Trompete, Bouzouki, Theremin und Percussion, die Instrumentalvielfalt erinnert an Arcade Fire. Und es ist auch Win Butler, Leadfigur von Arcade Fire, der DeVotchKa den Tipp gibt, doch einmal Siouxsie & The Banshees "Last Beat Of My Heart" zu covern.

Die Nummer wird zum Herzstück der Platte "Curse Your Little Heart" (2006). Spätestens in diesem Jahr werden sie zum offiziellen Geheimtipp, als sie den Soundtrack für den vom Publikum innig geliebten Film "Little Miss Sunshine" abliefern.

Sie entfalten ihren persönlichen Stil, der sich nur schwer bis gar nicht einordnen lässt. Indie und Rock sagt Myspace dazu. Diese Einordnung vergisst allerdings die griechischen, romanischen oder slavischen Elemente oder Bolero-, Mariachi-, Folk-, Punk- und Gypsieattribute...(laut.de)

Super Melodrama



Titelliste


01 Danglin' Feet
02 Devotchka!
03 Gasoline Serpent
04 Head Honcho
05 Dark Eyes
06 Whiskey Breath
07 Sunrise on Ciero
08 Cuba Libra
09 The Jaws of the World
10 Life Is Short
11 Tragedy
12 In the Tower

Genre: Gipsy
Bitrate: 167 kBit/s (VBR)

Year: 2000

Una Volta



Titelliste


01 C'est Ce La
02 The Oblivion
03 Death By Blonde
04 Queen Of The Surface Streets
05 One Last Vow
06 Vengo! Vengo!
07 Miette
08 Ocean Of Lust
09 C'est Ce La - Part Ii
10 Commerce City Sister
11 La Llorrona

Genre: Gipsy
Bitrate: 223 kBit/s (VBR)

Year: 2003

How It Ends



Titelliste


01 You Love Me
02 The Enemy Guns
03 No One Is Watching
04 Twenty-Six Temptations
05 How It Ends
06 Charlotte Mittnacht (The Fabulous Destiny Of...)
07 We're Leaving
08 Dearly Departed
09 Such A Lovely Thing
10 Too Tired
11 Viens Avec Moi
12 This Place Is Haunted
13 Sadie's Theme
14 Reprise

Genre: Gipsy
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2004

Curse Your Little Heart



Titelliste


01 I Cried Like A Silly Boy
02 Curse Your Little Heart
03 The Last Beat Of My Heart
04 Somethin' Stupid
05 Venus In Furs
06 El Zopilote Mojado

Genre: Gipsy
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2006

A Mad And Faithful Telling



Titelliste


01 Basso Profundo
02 Along The Way
03 Clockwise Witness
04 Head Honcho
05 Comrade Z
06 Transliterator
07 Blessing In Disguise
08 Undone
09 Strizzalo
10 New World

Genre: Gipsy
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2008


...weiterlesen...

Flogging Molly

Flogging Molly (engl. „Molly zusammenschlagen/auspeitschen“) ist eine irisch-amerikanische Folk-Punk-Rock-Band aus Los Angeles, USA. Dort gründete sie sich 1997 im Molly Malone’s Pub. Ihre Musik besteht aus einer Mischung von Elementen aus irischer Folklore und Punkmusik. Die traditionelle irische Besetzung von Folk-Gitarre, Mandoline, Banjo, Akkordeon, Fiddle und Tin Whistle, wird durch die für die Punkmusik charakteristischen Instrumente E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug verstärkt.

...Nachdem King 1988 bei Fastway ausgestiegen und sein Projekt Katmandü gescheitert war, spielte er gelegentlich in Pubs. Mit der Zeit schlossen sich ihm weitere Musiker an, bis 1997 schließlich Flogging Molly gegründet wurde. Die Band bestand zu diesem Zeitpunkt aus Dave King (Gesang + Akustik-Gitarre), Bridget Regan (Geige), George Schwindt (Schlagzeug), Ted Hutt (Gitarre), Toby Mc Callum (Mandoline) und Jeff Peters (Bass). Das erste Album Alive Behind the Green Door wurde im Pub Molly Malone’s in Los Angeles im Jahr 1997 aufgenommen und im Eigenvertrieb aufgelegt, um Geld in die Band-Kasse zu bringen. 2005 wurde dieses Album durch SideOneDummy Records erneut veröffentlicht. In der Zeit zwischen 1997 und 2001 erfolgten einige Wechsel in der Bandbesetzung. Das endgültige Line-up, das bis Januar 2007 Bestand hatte, war: Dave King, Bridget Regan, Dennis Casey, Matt Hensley (ein ehemaliger Profi-Skater), Nathen Maxwell, George Schwindt und Robert Schmidt. Nach dem Vertragsabschluss bei Side One Dummy Records folgte 2000 das von Steve Albini produzierte Album Swagger, das in Europa auf dem schwedischen Label Burning Heart Records veröffentlicht wurde. Mit den 2002 fertiggestellten Drunken Lullabies konnte sich die Band 2002 auf Platz 157 der Billboard Charts platzieren, der Nachfolger Within a Mile of Home schaffte es 2004 auf Platz 20 und auf Platz 1 der Billboard Indie-Charts...(wikipedia)


Alive Behind The Green Door



Titelliste


01 Swagger
02 Every Dog Has His Day
03 Selfish Man
04 Never Met A Girl Like You Before
05 Laura
06 If I Ever Leave This World Alive
07 Black Friday Rule
08 What Made Milwaukee Famous (made a loser out of me)
09 Between A Man And A Women
10 Delilah (That's All Right)

Genre: Folk Punk
Bitrate: 221 kBit/s (VBR)

Year: 1997

Within a Mile of Home



Titelliste


01 Screaming at the Wailing Wall
02 The Seven Deadly Sins
03 Factory Girls (feat. Lucinda Williams)
04 To Youth (My Sweet Roisin Dubh)
05 Whistles the Wind
06 The Light of a Fading Star
07 Tobacco Island
08 The Wrong Company
09 Tommorrow Comes a Day too Soon
10 Queen Anne's Revenge
11 The Wanderlust
12 Within a Mile of Home
13 The Spoken Wheel
14 With a Wonder and a Wild Desire
15 Don't Let Me Die Still Wondering

Genre: Folk Punk
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2004

Whiskey on a Sunday



Titelliste


01 Laura
02 Drunken Lullabies (Acoustic)
03 The Wanderlust (Acoustic)
04 Another Bag of Bricks (Acoustic)
05 Tomorrow Comes a Day Too Soon (Acoustic)
06 The Likes of You Again (Live)
07 Swagger (Live)
08 Black Friday Rule (Live)
09 Within a Mile Of Home (Live)
10 What's Left of the Flag (Live)

Genre: Folk Punk
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2006

Complete Control Sessions

no cover

Titelliste


01 Requiem For A Dying Song
02 Whistles The Wind
03 Tabbaco Island
04 Factory Girls
05 Float
06 Devil's Dance Floor

Genre: Folk Punk
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2007


...weiterlesen...

Samstag, April 04, 2009

The Saints - Songs Of Salvation

The Saints (engl. „die Heiligen“) sind eine ursprünglich australische Punk-Band aus Brisbane.
Die Band gründet sich 1973 um Sänger Chris Bailey, Gitarrist Ed Kuepper und Schlagzeuger Ivor Hay zunächst unter dem Namen Kid Galahad and the Eternals, änderten den Namen aber bereits 1974 in The Saints. Beeinflusst von den frühen The Stooges und MC5, aber auch traditionellem Rock ’n’ Roll begann die Band ihren eigenen Punkstil zu entwickeln.
Mit Bassist Kym Bradshaw nahmen sie 1976 die Single (I’m) Stranded auf, die ihnen einen Vertrag mit EMI sicherte. Die Single gilt als wegweisend für den 1977er Punk und wurde im britischen Magazin Sounds „Single of this and every week“. Im gleichen Jahr nahmen sie eine LP auf, die 1977 unter dem gleichen Namen wie die Single veröffentlicht wurde. Zusammen mit AC/DC tourten sie durch Australien.
1977 zog die Band nach England und veröffentlichte die Single This Perfect Day, die Platz #34 der UK-Charts erreichte. In England eröffnete die Band unter anderem für Talking Heads und The Ramones. Eine eigene Tour brachte nicht den erwünschten Erfolg. Das englische Publikum lehnte The Saints ab, da sie nicht den gängigen Punkklischees entsprachen...(wikipedia)



Part 1:
Songs of Salvation 76 - 88
Part 2:
Songs of Salvation 76 - 88



Titelliste


01 (I'm) Stranded
02 Wild About You
03 Erotic Neurotic
04 Demolition Girl
05 Lipstick On Your Collar
06 Know Your Product
07 This Perfect Day
08 Swing For The Crime
09 Brisbane (Security City)
10 Security
11 Dizzy Miss Lizzy
12 Let's Pretend
13 Always, Always
14 In The Mirror
15 Simple Love
16 Curtains
17 Ghost Ships
18 Wrapped Up, And Blue
19 Just Like Fire Would
20 See You In Paradise
21 Grain Of Sand
22 The Music Goes Round My Head

Genre: Punk Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1991


...weiterlesen...

Norbert und die Feiglinge (2)

Hier die anderen Alben von Norbert und den Feiglingen.



Live (1997)

01. Wir können gar nicht singen
02. Wir sind bei Aldi
03. Meine Haare
04. Armer Willi
05. Das Publikum übt 'Berti'
06. Mitleid mit Berti Vogts
07. Kaffee
08. Manta
09. Trotzdem HSV
10. Wir sind alt
11. Ich mag mich
12. Schlachter-Tango
13. Heilige Nacht
14. Manta moll
15. Sohnemann
16. Carola
17. Schönheitschirurgie
18. Bayern hat verloren


Year: 1997
Bitrate: VBR


Herzblatt (1998)

01. Herzblatt-Hubschrauber
02. Hausmeister
03. Cybersex
04. Spaßbremsenfete bei Jörg
05. Ich bin ein Star
06. Mitten auf'm Marktplatz
07. Holger
08. Es ist WM
09. Ich hab' zuviel
10. Opa's Grab
11. Danke, Rainbow, Danke
12. Ralf Schumacher
13. Todesanzeigen
14. Skat


Year: 1998
Bitrate: VBR


...weiterlesen...

Parry Gripp - For Those About To Shop - We Salute You



...aus der Wunschbox. Das Soloalbum des Nerf Herder-Sängers. Irgendwie fühle ich mich an die "Bullenstaat"-Scheiben der Ärzte erinnert, alle wahnwitzigen Ideen werden aufgenommen und zu einem Album gemacht. Zumal Parry musikalisch ein breites Spektrum abdeckt.



For Those About To Shop - We Salute You

01. Great Nachos, Great Price
02. Say Hello To Your Brand new Favorite Pizza
03. One Donut A Day
04. Fried Chicken
05. Bran Flakes
06. We're Gonna Kick Your Ass Today
07. Time For Tennis
08. European Football
09. Baseball Is Fun
10. Golf
11. Golf Is Groovy
12. Muffler Shop
13. At The Bar
14. London's Calling
15. Health Food Store
16. Pita City Falafel
17. Truck Drivin' Man
18. Big Mamma-Jamma
19. This Is One Hell Of A Truck
20. Good Woman, Good Truck, Good Life
21. Nice Motherf@#!*&g Truck
22. More Blades = Better Shave
23. You've Got To Have Faith (In Your Anti-Perspirant)
24. That Ain't Fresh
25. Mouthwash
26. Coffee Breath
27. Do You Like Waffles?
28. Waffles Are Outrageous
29. Dippin'
30. Got To Dip It!
31. Everyone's Dipping
32. Beer In A Can
33. You Need A Beer
34. You're My One, You're My Only, You're My Beer
35. Drinkin' A Beer With My Lady
36. Light Beer
37. It's The Greatest Deal
38. Don't Wait Too Long
39. Blue Light Special
40. This Sale Is Going To Blow Your Mind
41. Big Sale
42. Mucho Cafeino, Pico Dinero
43. Drinkin' Time!
44. You Ain't Never Drank No Soda Like This One Here
45. She Likes Yoo-Hoo (More Than She Likes Me-Hoo)
46. Leprechaun's Holiday
47. Life's Too Short
48. Why Do I Always Get In The Wrong Line At The Grocery Store?
49. You Can't Sleep
50. You Need Our Cold Medicine
51. Hooray For Santa Claus



Year: 2005
Bitrate: 128 kBits
pw: likedeeler


...weiterlesen...

Freitag, April 03, 2009

Milestones (8)

2 gegensätzliche Beispiele meiner Musikprägung - Pavlov's Dog und Talking Heads. Pavlov's Dog sind eine ProgRock Band der frühen 70er, deren hier vorgestellte Alben ich immer noch öfters pro Jahr auflege - einfach unvergängliche Musik.
Talking Heads sind mit Sicherheit vielen bekannt - für mich zählen nur die ersten 3 Alben - vor allem 'Fear Of Music'




Pavlov’s Dog ist eine US-amerikanische, 1972 in St. Louis, Missouri gegründete Rockband, deren Sound durch die ausdrucksstarke extrem hohe Falsettstimme des Leadsängers David Surkamp unverwechselbar ist. Die Band wird zur Stilrichtung des Progressive Rock gezählt. Neben Surkamps Stimme wird der sehr rhythmische Rock dadurch geprägt, dass zusätzlich zur Standardrockinstrumentierung (Gesang, E-Gitarre, Bassgitarre, Schlagzeug plus Keyboard) einige klassische Instrumente wie Flöte, Geigen und andere Streichinstumente sowie das Mellotron melodietragend eingesetzt werden.
Pavlov’s Dog bestand zunächst aus David Surkamp (Gesang und Gitarre), Steve Scorfina (Leadgitarre später bei REO Speedwagon), Mike Safron (Schlagzeug), Rick Stockton (E-Bass), David Hamilton (Keyboard), Doug Rayburn (Mellotron und Flöte) und Siegfried Carver (gebürtig: Richard Nadler; verschiedene Streichinstrumente einschließlich der seltenen Vitar, einer Kombination aus Gitarre und Violine).
Das erste, besonders rockige Album der Band Pampered Menial wurde 1975 in den USA, Deutschland und Frankreich bei Columbia Records veröffentlicht. Das bekannteste Lied Julia von diesem Album wird heute noch regelmäßig von Radiostationen gespielt.

Anspieltip: eben 'Julia'


Pampered Menial



Titelliste


01 Julia
02 Late November
03 Song Dance
04 Fast Gun
05 Natchez Trace
06 Theme From Subway Sue
07 Episode
08 Preludin
09 Of Once And Future Kings

Genre: Progressive Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1989

At The Sound Of The Bell



Titelliste


01 She Came Shining
02 Standing Here With You ( Megan's Song )
03 Mersey
04 Valkerie
05 Try To Hang On
06 Gold Nuggets
07 She Breaks Like A Morning Sky
08 Early Morning On
09 Did You See Him Cry

Genre: Progressive Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1989


Die Talking Heads waren eine US-amerikanische Popgruppe, die von 1975 bis 1991 bestand und zu den bedeutendsten und musikalisch anspruchsvollsten Bands der Post-Punk- und New-Wave-Bewegung der 1980er Jahre gehörte.
...Im Jahr 1977 veröffentlichten die Talking Heads ihr schlicht 77 betiteltes Debutalbum. Bemerkenswert sind bereits hier die Themen der meist von Byrne geschriebenen Songs: Oft singt er von scheinbar banalen Allerweltsthemen wie Gebäuden, Erziehung oder Essen. Dies geschieht aber immer auf eine eigenartig distanzierte Art, bei der meist nicht zu erkennen ist, ob die Person David Byrne mit dem Ich-Erzähler der Songs identisch ist oder ob er lediglich in eine Rolle schlüpft. Die Bedeutung der Songs bleibt daher oft unscharf oder ergibt sich erst aus dem Blickwinkel des jeweiligen Hörers. Im Song Don't Worry About The Government zeichnet Byrne das Bild eines sorgenfreien, idyllischen Lebens, wie es scheinbar der Lebenswirklichkeit des Sängers entspricht. Die Melodie des Liedes erinnert an ein Kinderlied. Im Stück Psycho Killer schlüpft Byrne jedoch in die Rolle eines offensichtlich geistig verwirrten, möglicherweise schizophrenen Mannes, der mitten im Song unvermittelt vom Englischen ins Französische fällt. Diese doppelbödige Haltung sollte über Jahre für viele Songs der Talking Heads prägend bleiben. Sie gewinnen dadurch einen ausgesprochen vielschichtigen Charakter. Auch in späteren Songs ist die Grundstimmung einer gewissen Entfremdung von der Welt und sich selbst und der Frage nach der eigenen Identität ein immer wiederkehrendes Thema.

Die erste LP der Talking Heads wurde zwar von der Kritik gelobt, war beim breiten Publikum aber nur ein bescheidener Achtungserfolg. Der Song Psycho Killer avancierte bei einigen wenigen Fans zwar zu einer Art Kult-Hit. Die Talking Heads blieben vorerst ein Insider-Tipp... (wikipedia)

mein Anspieltip: 'I Zimbra' vom 'Fear Of Music'

Talking Heads: 77



Titelliste


01 Uh-Oh, Love Comes To Town
02 New Feeling
03 Tentative Decisions
04 Happy Day
05 Who Is It?
06 No Compassion
07 The Book I Read
08 don't worry about the government
09 first week last week - carefree
10 Psycho Killer
11 Pulled Up

Genre: New Wave
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1977

More Songs About Buildings and Food



Titelliste


01 Thank You For Sending Me An Angel
02 With Our Love
03 The Good Thing
04 Warning Sign
05 The Girls Want To Be With The Girls
06 Found A Job
07 Artists Only
08 I'm Not In Love
09 Stay Hungry
10 Take Me To The River
11 The Big Country

Genre: New Wave
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1978

Fear Of Music



Titelliste


01 I Zimbra
02 Mind
03 Paper
04 Cities
05 Life During Wartime
06 Memories Can't Wait
07 Air
08 Heaven
09 Animals
10 Electric Guitar
11 Drugs

Genre: New Wave
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1979


...weiterlesen...

Such A Surge

Such A Surge war eine Band aus Braunschweig, die in ihrer Musik Elemente aus verschiedenen Stilrichtungen, u. a. Metal, Rap, Punkrock, Hardcore und Jazz, miteinander vereinte. Diese Stilvielfalt spiegelte sich auch in verschiedenen Nebenprojekten und Kollaborationen mit anderen Künstlern wider. Ein Markenzeichen der Band war, dass sie ihre Songtexte in Deutsch, Englisch und Französisch verfasste.

Such A Surge formierte sich 1992 und gilt als Urgestein der deutschen Crossover-Bewegung. In der Anfangsphase paarte Such A Surge harten Hip-Hop mit Metal-Riffs und transportierte auf textlicher Ebene nicht selten linksalternative Standpunkte.

Erstmals präsentierte sich Such A Surge einem breiteren Publikum über den Hip-Hop-Sampler That's Real Underground, auf dem auch unter anderem No Remorze, State of Departmentz und Die Coolen Säue vertreten waren. Die kurz darauf in Eigenregie aufgenommene EP Against the Stream / Gegen den Strom verkaufte sich im Folgenden ohne Unterstützung eines professionellen Labels und ohne Werbemaßnahmen circa 10.000 mal.[1] Dies war die Grundlage dafür, dass die Band einen Plattenvertrag mit Epic Records angeboten bekam und diesen nach langen Verhandlungen auch annahm. Das Produktionsbudget ließ es zu, dass Such A Surge ihr erstes volles Album in den USA mit Alex Periales (u.a. Anthrax) aufnehmen konnte. Es folgten Touren unter anderem gemeinsam mit Biohazard, Dog Eat Dog, Gunshot und Mucky Pup.

Ab dem dritten Album Was Besonderes öffneten sich die Braunschweiger immer mehr dem Mainstream und traten 1998 sogar im Vorprogramm der Tournee von Herbert Grönemeyer auf. Das 2000 erschienene Album Der Surge Effekt avancierte zum größten kommerziellen Erfolg der Band.

Ihren musikalischen Wurzeln näherte sich die Band 2005 wieder, als sie einen Plattenvertrag beim Label Nuclear Blast unterschrieb und das Album Alpha herausbrachte – es sollte die vorerst letzte Veröffentlichung der Band sein. Anfang November 2005 veröffentlichte die Band eine Pressemitteilung, in der es hieß, dass nach „14 Jahren, 6 Alben und ca. 600 Konzerten“ die Band sich dazu entschlossen habe, 2006 ihre „letzte Tournee zu spielen. Danach wollen wir die Band auf Eis legen!“.[2]

Am 23. Februar 2006 spielte Such A Surge ihr letztes Konzert in ihrer Heimatstadt Braunschweig im Club Jolly Joker. Als Vorband traten die Emil Bulls sowie Mambo Kurt auf.(wikipedia)



Rotlicht



Titelliste


01 Sag Jetzt Nichts
02 Aktion
03 Alles Muss Raus
04 Hypochonder
05 Augenblick
06 So Viele Fragen
07 Fremdkörper
08 Nie Genug
09 Aufstehen
10 Kann Alles Sein
11 Keinen Schritt Weiter

Genre: Rap Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2003


...weiterlesen...

Inga Rumpf

Inga Rumpf (* 2. August 1946 in Hamburg) ist eine deutsche Sängerin und Komponistin.

Inga Rumpf wurde als Tochter eines Hamburger Seemanns und einer ostpreußischen Schneiderin im Hamburger Stadtteil St. Georg geboren. Anfang der 1960er Jahre machte sie ihre ersten Auftritte mit verschiedenen Bluesbands im Jugendheim von St. Pauli. 1965 wurde sie die Sängerin der Folkrock-Gruppe The City Preachers, in der zeitweise Udo Lindenberg Schlagzeug spielte. 1968 nahm sie als Solointerpretin am ersten Deutschen Schlager-Wettbewerb teil. 1970 nannten sich The City Preachers in Frumpy um (mit Carsten Bohn, Drums, Jean-Jacques Kravetz, Keyboards, Karl-Heinz Schott, Bass, Rainer Baumann, git.), und die erste Schallplatte "All will be changed" entstand.

1972 entstand aus Frumpy die neue Formation Atlantis, wo neben Rumpf abermals Schott, Kravetz und Lindenberg in Erscheinung traten. Inga Rumpf galt zu dieser Zeit schon als eines der größten Talente der deutschen Rockszene. Es folgten erfolgreiche Konzertreisen durch verschiedene Länder mit wechselnden Besetzungen, u.a. mit Dieter Bornschlegel, Ringo Funk, Alex Conti, Adrian Askew, Reiner Schnelle. 1976 löste sich Atlantis auf.

Von 1981 bis 1982 tourte Inga Rumpf mit ihrer Band Reality und war als Dozentin an der Hamburger Musikhochschule tätig, 1983 stand sie für eine einmalige Reunion von Atlantis auf der Bühne. In den Jahren 1986 und 1987 engagierte sie sich musikalisch mit der Gruppe Inga Rumpf & Friends in der Initiative Rock gegen Atom.

1990 gab es eine Reunion von Frumpy als Trio in der Besetzung Rumpf/Kravetz/Bohn. In den darauf folgenden Jahren wurden mit Frumpy zwei Studio- und ein Live-Album veröffentlicht. 1994 folgten Projekte mit dem Hamburger Pianisten Joja Wendt und der NDR Bigband.

Ende der 1990er Jahre wandte sie sich verstärkt der Gospelmusik zu und trat bei verschiedenen kirchlichen Veranstaltungen auf. 2004 gründete sie ihr eigenes Label "25th Hour Music". Dort erschienen 2004 die CD "Live im Michel" und 2005 "Easy In My Soul"...(wikipedia)



Lieben, Leiden, Leben



Titelliste


01 Wilde Ehe
02 Morgen
03 Sag mir, wie Du heißt
04 Aus lauter Liebe
05 Himmel auf Erden
06 Zeichen der Zeit
07 So gut wie Du
08 Halt die Welt an
09 Alles wird gut
10 Der Kreis

Genre: Rock
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1983

In the 25th Hour



Titelliste


01 Undercover Agent for the Blues
02 The Nicer the Nice
03 Summertime
04 In the 25th Hour
05 Cakewalk Into Town
06 My Own Way to Rock
07 Crazy for Rhythm
08 Love is Gold
09 Unchain My Heart
10 Ain't No Hour Too Late
11 Like a Ship in the Rocks
12 I Cover the Waterfront
13 What is a Handful of Gold
14 Everything is Possible

Genre: Blues
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1996

Fifty fifty



Titelliste


01 Jim Dandy
02 Man's world
03 Don't worry 'bout a thing
04 Travelin' light
05 Baby doll
06 Voodoo voodoo
07 Ella's blues
08 Stormy weather
09 Saved
10 Springtime shuffle
11 Body & Soul
12 It' s so fine
13 You go to my head
14 Precious memories

Genre: Blues
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1998

Walking in the light



Titelliste


01 How The Gypsy Was Born
02 Transformation
03 What Would I Do
04 Walking In The Light
05 Only God Makes Stars
06 Power And Peace
07 Tell Me Good News
08 Jesus Is The King
09 Draw Me Up
10 Make My Day
11 Long Is The Journey
12 We Sail Away

Genre: Blues
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1999

Part 1:
Rock'n'Roll Preacher
Part 2:
Rock'n'Roll Preacher



Titelliste


01 Undercover Agent of the Blues
02 The Hunter
03 Rock'n'Roll Preacher
04 Only God Makes Stars
05 What Would I Do?
06 Get on Board
07 Freedom
08 Indian Rope Man
09 It's a Man's World
10 Superstition
11 One Step From the Dark
12 Over the Hill
13 Let's Feel Alright (live)
14 Hold on
15 When the Night Comes
16 Pure Religion
17 How the Gypsy Was Born

Genre: Blues
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 2001

Part 1:
The best of all my years so far 66-96
Part 2:
The best of all my years so far 66-96
Part 3:
The Best of all my years so far 66-96



Titelliste

CD 1:
01 Pure religion
02 Bonnie & Clyde
03 Silver moon (Time of the season)
04 Indian rope man
05 How the gispy was born
06 Singin´ songs
07 Rock ´n´ Roll Preacher
08 Get up
09 Drifting winds
10 Smiling people
11 Friends (edit)
12 Get on board
13 Amerika
14 There´s always one who loves you
15 This night
16 Grade B-Movie (Don´t stop Johnny)
17 I know who I am
18 Stardust ´69

CD 2:
01 Aus lauter Liebe
02 Walk beside me
03 Imi, Uru
04 When I fall in love
05 When the night comes
06 Love is gold
07 I´d like to be a child again
08 My life is a boogie
09 Hungry girl
10 Body and soul
11 Stormy weather
12 It´s a man´s world
13 Foxy lady
14 Künstlerhände
15 Peace by peace
16 You make my day
17 In the 25th hour

Genre: Blues
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 2005


...weiterlesen...

Mittwoch, April 01, 2009

Stefan Sulke (3)

Nach 2 Beiträgen zu Stefan nun der Finale - 3 Alben aus der jüngeren Vergangenheit - das war's dann soweit...



Moll & Dur



Titelliste


01 Gestern
02 Gefühlt
03 Egal
04 Gesicht
05 Frust
06 HeDuDa 99
07 Wann
08 Knuddeln
09 Verlogen
10 Schuld
11 Glücklichsein
12 Opa
13 Uschi 99

Genre: Liedermacher
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1999

Part 1:
Live
Part 2:
Live



Titelliste


01 Intro
02 Du lieber Gott
03 Der Typ von nebenan
04 Intro
05 Wer will unter die Piraten
06 Intro
07 Schuld
08 Intro
09 Egal
10 Kennst Du das Land
11 Intro
12 Gesicht
13 Intro
14 Ich hab Dich bloß geliebt
15 Intro
16 Ich liebe Dich
17 Intro
18 Glücklichsein
19 Intro
20 Den einen noch
21 Intro
22 Butzi
23 Intro
24 Opa
25 Intro
26 Wann
27 Intro
28 In der Schule lernt man eh blo
29 Ich bin ein altes Zimmer
30 Louise Meyer
31 Intro
32 Gestern
33 Intro
34 Knuddeln
35 Intro
36 Frust
37 Intro
38 Uschi
39 Intro
40 Lotte
41 Intro
42 Bist wunderbar
43 Ich wollte Ihnen nur mal Danke

Genre: Liedermacher
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2000

Part 1:
Ich mach's wieder
Part 2:
Ich mach's wieder



Titelliste


01 Ich mach's wieder
02 Käfig aus Gold
03 Abigail
04 Du kennst mich nicht
05 Monkey Business
06 Anika
07 Karussell
08 Die Liebe
09 Sie wollen mir den lieben Gott
10 Ich bin noch einer von den Dep
11 Bline Kuh
12 Ein alter deutscher Schlager
13 Wenn Du schläfst
14 Vorwort
15 Frankreich
16 Monsieur Villeret
17 Die erste Platte
18 Die zweite Platte
19 Steff
20 Geld
21 Die dritte Platte
22 Das Ende
23 Bern
24 Studieren kostet Geld
25 Recht und Unrecht
26 Nashville
27 Tante Rose
28 Vietnam
29 Montreux
30 Casino
31 1971
32 Oliver Nelson
33 Noch ein Ende
34 Genf
35 Déjà Vu
36 Leonard Cohen
37 Deutschland
38 Wenn's keine Schallplattenfirm
39 Der Mann aus Russland

Genre: Liedermacher
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2001


...weiterlesen...

Wolf Maahn

Wolf Maahn (* 25. März 1955 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und Songwriter.
Maahn feierte in den 1980er Jahren mit „Fieber“ und „Rosen im Asphalt“ und in den 1990er Jahren mit „Direkt ins Blut (Un)plugged“ seine größten Erfolge.
Die ersten musikalischen Gehversuche unternahm Maahn bereits im Alter von neun Jahren, als er in seinem Münchner Kinderzimmer eigene Lieder schrieb. Zwei Jahre später besuchte er im Zirkus Krone die Beatles. Selbst Jahre später zeigte Maahn sich von diesem Konzert noch beeindruckt: „Die Beatles waren für mich einfach unantastbar“. (Rheinzeitung/ap, 29. November 2001)
Mit Freunden (unter anderem Helmut Zerlett) und seinem Bruder Hans gründete Maahn die Gruppe Food Band, deren zunächst unveröffentlichtes Lied „Send me up to Mona“ im Sendegebiet des WDR bekannt wurde und 1979 als Single erschien. Bis 1981 veröffentlichte die Foodband zwei Alben in englischer Sprache, von denen das erste zunächst nur in England erschien und erst ein Jahr später mit verändertem Titel („Last Years Album“, 1980) auch in Deutschland. Im selben Jahr spielte die Foodband auch im Vorprogramm von Bob Marley und Fleetwood Mac in Deutschland.
Im Februar 1982 veröffentlichte Wolf Maahn seine erste Solo-Single, eine Interpretation des Klassikers „Sag mir wo die Blumen sind“. Im September desselben Jahres kam sein Solo-Debütalbum „Deserteure“ auf den Markt. Auch seine Begleitband mit ehemaligen Food Band-Mitgliedern nannte er „die Deserteure“. DER SPIEGEL schrieb: “Wolf Maahn singt und spielt unverdrossen gegen die Flachwelle an – mit solidem Hand- und schwarzem Mundwerk.” Im selben Jahr waren Maahn und die Deserteure die Vorgruppe von Roxy Music während ihrer Deutschlandtournee. Zwischendurch veröffentlichte Maahn unter dem Pseudonym Neue Heimat zusammen mit anderen Musikern eine Punk-Version des Heintje-Klassikers „Ich bau dir ein Schloß“.
1983 war „Deserteure“ für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert und Maahn unternahm seine erste Tournee als Hauptkünstler und veröffentlicht im selben Jahr „Bisse und Küsse“. 1984 spielte er mit seiner Band im Vorprogramm von Bob Dylan... (wikipedia)


Part 1:
(Un) Plugged
Part 2:
(Un) Plugged



Titelliste


01 Wenn der Regen kommt
02 Venus
03 Stunde um Stunde
04 Kleine Helden
05 100000 Meilen
06 Deine Küsse
07 Der Clown hat den Blues
08 Die Sucht der Träumer
09 Ich wart auf dich
10 Irgendwo in Deutschland
11 Schiffe ohne Häfen
12 Deserteure
13 Fieber
14 Freie Welt
15 Rosen im Asphalt
16 Total verliebt in dich

Genre: Rock
Bitrate: 256 kBit/s

Year: 1993


...weiterlesen...

Related Posts with Thumbnails

Kategorien

Abstimmung Aktion Ansichten Artist: +44 Artist: 1. Futurologischer Congress Artist: 12 Drummers Drumming Artist: 17 Hippies Artist: 1a Düsseldorf Artist: 200 Sachen Artist: 2raumwohnung Artist: 3 Mustaphas 3 Artist: 39 Clocks Artist: 400 Blows Artist: 400 Blows (US) Artist: 44 Leningrad Artist: 999 Artist: A Hawk And A Hacksaw Artist: A.C. Marias Artist: Abbruch Artist: Abfluss Artist: Abnormal Voices Artist: Abstürzende Brieftauben Artist: Abwärts Artist: Acapulco Gold Artist: Achim Reichel Artist: Across The Border Artist: Adam Green Artist: Adele Artist: Adjiri Odametej Artist: Adora Artist: Ag Geige Artist: Ahead To The Sea Artist: Air Artist: Alarmsignal Artist: Alberto Y Lost Trios Paranoias Artist: Alejandro Escovedo Artist: Alex Oriental Experience Artist: Alex Parche Artist: Alex Skolnick Trio Artist: Alice In Videoland Artist: Alien Sex Fiend Artist: Alizee Artist: All About Eve Artist: Aloha From Hell Artist: Altered Images Artist: Alu Artist: Ambros Tauchen Fälbl Artist: Ami Marie Artist: Amiga Blues Band Artist: Amorph Artist: Amy Winehouse Artist: An Orange End Artist: And One Artist: Andi Arroganti Artist: Andreas Dorau Artist: Andy Giorbino Artist: Angelika Express Artist: Angeschissen Artist: Anna Katharina Kränzlein Artist: Anna Ternheim Artist: Annakin Artist: Anne Clark Artist: Annett Louisan Artist: Annette Humpe Artist: Anni Piper Artist: Anouk Artist: Anthony Stewart Head Artist: Ape Beck und Brinkmann Artist: Apoptygma Berzerk Artist: Apostle Of Hustle Artist: Apparatschik Artist: AR And Machines Artist: Ardo Dombec Artist: Arkestra One Artist: Arno Schmidt Artist: Art Bears Artist: Arthur H Artist: Asesinos Cereales Artist: ASP Artist: Atrocity Artist: Attila The Stockbroker Artist: Attrition Artist: Attwenger Artist: Automobil Artist: Axel Tönnies Artist: Ayo Artist: Bad Brains Artist: Bad Lieutenant Artist: Bad Nenndorf Boys Artist: Bad Religion Artist: Bakterielle Infektion Artist: Bal Pare Artist: Balanescu Quartet Artist: Bambix Artist: Band of Horses Artist: Banda Bassotti Artist: BAP Artist: Barbara Morgenstern Artist: Barricata Rossa Artist: Bauer Garn Dyke Artist: Bauhaus Artist: Baxter Dury Artist: Be Your Own Pet Artist: Beastie Boys Artist: Bedlam Rovers Artist: Beirut Artist: Bejarano Artist: Bel Canto Artist: Bela B. Artist: Belle And Sebastian Artist: Benzin Artist: Bergen Artist: Berlin Boom Orchestra Artist: Berlinutz Artist: Berluc Artist: Bernadette la Hengst Artist: Bernd Begemann Artist: Betontod Artist: Bettie Ford Artist: Bettina Wegner Artist: Betty Curse Artist: Big D And The Kids Table Artist: Bill Callahan Artist: Bill Laswell Artist: Bill Nelson's Red Noise Artist: Billie Holiday Artist: Billy and the Willies Artist: Bizarre Leidenschaft Artist: Bläck Fööss Artist: Black Heaven Artist: Black Sheep Artist: Blackfire Artist: Blackmores Night Artist: Blanche Artist: Blancmange Artist: Blasted Mechanism Artist: Blonde Redhead Artist: Bloodhound Gang Artist: Blue October Artist: Blumen am Arsch der Hölle Artist: Blumfeld Artist: Bob Geldorf Artist: Bobby Artist: Body Count Artist: Boikot Artist: Bollock Brothers Artist: Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot Artist: Bonaparte Artist: Boogie Balagan Artist: bots Artist: Boxhamsters Artist: Bratze Artist: Breslau Artist: Brings Artist: Britta Artist: Brockdorff Klang Labor Artist: Bronx Boys Artist: Bruce Springsteen Artist: Bruce Willis Artist: Brühwarm Artist: Bryan Ferry Artist: Budapest Klezmer Band Artist: Bugotak Artist: Burger Artist: Buzzcocks Artist: C.I.A. Artist: Cabestan Artist: Camouflage Artist: Campingsex Artist: Canteca de Macao Artist: Caputt Artist: Caracho Artist: Cassandra Wilson Artist: Catch 22 Artist: CCCP Artist: Chaoze One Artist: Chapeau Claque Artist: Checkpoint Charlie Artist: Chefket Artist: Chicks On Speed Artist: Chico Trujillo Artist: Chrome Artist: Chumbawamba Artist: Chuzpe Artist: Cinema Bizarre Artist: City Artist: Claudia Bettianglio Artist: ClickClickDecker Artist: Clinic Artist: Clueso Artist: Cochise Artist: Cock Robin Artist: Cocoon Artist: Cocoroisie Artist: Cölln Girls Artist: Colör Artist: Combichrist Artist: Comsat Angels Artist: Conrad Schnitzler Artist: COR Artist: Corde Oblique Artist: Corvus Corax Artist: Cosa Rosa Artist: Cotton Jones Artist: Covenant Artist: Crass Artist: Cross Canadian Ragweed Artist: Cruachan Artist: Culcha Candela Artist: Cultus Ferox Artist: Dackelblut Artist: DAF Artist: Dagmar Krause Artist: Dahlia Seed Artist: dan haag Artist: Daniel Kahn Artist: Dark Princess Artist: Das Auge Gottes Artist: Das Bierbeben Artist: Das Dritte Ohr Artist: Das Neue Brot Artist: Das Pack Artist: Das Präparat Artist: Dashboard Confessional Artist: DAT Politics Artist: Dave Gahan Artist: David TMX Artist: De singende Lappeclowns Artist: Debora Iyall Artist: Delbo Artist: Delle Artist: Delta 5 Artist: Denez Prigent Artist: Dennis und die wilde 13 Artist: Depeche Mode Artist: Der Böse Bub Eugen Artist: Der Expander Des Fortschritts Artist: Der Flotte Totte Artist: der Junge mit der Gitarre Artist: Der KFC Artist: Der Moderne Man Artist: Der Plan Artist: Der Tante Renate Artist: Des Koenigs Halunken Artist: Des Teufeld Lockvögel Artist: DeVotchKa Artist: Dezoriental Artist: Dick + Alex Artist: Die 3 Tornados Artist: Die Aeronauten Artist: Die Apokalyptischen Reiter Artist: Die Art Artist: Die Ärzte Artist: Die Bilanz Artist: Die Blumen Artist: Die Blumen des Boesen Artist: Die Böse Hand Artist: Die Braut Haut Ins Auge Artist: Die Chefs Artist: Die Crackers Artist: Die Erde Artist: Die Fantastischen Vier Artist: Die Frohlix Artist: Die Gesunden Artist: Die Goldenen Zitronen Artist: Die Groben Junggesellen Artist: Die Irrlichter Artist: Die Kapazität Artist: Die Klopferbande Artist: Die Krupps Artist: Die Meistersinger Artist: Die Melker Artist: Die Mimmis Artist: Die Mustangs Artist: Die Partei Artist: Die Perlen Artist: Die perversen Weihnachtsmänner Artist: Die Radierer Artist: Die Regierung Artist: Die Schnitter Artist: Die Schröders Artist: Die Siffer Artist: Die Skeptiker Artist: Die Sterne Artist: Die Streuner Artist: Die Tödliche Doris Artist: Die Toten Hosen Artist: Die Türen Artist: Die Zimmermänner Artist: Die Zukunft Artist: Dikanda Artist: Din A Testbild Artist: DIN-A-4 Artist: Dirk Darmstaedter Artist: Djelem Artist: Dobranotch Artist: Doc Schoko Artist: DÖF Artist: Dog Eat Dog Artist: Dolly Artist: Dorfdisko Artist: Dota Kehr Artist: Dover Artist: Drahdiwaberl Artist: Dropkick Murphys Artist: Duffy Artist: Duotronic Synterror Artist: Duran Duran Artist: Durutti Column Artist: EA80 Artist: Eagle-Eye Cherry Artist: EAV Artist: Ed Csupkay Artist: Edo Zanki Artist: egotronic Artist: Einstürzende Neubauten Artist: Eisbrecher Artist: Eisheilig Artist: El Bosso Meets The Skadiolas Artist: El Shalom Artist: EL*KE Artist: Elastica Artist: Elbern Artist: Electric Six Artist: Element Of Crime Artist: Elf Artist: Elke Brauweiler Artist: Engerling Artist: English Beat Artist: Enzo Avitabile Artist: Erdmöbel Artist: Eric Fish Artist: Erik And Me Artist: Ernährungsfehler Artist: Eroc Artist: ErsatzMusika Artist: Erste Weibliche Fleischergesellin Nach 1945 Artist: Escape With Romeo Artist: Etwas Artist: Eulenspygel Artist: Eurocheque Artist: ExKurs Artist: Extrabreit Artist: F.M. Einheit Artist: Fad Gadget Artist: Falco Artist: Familie Hesselbach Artist: Family 5 Artist: Family Fodder Artist: Fanfare Ciocarlia Artist: Farin Urlaub Artist: Fast Food Orchestra Artist: Fauxliage Artist: FEE Artist: Feeling B Artist: Fefe Artist: Fehlfarben Artist: Fertig los Artist: Festland Artist: Fiddler's Green Artist: Filthy Thieving Bastards Artist: Fink Artist: Fischerspooner Artist: Flatsch Artist: Fleischmann Artist: Fliehende Stürme Artist: Flogging Molly Artist: Floh De Cologne Artist: Flowerpornoes Artist: Flucht nach Vorn Artist: Fluchtweg Artist: Flyleaf Artist: Foals Artist: Foreign Born Artist: Fotos Artist: Foyer des Artes Artist: Francesca Battistelli Artist: Frank Spilker Artist: FrankSpilker.Gruppe Artist: Franz Josef Degenhardt Artist: Frau Doktor Artist: Fräulein Wunder Artist: Fred Banana Combo Artist: Fred Timm Artist: Freiwillige Selbstkontrolle Artist: Freunde Der Italienischen Oper Artist: Frische Mische Artist: Fröhliche Eiszeit Artist: Frohlix Artist: Frozen Plasma Artist: Frühstyxradio Artist: Funny van Dannen Artist: Gäa Artist: Galahad Artist: Gang Of Four Artist: Ganjaman Artist: Garbage Artist: Gebrüder Engel Artist: Geier Sturzflug Artist: Geile Tiere Artist: Geisterfahrer Artist: Gene Loves Jezebel Artist: Genepool Artist: Georg Danzer Artist: Gerd Köster Artist: Gerhard Schöne Artist: Gesundes Volksempfinden Artist: Ghost of the Robot Artist: Gianna Nannini Artist: Giant Sand Artist: Gin Wigmore Artist: Gisbert zu Knyphausen Artist: Glasvegas Artist: Global Kryner Artist: Gloria's Children Artist: Gnill Artist: Go Go 7188 Artist: God Help The Girl Artist: God Is My Co-Pilot Artist: Goethes Erben artist: Gogol Bordello Artist: Golden Palominos Artist: Golem Artist: Gorilla Aktiv Artist: Gossip Artist: Götz Alsmann Artist: Götz Widmann Artist: Gov't Mule Artist: Graf Zahl Artist: Grauzone Artist: Grimus Artist: Grobschnitt Artist: Grossstadtgeflüster Artist: Gruppo Sportivo Artist: Guano Apes Artist: Guesch Patti Artist: Guides By Voices Artist: Gumbles Artist: Guru Guru Artist: Gustav Artist: GUZ Artist: Haindling Artist: Hamburger Arroganz Artist: Hans Söllner Artist: Hans-A-Plast Artist: Hansen Band Artist: Hansi Biebl Artist: Hansi Lang Artist: Harlis Artist: Harmonia Artist: Haruko Artist: Hass Artist: Heather Nova Artist: Heimataerde Artist: Heiner Pudelko Artist: Heino Artist: Heinz (aus Wien) Artist: Heinz Rudolf Kunze Artist: Heiter bis Wolkig Artist: Hellsongs Artist: Herbst In Peking Artist: Herman Brood Artist: Heroes del Silencio Artist: Herr Schwers Artist: Herr von Grau Artist: Herrenmagazin Artist: Herwig Mitteregger Artist: Hi Tereska Artist: Hi-Standard Artist: Höhner Artist: Hölderlin Artist: Hollywood Mon Amour Artist: Hooge Singers Artist: Hörinfarkt Artist: HORSTCORE Artist: Huah Artist: Hubert von Goisern Artist: Hühnerfriedhof Artist: Hund am Strand Artist: Hundt und Schroeder Artist: Husky Rescue Artist: I:scintilla Artist: I.D. Company Artist: Ian Dury Artist: Ida Maria Artist: Ideal Artist: IFA Wartburg Artist: Iggy Pop Artist: Ihre Kinder Artist: Implant Artist: In Extremo Artist: Ina Deter Artist: Ina Müller Artist: Infectious Grooves Artist: Inga Humpe Artist: Inga Rumpf Artist: Insisters Artist: Inspiral Carpets Artist: Interzone Artist: Irie Révoltés Artist: Isobel Campbell Artist: IWR Artist: J.B.O. Artist: James Marsters Artist: Jan Fedder Artist: Jane Artist: Janina Artist: Janus Artist: Japan Artist: Jars Of Clay Artist: Jaune Toujours Artist: Jazzkantine Artist: Jennifer Rostock Artist: Jens Friebe Artist: Jesus Skins Artist: Jet Artist: Jetzt Artist: Joachim Deutschland Artist: Joachim Witt Artist: Jochen Distelmeyer Artist: Joe Jackson Artist: Joe Strummer Artist: Johanna Zeul Artist: John Cale Artist: John Foxx Artist: Joint Venture Artist: Joker's Daughter Artist: Jonas Hellborg Artist: Juanes Artist: Jud's Gallerie Artist: Jule Neigel Band Artist: Juli Artist: Julia Hummer Artist: Julia Neigel Artist: Julian Cope Artist: Junges Glück Artist: Jupiter Jones Artist: Jürgen Kerth Artist: Kalashnikov Artist: Kante Artist: Kapelle Petra Artist: Karamel Artist: Kärbholz Artist: Karpatenhund Artist: Karussell Artist: Kas Product Artist: Kasabian Artist: Katie Melua Artist: Katya Chilly Artist: Katzenjammer Kabarett Artist: Katzenstreik Artist: KC McKanzie Artist: Keimzeit Artist: Kettcar Artist: Kevin Coyne Artist: Killerpilze Artist: Killing Joke Artist: King Size Dick Artist: King Swamp Artist: Kirac Artist: Kissin Cousins Artist: Kitty Hoff Artist: Klaus der Geiger Artist: Klaus Renft Combo Artist: Klee Artist: Kleenex Artist: Kleingeldprinzessin Artist: Kleinstadthelden Artist: Klez.E Artist: Klotz + Dabeler Artist: Knarf Rellöm Artist: Knorkator Artist: Kolkhorst Artist: Kollektiv Rote Rübe Artist: Kolossale Jugend Artist: Kommando Sonne-Nmilch Artist: Konstantin Wecker Artist: Korpus Kristi Artist: Kortatu Artist: Kosmonautentraum Artist: Köster + Hocker Artist: Kraftwerk Artist: Krakow Loves Adana Artist: Kristin Hersh Artist: Krokodil Artist: Kronos Quartet Artist: KT Tunstall Artist: Kula Shaker Artist: Kultur Shock Artist: Kumbia Queers Artist: Kurt Held Artist: Kurzer Prozess Artist: L.A.R.S. Artist: L.S.E. Artist: L7 Artist: La Brass Banda Artist: La Duesseldorf Artist: La Minor Artist: La Neu Artist: La Resistance Artist: La Rocca Artist: La Vela Puerca Artist: Lacrimosa Artist: Ladehemmung Artist: Lafee Artist: Laibach Artist: Lassie Singers Artist: Lattekohlertor Artist: Lau Artist: LCD Soundsystem Artist: Leaether Strip Artist: Leben Und Arbeiten Artist: Left Alone Artist: Lemmy Kilmister Artist: Lenin Artist: Leopold Kraus Wellenkapelle Artist: Les Hurlements D'Leo Artist: Les Negresses Vertes Artist: Les Ogres De Barback Artist: Les Partisans Artist: Les Reines Prochaines Artist: Les Rita Mitsouko Artist: Les Variations Artist: Letzte Instanz Artist: Levellers Artist: Lhasa Artist: Lift Artist: Lila Downs Artist: Lili Artist: Liliput Artist: Lilli Berlin Artist: Lisa Tetzner Artist: Ljungblut Artist: Locas In Love Artist: Lokomotive Kreuzberg Artist: Lora Logic Artist: Los Bunkers Artist: Los Violadores Artist: Lost Locker Combo Artist: Luci van Org Artist: Lucilectric Artist: Ludwig Hirsch Artist: Lukas Hilbert Artist: Luna Luna Artist: Luxuslärm Artist: Lyres Artist: M Artist: Ma Valise Artist: Madonna Artist: Madrugada Artist: Madsen Artist: Magazine Artist: Magdeburg Artist: Magnified Artist: Malaria Artist: Malcolm McLaren Artist: Male Artist: Mambo Kurt Artist: Mando Diao Artist: Manfred Krug Artist: Mano Negra Artist: Manu Chao Artist: MAP Artist: Marina Celeste Artist: Mario Hene Artist: Mark Lanegan Artist: Martin Schindler Artist: Martingo Artist: Mary Fahl Artist: Masha Qrella Artist: Matchbox Twenty Artist: Material Artist: Mathilda Artist: Matthias Schuster Artist: Mau Mau Artist: Max Müller Artist: Max Webster Artist: Maxim Artist: Meat Loaf Artist: Mediengruppe Telekommander Artist: Megaherz Artist: Meganoidi Artist: Mein Mio Artist: Mercedes Sosa Artist: Mesh Artist: Messer Chups Artist: Mia. Artist: Michael Rother Artist: Michelle Shocked Artist: Mick Harvey Artist: Microphone Mafia Artist: Miles Artist: Minimal Compact Artist: Ministry Artist: Mintzkov Artist: Mirah Artist: Missing Persons Artist: Misty In Roots Artist: MIT Artist: Mitch Ryder Artist: Mittagspause Artist: Mobylettes Artist: Moke Artist: Moloko Plus Artist: Molotow Soda Artist: Monochrome Artist: Monokel Artist: Monsters Of Liedermaching Artist: Morcheeba Artist: Morgan Fisher Artist: Morphine Artist: Moulinettes Artist: Mr. Irish Bastard Artist: Muck Groh(bian) Artist: Muddy Waters Artist: Muff Potter Artist: Murphy Blend Artist: Mustard Plug Artist: Mutabor Artist: Mutter Artist: Mutterfunk Artist: MX-80 Sound Artist: My Chemical Romance Artist: Mythen In Tüten Artist: Nagorny Karabach Artist: Naomi Hates Humans Artist: Nationalgalerie Artist: Nena Artist: Neonbabies Artist: Nerf Herder Artist: Neu Artist: Neue Heimat Artist: Neurotic Arseholes Artist: Neuser Artist: New Model Army Artist: Nichts Artist: Nick Cave and the Bad Seeds Artist: Nico Suave Artist: Niels Frevert Artist: Nina Hagen Artist: Nina Miranda Artist: No Relax Artist: No Sports Artist: No Te Var Gustar Artist: No55 Artist: Norbert und die Feiglinge Artist: Normahl Artist: Northern Lite Artist: Nouvelle Vague Artist: Novalis Artist: NRK Artist: Nuala Artist: Nylon Artist: Obrint Pas Artist: Ocean Colour Scene Artist: October Project Artist: Ohrbooten Artist: Olga Romanova Artist: Olli Schulz und der Hund Marie Artist: Oma Hans Artist: Orginal Buam Artist: Östro 430 Artist: Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs Artist: Overdose Artist: Paddy Goes To Holyhead Artist: Painbastard Artist: Palais Schaumburg Artist: Panda Artist: Pannach und Kunert Artist: Panteon Rococo Artist: Panzerknacker AG Artist: Pappnas Artist: Parry Grip Artist: Patenbrigade: Wolff Artist: Patti Smith Artist: Paula Artist: Paveier Artist: Pavlovs Dog Artist: Pell Mell Artist: Penetration Artist: Penetrators Artist: Pere Ubu Artist: Persephone Artist: PeterLicht Artist: Phillip Boa Artist: Phosphor Artist: Piefke und Pafke Artist: Pilot Speed Artist: Pink Turns Blue Artist: Plain White T's Artist: Plan 9 Artist: Planlos Artist: Plasmatics Artist: Plus 44 Artist: Poems For Laila Artist: Polkaholix Artist: Poni Hoax Artist: Pop Will Eat Itself Artist: Portishead Artist: Positive Noise Artist: Possenspiel Artist: Pothead Artist: Prof. Wolfff Artist: Profil Artist: Prollhead Artist: Propaganda Artist: Punishment Of Luxury Artist: Purple Schulz Artist: Purwien Artist: Pylon Artist: R.E.M. Artist: Rabenschrey Artist: Racoon Artist: Radio 4 Artist: Rage Against The Machine Artist: Rainald Grebe Artist: Rainbirds Artist: Ralley Artist: Rammstein Artist: Rank And File Artist: Ranola Artist: Rashit Artist: Rasputeen Artist: Rauchverbot Artist: Ray Austin Artist: Ray Charles Artist: Razzia Artist: Recht Herzlich Artist: Redska Artist: Reel Big Fish Artist: Regina Spektor Artist: Reifenstahl Artist: Reign Of Kindo Artist: Reinhard Mey Artist: Renft Artist: Resistance Artist: Reverend Glasseye Artist: Revolverheld Artist: Rheingold Artist: Richard von der Schulenburg Artist: Rimini Piranhas Artist: Ringsgwandl Artist: Rio Reiser Artist: Robyn Hitchcock And The Egyptians Artist: Rockformation Diskokugel Artist: Rocko Schamoni Artist: Rodgau Monotones Artist: Rogue Steady Orchestra Artist: Roh Artist: Rolly Brings Artist: Romeo Void Artist: Rosenstolz Artist: RotFront Artist: Rotzkotz Artist: Rough Trade Artist: Roxy Music Artist: Rubberslime Artist: Rüdiger Bierhorst Artist: Rummelsnuff Artist: Rupa And The April Fishes Artist: Ruts Artist: S.Y.P.H. Artist: Safi Artist: Saltatio Mortis Artist: Sandow Artist: Santo Barrio Artist: Scars Artist: Schandmaul Artist: Schelmish Artist: Schmetterlinge Artist: Schock Artist: Schorsch Kamerun Artist: Schroeder Roadshow Artist: Schulzkes Skandaltrupp Artist: Schwarzbrenner Artist: Schwoißfuaß Artist: Se Bummtschacks Artist: Sebastian Krumbiegel und die feinen Herren Artist: Second Decay Artist: Seeed Artist: Selig Artist: Sepia Artist: Shadowfax Artist: Sham 69 Artist: She Wants Revenge Artist: Shreft Artist: Shriekback Artist: Sigur Ros Artist: Silbermond Artist: Silly Artist: Silvia Artist: Siniestro Total Artist: Siouxsie Sioux Artist: Ska-P Artist: Skalariak Artist: Skarface Artist: Skatoons Artist: Skeletal Family Artist: Skillet Artist: Skinny Puppy Artist: Slime Artist: Smoke City Artist: Soko Friedhof Artist: Someone Still Loves You Boris Yeltsin Artist: Sonnenbrandt Artist: Sons and Daughters Artist: Sophia Artist: Sparifankal Artist: Spark Is A Diamond Artist: Spillsbury Artist: Spliff Artist: Sport Artist: Sportfreunde Stiller Artist: Sprung aus den Wolken Artist: Stadtpiraten Artist: Stahlnetz Artist: Staubkind Artist: Stefan Sulke Artist: Stereo Total Artist: Steril Artist: Sternbuschweg Artist: Sternhagel Artist: Stiff Little Fingers Artist: Stiller Has Artist: Stoppok Artist: Stormy Six Artist: Strassenjungs Artist: Streetmark Artist: Strom und Wasser Artist: Subway To Sally Artist: Such A Surge Artist: Super700 Artist: Superchunk Artist: Superpunk Artist: Superskank Artist: Suzanne Vega Artist: T.A.T.U. Artist: Takeover UK Artist: Talco Artist: Talulah Gosh Artist: Tarja Turunen Artist: Tass 2 Artist: Tauchen Artist: Tears For Fears Artist: Tele Artist: Television Personalities Artist: Teller Bunte Knete Artist: TemmyTon Artist: Ten Beers After Artist: Tenfold Loadstar Artist: Terra Naomi Artist: Tete Artist: Tetes Raides Artist: That Petrol Emotion Artist: The 5.6.7.8's Artist: The Action Design Artist: The Afghan Whigs Artist: The B-52's Artist: The Baghdaddies Artist: The Beautiful Girls Artist: The Black Keys Artist: The Blue Van Artist: The Boomtown Rats Artist: The Busters Artist: The Church Artist: The Cinematics Artist: The Clash Artist: The Cooper Temple Clause Artist: The Cure Artist: The Dead Weather Artist: The Dears Artist: The Dicks Artist: The Donnas Artist: The Dreamside Artist: The Drums Artist: The Dry Halleys Artist: The Exploited Artist: The Faint Artist: The Fall Artist: The Frames Artist: The Fratellis Artist: The Gaslight Anthem Artist: The Go Team Artist: The Godfathers Artist: The Inchtabokatables Artist: The Jesus And Mary Chain Artist: The Killers Artist: The Locos Artist: The Lost Fingers Artist: The Lovely Feathers Artist: The Man They Couldn't Hang Artist: The Marble Man Artist: The Monochrome Set Artist: The Motors Artist: The Movement Artist: The Nighthawks Artist: The Nits Artist: The No Smoking Orchestra Artist: The Notwist Artist: The Only Ones Artist: The piano has been drinking Artist: The Psychedelic Furs Artist: The Red Guitars Artist: The Redskins Artist: The Residents Artist: The Rezillos Artist: The Ricky Kings Artist: The Rifles Artist: The Saints Artist: The Screeching Miew Artist: The Slits Artist: The Smiths Artist: The Soviettes Artist: The Stalin Artist: The Tanzdiele Artist: The Teardrop Explodes Artist: The Toasters Artist: The Twang Artist: The Unwinding Hours Artist: The Vibrators Artist: The Wake Artist: The Waltons Artist: The Waterboys Artist: The Wild Swans Artist: The Wohlstandskinder Artist: Theory Of A Deadman Artist: This Heat Artist: Thommie Bayer Artist: Those Poor Bastards Artist: Throw That Beat Artist: Tiefenrausch Artist: Tiger Tunes Artist: Tina Dico Artist: Tocotronic Artist: Tod und Mordschlag Artist: Tom Liwa Artist: Tom Waits Artist: Tommi Stumpff Artist: Tommy Engel Artist: Tommy Steiner Artist: Tomte Artist: Ton Steine Scherben Artist: Torfrock Artist: Torpedo Moskau Artist: Totenmond Artist: Toxpack Artist: Trick 17 Artist: Trio Artist: Trost Artist: Trotsky Vengaran Artist: Troy Tate Artist: True Believers Artist: Tsunami Bomb Artist: Turbonegro Artist: Turbostaat Artist: Twinemen Artist: Twisted Sister Artist: U2 Artist: Udo Lindenberg Artist: Üebermutter Artist: Ulla Meinecke Artist: Ulrich Lask Artist: Unheilig Artist: Universal Gonzales Artist: Unser Kleiner Dackel Artist: Untergangskommando Artist: Untoten Artist: Urban Verbs Artist: Uve Schikora Artist: VA Artist: Valerie Artist: Vampire Weekend Artist: Vanessa Paradis Artist: Virginia Jetzt Artist: Viva Voce Artist: Vogelfrei Artist: VolkanikMan Artist: Voltaire Artist: Voodoo Glow Skulls Artist: Voodoocult Artist: Wah Artist: Walter Wegmueller Artist: Warning Artist: Weird Al Yankovic Artist: Welle:Erdball Artist: Welttraumforscher Artist: Wenzel und Mensching Artist: Werwolf Artist: Winson Artist: Wir sind Helden Artist: Wire Artist: Wirtschaftswunder Artist: Wirtz Artist: Witt Artist: Witthüser und Westrupp Artist: WIZO Artist: Wohnraumhelden Artist: Wolf Biermann Artist: Wolf Maahn Artist: Wolfgang Ambros Artist: Wolfgang Niedecken Artist: Wolfgang Riechmann Artist: Wolfsmond Artist: Wolke Artist: World/Inferno Friendship Society Artist: Wunder Artist: X-Mal Deutschland Artist: X-Ray Spex Artist: Ya Basta Artist: Yeasayer Artist: Yok Quetschenpaua Artist: You Say Party We Say Die Artist: Young Marble Giants Artist: Zaunpfahl Artist: Zeep Artist: Zeltinger Artist: Zimtfisch Artist: ZK Bekanntmachung Brucehorn Country: Argentina Country: Australia Country: Austria Country: Belgium Country: Bermudas Country: Brazil Country: Canada Country: Chile Country: Colombia Country: Czechia Country: Denmark Country: Finland Country: France Country: Germany Country: Greece Country: Iceland Country: Ireland Country: Israel Country: Italy Country: Japan Country: Mexico Country: Netherlands Country: New Zealand Country: Northern Ireland Country: Norway Country: Poland Country: Portugal Country: Romania Country: Russia Country: Schweden Country: Scotland Country: Serbia Country: Slowenia Country: Spain Country: Sweden Country: Switzerland Country: Turkey Country: UK Country: Ukraine Country: Uruguay Country: USA Country: VA Diskussion Female Genre: Acapella Genre: Acoustic Genre: Alternative Genre: Alternative Pop Genre: Ambient Genre: Beat Genre: Blues Genre: Bossa Nova Genre: Cabaret Genre: Celtic Genre: Chanson Genre: Classic Genre: Classic Pop Genre: Comedy Genre: Country Genre: Crossover Genre: Electronic Genre: Ethnic Genre: Experimental Genre: Folk Genre: Folk-Punk Genre: Funk Genre: Garage Genre: Gipsy Genre: Gothic Genre: Hard Rock Genre: Hardcore Genre: Heimorgel Genre: Hip-Hop Genre: Hörbuch Genre: Indie Genre: Instrumental Genre: Jam Genre: Jazz Genre: Klassik Genre: Klezmer Genre: Latin Genre: Liedermacher Genre: Lounge Genre: Medieval Genre: Metal Genre: NDW Genre: Neue Deutsche Härte Genre: New Wave Genre: Noise Genre: OST Genre: Polka Genre: Pop Genre: Post Punk Genre: Progressive Rock Genre: Psychobilly Genre: Punk Genre: Punk Rock Genre: Reggae Genre: Rock Genre: Rock'n'Roll Genre: Schlager Genre: Singer/Songwriter Genre: Ska Genre: Ska-Punk Genre: Soul Genre: Swing Genre: SynthPop Genre: Trash Genre: TripHop Genre: VA Genre: Volksmusik Genre: Worldmusic Hinweis Indie Country: German Konzerttipp Language: Bavarian Language: Bretone Language: Dutch Language: English Language: French Language: German Language: Hessisch Language: Icelandic Language: Italian Language: Japanese Language: Jiddisch Language: Kölsch Language: Multilingual Language: Plattdeutsch Language: Portuguese Language: rheinhessisch Language: Russian Language: Schwitzerdütsch Language: Spanish Language: Turkish Language: Ukrainian Language: VA Movie Musik Opinion: Anarchist Opinion: Antifascism Opinion: Class-consciously Opinion: Socialist Politik Punk Sonstiges Special Thema: Christel Wegner Thema: Die deutsche Linke und die Nation Thema: Karneval Thema: Rote Zora Thema: Salvador Allende Thema: Thomas Elbern Thema: Weihnachten TV-Serie: Buffy Vorstellung