Als Kölscher hab ich ja meine Vorbehalte gegen die Meenzer Fassenacht. Andererseits sind wir aber auch sehr großzügig mit dem Attribut rheinisch, so dass man die Mainzer als Gerade-So-Noch-Rheinländer bezeichnen könnte (historisch betrachtet gehörte Mainz ja mit zum besetzten Gebiet der Rheinlandbesetzung während der Weimarer Republik).
Ich persönlich verbinde mit der Meenzer Fassenacht diese unsägliche Humtata-Musik, bin mir jedoch sicher, dass es auch dort intelektuell anspruchsvollere Musik als den Narhalla-Marsch oder Ernst Neger.
Kurzum ich hab keine Ahnung vom Mainzer Karneval. Die einzige Band, die ich recherchieren konnte, die sowohl zu diesem Blog, als auch zum Mainzer Karneval (tschuldigung Fassenacht) passt, habe ich mal in der Playlist zusammengefasst.
Se Bummtschacks sind eine Mainzer Regionalband, die Comedy und Gesang miteinander verbinden. Sie traten u.a. auf Veranstaltungen wie den Meenzer Drecksäck (alternative Fassenacht) sowie den bekannten Festivals Rock am Ring und Rock im Park auf. Nach Konflikten mit den örtlichen Fastnachtsgrößen, bzw. Vereinen (MCV) entwickelten Se Bummtschacks eine eigene Fastnachtsveranstaltung Se Bummtschacks fersuchen Fassenacht die im grössten Mainzer Kino (Residenz) 2005 zur Ausführung kam und als anarchisch (Allgemeine Zeitung Mainz) gefeiert wurde. Im Herbst 2006 kam ihr 2 1/2-stündiges Satirical: Auf Hartz und Nieren, ebenfalls im Residenz-Kino auf die Bühne.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen