Es gibt immer wieder Leserinnen und Leser, die nicht mit cryptIt! klarzukommen scheinen. Deswegen ist es an mir, mal eine kleine Erklärung zur Verfügung zu stellen.
Bevor ich begann mir einen Wolf zu schreiben, erinnerte ich mich daran, dass ein Bild manchmal mehr erklärt als tausend Worte. Klickt einfach drauf, um eine Vergrößerung zu erhalten.
Also, cryptIt! ist eigentlich als effektiver Schutz gegen Petzen gedacht.
Man hinterlegt dort die tatsächlichen Verweise und die werden dann in eine Containerdatei gelegt und verschlüsselt. Die so generierten Containerdateien (ccf-Dateien) kann man nur mit cryptload öffnen.
Allerdings kann man den Dienst auch als normalen Dateiumleitungsdienst nutzen (wie lix.in safelink.in rapidsafe etc). Ich biete mit meinen Verweisen immer beide Möglichkeiten an. Welche Ihr nutzen wollt bleibt Euch überlassen.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass Ihr PopUps für cryptIt zulasst, außerdem ist das ganze mit Flash realisiert (also noch ein Stolperstein für Sicherheitsfanatiker).
Ich hoffe ein paar Menschen glücklicher gemacht haben zu können!
So long and thanks for all the fish
-
It's telling I had not even realized that I had not posted a new entry
since a week. A sign that it is time to pull the plug, and this time
permanently.
vor 1 Woche
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen