Dieses Bild wiederholt sich etliche Male pro Jahr: ein junger Mann steigt mit seiner E-Gitarre und einem kleinen, handlichen Koffer früh morgens in einen Zug. Während der Großteil der Fahrgäste gähnend ihrem täglich gleichen Weg und Tagesablauf entgegenblicken, geht die Reise für Kolkhorst jedes Mal an einen neuen, unbekannten Ort. Mit der Bahn bewegt er sich auf seinen Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich von Stadt zu Stadt, von Indieclub zu Indieclub. Aus dem handlichen Koffer wird ein alter Yamaha RY-30 Drumcomputer auf die Bühne gezaubert, die Gitarre wird direkt vom Verzerrer in das Mischpult gestöpselt und ein robustes Gesangsmikrophon in der Mitte der Bühne aufgestellt. Das ist alles, was Kolkhorst benötigt, um Abend für Abend sein One-Man-Rockspektakel abzufeuern. Vier bis fünf Tage später steigt er dann am Ausgangs-Bahnhof wieder aus. Dazwischen liegen Konzerte, die den Besuchern unvergessen bleiben. Denn auch ohne Band im Rücken bleibt das Publikum mehrere Stunden lang von dieser Show gefesselt… sie bleiben alle… und viele von ihnen nehmen lange Wege auf sich, um seine Shows nicht zu verpassen... (myspace.com)
Wir bleiben Alle
Titelliste
01 Der Start ist nicht das Ziel
02 Osterei
03 Eine ganze Welt
04 Laura
05 Wir kennen das Spiel
06 Intercity-Boy
07 Victoria
08 Jeder rennt umher
09 Solang' die Sonne
10 Nichts aus mir gemacht
11 Dieser Traum
Genre: Punk Rock
Bitrate: 158 kBit/s (VBR)
Year: 2008
Death and the Maiden by the Takács Quartet
-
One of my favourite chamber music CD's. The two most famous Schubert string
quartets (No. 13 in A minor 'Rosamunde' D804 and No. 14 in D minor 'Death
and...
vor 1 Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen