'Der Scherz ist das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift' (japanisches Sprichwort)
Wie angekündigt ein klein Wenig EAV - dem Wortwitz sei Genüge getan...
...Die Lieder der „Ersten Allgemeinen Verunsicherung“ wurden besonders in den Achtzigern oft als reine Spaßlieder verstanden. Durch den Erfolg von Liedern wie „Ba-Ba-Banküberfall“, „Märchenprinz“, „Küss die Hand, schöne Frau“ oder „Ding Dong“ wurde ihnen oft das Etikett einer Klamaukband angeheftet, was sich 1999 durch den Erfolg des Songs „Drei weiße Tauben“ noch einmal verstärken sollte. Die Band selbst macht für dieses Missverständnis den kommerziellen Erfolg einzelner, aus dem Gesamtkontext eines Albums gerissener Lieder, verantwortlich. Tatsächlich eckte EAV durch ihre politischen Statements immer wieder an. Der ehemalige österreichische Bundespräsident Kurt Waldheim drohte nach Wann man gehn muß mit einer Klage, zog diese aber angesichts negativer öffentlicher Reaktionen zurück.[3] Sehr stark ist das Engagement der Gruppe gegen Rechtsextreme und rechte Gewalt (z. B. in Liedern wie: Eierkopf-Rudi, Wir marschieren). Bereits 1983 gab es nach einer TV-Sendung Bombendrohungen von Neonazis, der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider verklagte die Band wegen „übler Nachrede“ und zahlreiche Titel wurden wegen ihrer kirchen- und gesellschaftskritischen Inhalte von Rundfunksendern boykottiert.[4] Der bekannteste Fall ist sicherlich die 1988 erschienene Single „Burli“, die sich mit den möglichen Folgen des Super-GAUs eines Kernkraftwerks beschäftigt (Der Burli hat links und rechts 3 Ohrli / an jeder Hand zehn Finger, und Hände hat er vier / keiner spielt so schnell Klavier). Der Band wurde daraufhin eine Verhöhnung behinderter Menschen vorgeworfen. Der Bayerische Rundfunk hat das Lied "`s Muaterl" wegen seiner Kritik am damaligen Papst und der katholischen Kirche nicht gesendet... (Auszug Wiki)
alles Uploaded:
1. Allgemeine Verunsicherung 187VBR
1. Allgemeine Verunsicherung
Cafe Passe 192
Cafe Passe
Spitalo Fatalo 192
Spitalo Fatalo
A La Carte 192
A La Carte
Geld oder Leben 192
Geld oder Leben
Liebe Tod Und Teufel 192
Liebe Tod und Teufel
Kann denn Schwachsinn Sünde sein 192
Kann denn Schwachsinn...
Neppomuk's Rache 192
Neppomuk's Rache
Watumba 192
Watumba
Nie wieder Kunst 192
Nie wieder Kunst
Im Himmel ist die Hölle los 192
Im Himmel ist...
Himbeerland 320
Himbeerland
Frauenluder 192
Frauenluder
Amore XL VBR
Amore XL
Kunst Tour '95 192
Kunst Tour 95
Austro Pop in Tot-Weiss-Tot 320
Austro Pop...
Let's Hop to the Top VBR
Let's Hop to...
Amore XXL 320
Amore XXL - Live
100 Jahre EAV... 192
100 Jahre EAV
Platinum Kolläktschn VBR
Part 1:
Platinum
Part 2:
Platinum
Part 3:
Platinum
Montag, Mai 17, 2010
'Der Scherz ist das Loch....' - Part2
...weiterlesen...
Montag, April 19, 2010
“Der Scherz ist das Loch..."
“Der Scherz ist das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift“ lautet eine alte japanische Weisheit. Im Falle der österreichischen Band Erste Allgemeine Verunsicherung ist es mindestens ein mittleres Scheunentor, durch das der geniale Wortwitz ihres neuen Albums orgelt. Bezeichnender Titel: Neue Helden braucht das Land. Wer erinnert sich nicht an Songs wie “Küss die Hand, schöne Frau“, “Ba-Ba-Banküberfall“ oder “Märchenprinz“? Sie haben die EAV zwar weithin bekannt gemacht, ihnen jedoch auch das Image von Blödelbarden eingebrockt, -zu Unrecht, wie ihr neues Album wieder einmal beweist. Bereits in der Vergangenheit hat die sechsköpfige Band keine Auseinandersetzung gescheut, wenn es in ihrer Musik um politisch brisantes Zeitgeschehen ging. Bombendrohungen von Neonazis nahmen sie dabei ebenso in Kauf, wie Gerichtsverfahren seitens des ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim und Landeshauptmann von Kärnten Jörg Haider. Diesmal sind wir selbst dazu aufgerufen uns in den 19 Stücken wiederzuerkennen, freilich ohne gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen. Denn, so Thomas Spitzer: “Neue Helden braucht das Land, oder besser gesagt, jedes Volk bekommt was es verdient.“ Menschliche Dummheit und Gier als größte Bedrohung unseres Planten, das ist die Erkenntnis, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte höchst bemerkenswerte Album zieht. In Songzeilen wie “Rabatt Rabatt/ Ein Schnäppchentiger der wird niemals satt“ (“Rabatt Rabatt“) und “Diese Welt ist voller Wunder/ Nur der Mensch gehört nicht dazu“ (“Wie schön wär diese Welt“), hält uns die EAV gnadenlos selbst den Spiegel vor, ohne moralinsauer daherzukommen. Neben Dumpfbacken und Schnäppchenjäger bekommen auch TV-Junkies und Programmgestalter ihr Fett ab, ebenso Esoteriker, Jungorientalen und natürlich, ganz pauschal die Männer. Ob unbequeme Wahrheiten oder politische Unkorrektheiten, -das ist letztlich eine Frage der persönlichen Auffassung von Toleranz und Humor. Musikalisch reicht das Spektrum von rockigen Klängen à la Rammstein (“Nostradamus“) über Jazz und Blasmusik (“Toleranz“) bis hin zum legendären Retorten-Pop ihrer 80er Jahre-Hits (“Bitte Bier“). Neue Helden braucht das Land, -bitte gerne vom gleichen Schlag wie die Erste Allgemeine Verunsicherung (c: Andreas Schultz - amazon.de)
Falls mehr gewünscht kann das gepostet werden - aber dieses Album musste jetzt sein.
Neue Helden Braucht Das Land
Titelliste
01 Dummheit an Die Macht
02 Rabatt, Rabatt
03 Ein Huhn
04 Neue Helden (Braucht Das Land)
05 Baden in Aden
06 Obama
07 Simsalabim (Die Esoterroristen)
08 Bosshaft Ist Die Vogelschar
09 Nostradamus
10 Die Steirerwerdung
11 Maenner Brauchen Tritte
12 Eloise & Die Krise
13 Supertuerke
14 Toleranz
15 Stein Der Weisen
16 Hypochonder
17 Bitte Bier
18 Beim Cseitei Im Hof
19 Wie Schoen (War Diese Welt)
Genre: Pop
Bitrate: 192 kBit/s
Year: 2010
...weiterlesen...