Was machen Punkrocker, wenn ihnen langweilig ist? Nun, im Fall von Stamohatma und Marc Mega, die schon in den 90ern als FEHLSTART zu den nennenswerten Deutschpunkbands jener Zeit zählten, fiel die Entscheidung im Jahr 2001 auf die Gründung einer
SKA-Punk Band. Diese nennt sich SUPERSKANK und fegt nun schon seit 6 Jahren erfrischend fröhlich und mit ausgereiftem Konzept über die Bühnen der Nation.
Unvergleichbar – unverwechselbar – unberechenbar.
Mit psychedelischer Gitarre, trashpoppigen Beats, kraftvollem Bass und einer jazzigen Blasabteilung schafft es die 7-köpfige Band wie nur wenige ihres Genres Ska mit Elementen aus Reggae, Dub, Jazz und Rock so harmonisch zu verbinden, dem ganzen eine unaufdringliche, aber unüberhörbare Punknote aufzusetzen und dabei immer noch Platz für experimentelle Versuche, wie Polka und griechische Folklore zu lassen.
Dazu kommen die deutschen Texte von Frontmann Marc, dem wie immer der Spagat zwischen Politik und Entertainment meisterhaft gelingt. Mehrstimmige Gesänge sorgen für die Abrundung des Gesamteindrucks.
Auf Superskank-Konzerten wird geschwitzt, getanzt, gelacht und gewütet.
Als „Kreative Kampfkapelle“ wollen sie verstanden werden, oberstes Ziel dabei natürlich: Tanz und Unterhaltung.(regioactive)
Radio Trottoir
Titelliste
01 Zurück zu mir
02 Schlaflos
03 Logorrhö
04 Ralf
05 Friss dich beliebt
06 Frühling
07 Feuer
08 Politikelite
09 Mars
10 Widerstand
11 Funginand
12 Freiheit
Genre: Ska Punk
Bitrate: 192 kBit/s
Year: 2006
Death and the Maiden by the Takács Quartet
-
One of my favourite chamber music CD's. The two most famous Schubert string
quartets (No. 13 in A minor 'Rosamunde' D804 and No. 14 in D minor 'Death
and...
vor 1 Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen