Rebellion gibts nicht zum download - Wir sehen uns auf der Straße
Posts mit dem Label Language: Multilingual werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Language: Multilingual werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, Juni 03, 2010

VA - St. Pauli Einhundert

Warum ein Kölscher einen Paulisampler bringt liegt auf der Hand: '78 ist nicht vergessen! Wenn auch verspätet will ich gratulieren und freu mich auf die nächste Saison.


Ein nennenswerter Teil der Fanszene am Millerntor versteht sich im Vergleich zu den Fanstrukturen anderer Fußballvereine ausdrücklich als politisch. Schon in den 1990ern setzten Fangruppen sich für eigene und die Interessen der direkten Stadionanwohner ein, als ein Stadionneubauprojekt mit angeschlossener Randbebauung (Sport-Dome) des Präsidenten Heinz Weisener – bzw. von dessen Architekturbüros – in Angriff genommen werden sollte. Durch mehrere Demonstrationen sowie einen mehrminütigen Schweigeprotest bei einem Heimspiel wurde dieses Projekt schließlich gekippt. Fortan wurden immer wieder neue Stadion-Neubaupläne vorgelegt und nun steht seit Juli 2006 fest, dass bis 2014 ein neues Stadion fertiggestellt sein soll.

Auch in der Arbeit gegen Stadionverbote zeigt sich die Fangruppierung Pro Fans recht aktiv im St. Pauli-Umfeld. Einen weiteren politischen Schwerpunkt bildet das aktive Einschreiten gegen sexistische oder rassistische Äußerungen im Stadion: St. Pauli war der erste Verein, welcher entsprechende Verbote in seine Stadionordnung einfügte – heute ist es eher die Regel, dass sich entsprechende Passagen in den Stadionordnungen der Bundesligavereine finden. So musste beispielsweise ein Sponsor, der Herausgeber der Männerzeitschrift Maxim, nach heftigen Protesten seine Stadionreklame überarbeiten, da diese von Fanseite als zu sexistisch bzw. frauenfeindlich eingestuft wurde.

Der Verein hat mehr als 250 offiziell registrierte Fanklubs, die sich mit dem Fanclub-Sprecherrat ein eigenes Vertretungsgremium geschaffen haben, das inzwischen bei grundsätzlichen Fragen auch vom Vereinspräsidium angehört wird. Zentrale Einrichtung für organisierte wie einzelne Fans ist der aus einer Faninitiative hervorgegangene Fanladen St. Pauli. Eine besonders enge Zusammenarbeit besteht mit Fanclubs des schottischen Premier-League-Vereins Celtic Glasgow.
Quelle: wikipedia

Fanfreundschaft FC St. Pauli / 1. FC Köln
Auch wenn inzwischen 32 Jahre vergangen sind, die "Fankulturen" beider Mannschaften sich verändert haben, so schlummert seit jeher noch diese im Jahre 1978 entstandene Fanfreundschaft, die einzigartig in Deutschland ist. Beide Vereine haben in all den Jahren sehr viel durchmachen müssen. Pauli fast pleite, der FC mutierte zur Fahrstuhltruppe. Nach langen 13 Jahren zusammen wieder erstklassig. Was aber all die Jahre in beiden Vereinen Bestand hatte, waren die positiv bekloppten FANS, die immer hinter ihren Mannschaften standen !!!

Grund genug, in der Saison 2010/2011 diese Freundschaft wieder zu unterstützen und zusammen Niederlagen gegeneinander wie Siege zu feiern ! ;-)

Die Saison 1977/1978 war wohl die bisher erfolgreichste in der Clubgeschichte des 1. FC Köln. Neben dem Pokalsieg gegen Fortuna Düsseldorf errang der 1. FC Köln mit einem 5:0 über St. Pauli auch die Deutsche Meisterschaft. Am Ende der Saison stand fast ein Skandal - es war der 12:0-Rekordsieg, mit dem Borussia Mönchengladbach gegen den "Namensvetter" aus Dortmund gewann. Ein Sieg, ein Ergebnis, das Tränen der Wut in den Becher der Meisterschaftsfreude des 1. FC Köln mischte aber auch der Tag, an dem die Fanfreundschaft mit dem FC St. Pauli entstand. Die Saison 1977/1978 wurde letztendlich nur durch die Tordifferenz entschieden.

Trotz allen Selbstbewusstseins griff Manager Karl-Heinz Thielen noch einmal in die Trickkiste. Weil der FC auf keinen Fall im engen Millerntor antreten wollte, forderte er kurzerhand ein riesengroßes Kartenkontingent aus Hamburg an. Das konnte zwar nicht abgesetzt werden, doch die St. Paulianer veranlasste es zum Umzug ins Volksparkstadion. Der Zweck war erfüllt. Denn vor "nur" 25.000 im großen Volkspark wurde der Druck kleiner. 5:0 hieß es am Ende - durch Tore von Flohe (2), Okudera (2) und Cullmann - eine klare Sache.

Während die Spieler schon nach jedem Treffer die endlich errungene Meisterschaft feiern wollten, peitschte Hennes Weisweiler seine Mannen immer wieder nach vorne. Er war es damals, der die Geißbockelf nach jedem Tor aufs Neue ermahnte: "Weiter, weiter. Ihr seid noch nicht Meister!" brüllte er aufs Spielfeld. Flohe, Cullmann und Co. quittierten es mit ungläubigen Blicken. "Am Ende waren wir froh, daß ein Spiel nur 90 Minuten dauert", erinnert sich Herbert Zimmermann. Hennes Weisweiler schien wohl so etwas wie eine Vorahnung zu haben, was sich damals in Düsseldorf zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund abspielte. Denn dort fielen geradezu im Minutentakt die Tore. 12:0 lautete das Endresultat zugunsten der "Fohlen". Im Herzschlagfinale lief der 1. FC Köln letztlich mit drei "Törchen" Vorsprung ins Ziel. Es waren damals tausende von Pauli-Fans, die bei diesem Spiel nicht mehr ihre eigene Mannschaft, sondern die Geißböcke aus Köln bis zum Schlusspfiff anfeuerten und unterstützen. Auch wenn die Fanfreundschaft zwischenzeitlich nicht mehr unumstritten ist - die Sympathie zu den Paulianern bleibt ungebrochen.
Quelle: irgendwo bei facebook

St. Pauli Einhundert



Title

01 Das Herz Von St. Pauli - Phantastix & Elf
02 Millerntor Roar - Rantanplan
03 Te Quiero - Skop
04 Hertha BSC Berlin - 21.12.2005 FC St. Pauli
05 Vorstopperin Vom FC - No Life Lost
06 St. Punkt P A U L I (2010) - Kolkhorst
07 Pauli Pauli - Djadler Djteam
08 Hertha BSC Berlin - 21.12.2005 FC St. Pauli
09 Niemand Siegt Am Millerntor - Prollhead
10 Gleich Neben Der Reeperbahn - Randalierer
11 St. Pauli - Es Geht Voran - Iro Gnaden
12 Hertha BSC Berlin - 21.12.2005 FC St. Pauli
13 Auswärtsspiel - Bazookas
14 ...und Ich War Jung - Bates
15 Sankt Pauli - Dixies
16 Hertha BSC Berlin - 21.12.2005 FC St. Pauli
17 Zick Zack Zeckenpack - Tommy Molotow & Soda Boyz
18 30.000 Fans - Kaphornes
19 Das Letzte Hemd - Spielmannszug St. Pauli
20 St. Pauli - Talco
21 Hertha BSC Berlin - 21.12.2005 FC St. Pauli
22 Göbel und Gesocks - Smegma
23 St.Pauli (Version 2009) - No Exit
24 Weisener Raus - The Naked Survival
25 Hertha BSC Berlin - 21.12.2005 FC St. Pauli
26 St. Pauli - Selbstbedienung
27 Tor Am Millerntor - Hengstparade
28 Ich Kann Heute Nicht - Weltniveau
29 Alexithymie (St. Pauli Version) - DDP
30 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
31 Viva St. Pauli - Rubberslime
32 Magisch Rumstehen - Teeniemusik
33 Wochenendbeziehung - Tarantula Krise
34 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
35 10-2 Rumble 1974 - The Splashdowns
36 Und Wen Liebst Du - Torben Möller-Meissner
37 Die Sonne Geht Auf - Carlos Mogutseu
38 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
39 Das Ganze Stadion - Darlo
40 Fan (St. Pauli Version) - The Age of Sound
41 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
42 Sie War, Sie Ist, Sie Bleibt (St. Pauli Version) - But Alive Feat. OL
43 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
44 Trainer Von St. Pauli - Aussenborder
45 Wir Geh´n Zu St. Pauli - The Skatoons
46 Mehr Als Fussball - L.A.K
47 Niemand Siegt Am Millerntor - Mir
48 Die Frage - Der Fall Böse
49 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
50 St. Pauli Ist Schuld Dass Ich So Bin - Terrorgruppe
51 St Pauli - Shredder
52 Dynamo Dresden - 25.05.2007 FC St. Pauli
53 Das Hier Ist Fußball (Naki Edit) - Thees Uhlmann
54 St. Pauli - Einsturz
55 I Got Erection (St. Pauli Version) - Turbonegro
56 Reeperbahn - Neue Katastrophen
57 RW Oberhausen - 26.05.2000 FC St. Pauli
58 Pirates of the League - The Wakes
59 FC St. Pauli - De Drangdüwels
60 Where My Heart Feels at Home - Millerntor Brigade
61 RW Oberhausen - 26.05.2000 FC St. Pauli
62 P is for Pauli - In Search of A Rose
63 St. Pauli Skinheads - Gumbles
64 FC St. Pauli - Psy Wojny
65 Together We - All Torn Up! Feat. Rabbi Darkside and the East River Pirates
66 RW Oberhausen - 26.05.2000 FC St. Pauli
67 Fußballsong - Orängättäng
68 Bullenwagen Klau'n - Riccoraw Feat. Schiwecko Vs. G.A.S. Hausband
69 RW Oberhausen - 26.05.2000 FC St. Pauli
70 Halten Sie Mich Für Verrückt - No Respect
71 FC St. Pauli 1910 - Zornich
72 RW Oberhausen - 26.05.2000 FC St. Pauli
73 Paulizisten (Schnell, Hart, Laut) - Recover
74 Boys in Brown - Exit St Pauli
75 Trick or Treat (St. Pauli Version) - Highschool Nightmare
76 Win and Fight - Quadrocks
77 100 Years of FC St. Pauli - King Carrot
78 Der Pauli Song ( Anne Eck ...) - Die Tiere
79 Dauerkarte - Björn Beton
80 Ay Muchacho (Radio Mix) - Massive Sound Feat. Mellow Mark & Pyro
81 St. Pauli - Tod Im Strandkorb
82 Young Rebels - I-Fire
83 Das Herz Von St. Pauli - K-Mob
84 FC St Pauli - 20.05 2001 1. FC Nürnberg
85 St. Pauli - Yes We Do - The Arby Lottman Outfit
86 Aux Armes - Pär Lammers Trio
87 St. Pauli Der Hat Heut Geburtstag - Station 17
88 Klaus Thomforde - Pascal Van Der Straaten
89 Forza St. Pauli - Dubtari
90 FC St Pauli - 20.05 2001 1. FC Nürnberg
91 Das Herz Von St. Pauli - Tätärä
92 Chaoze One Ist Braunweiß (100 Jahre Special) - Chaoze One
93 Sankt P.A.U.L.I. - Mistah Bomsh Feat. Temmyton
94 The Original Pokalfinale - Adrion & Eger Feat. Ras Krass
95 Young Rebels - Fonotone
96 San Paule - DJ Elbe
97 Der FC St. Pauli (Das Ist Unsere Mannschaft) (Pokalversion) - Münster´s Old Merry Tale Jazzband
98 Pirates of the League (2007,2008) - Ras Krass Feat. Stan Dub Mccloud
99 Die Ultimative Alternative - Bo Flower & Biba
100 Aux Armes - Hot Club of St. Pauli
101 St.Pauli Millerntor - Schlimm
102 Song Für Den FC St. Pauli - Achim Reichel
103 FC Bayern München - 06.02.2002 FC St. Pauli
104 Unser Hamburg Ist Braunweiss - Barmbeker Briet
105 St. Pauli Rap - Willy Puma
106 You´ll Never Walk Alone ('alter Mann, Was Nun ' Version) - Bela B. & the Tikiwolves
107 FC St. Pauli (Immer Auf Die Hundert) - Die Toten Ärzte
108 Back to Saint Pauli - 18auf12
109 FC Bayern München - 06.02.2002 FC St. Pauli
110 St. Pauli, St. Pauli - Millernchor
111 Über 7 Trainer Musst Du Gehen - Scream Team
112 Romance in White and Brown - Noiseaux
113 Dynamite - Hellbender
114 FC Bayern München - 06.02.2002 FC St. Pauli
115 Wr Lieben Die Stürmer - Die Zauntitanen
116 Mädchen Aus St. Pauli - St Pauli Rock´n´roll Kids
117 Der FC St. Pauli - Flint
118 Raggle Taggle to St. Pauli - Dream Catcher
119 FC Bayern München - 06.02.2002 FC St. Pauli
120 St. Pauli (Du Lebst Länger) - Niko Lampio
121 St. Pauli-Song - Team 1-9-10
122 St. Pauli - Das Sind Wir! - Radau & Die 2. E-Jugend Des FC St.Pauli
123 1-0 St.Pauli Vor - Heiligengeist-Sextett
124 1910 - Millerntorboys Feat. Pascal Van Der Straaten

Genre: Pop
Bitrate: 198 kBit/s (VBR)

Year: 2010


...weiterlesen...

Sonntag, Dezember 27, 2009

Balkanisierung

BalkanBeats ist die Droge, Robert Šoko der Dealer !
"BalkanBeats" heißt der Party-Lifestyle, der sich von Berlin aus in ganz Europa ausgebreitet hat und die Menschen von Bosnien bis Brasilien in seinen Bann zieht. Nachdem Robert Šoko seine bosnische Heimatstadt Zenica 1990 in Richtung Berlin verlassen hatte, begann er 1993 mit seinen Balkanpartys, die später unter dem Titel "BalkanBeats" bekannt wurden. Welch ein passender Name für den treibenden Stilmix: neu interpretierte Folksongs serbischer, rumänischer und anderer Roma-Blaskapellen, die eine wilde Hochzeit mit elektronischen Beats feiern. In seiner Heimat in Zentralbosnien ist Robert Šoko ursprünglich mit westlicher Rock-, Punk- und Ska-Musik aufgewachsen und wurde erst durch die Musik von Goran Bregovic und die Filme Emir Kusturicas auf die musikalischen Schätze seiner Heimat aufmerksam. Als er dann fernab seiner Heimat seinen ausgesuchten Mix aus neuer und alter Balkan-Musik präsentierte, stieß er beim tanzverrückten Publikum auf eine sensationelle Resonanz. Heute residiert Robert Šoko mit seinen BalkanBeats-Parties nicht nur im LIDO in Berlin-Kreuzberg sondern reist für seine BalkanBeats-Events auch regelmäßig nach London, Paris, Budapest und mitunter sogar nach Südafrika und Brasilien.
"Bei dieser Musik kann niemand ruhig an der Bar stehen: "Balkan Beats" sind feurig wie Chili, der Mix aus Zigeunermusik, Arab-Tunes, Bläsersätzen und Electro bringt jedes Tanzbein zum Zappeln. Bei der Partyreihe von DJ Robert Šoko liegt die Frauenquote bei lockeren 70 Prozent und Alt und Jung feiern zusammen wie bei einer Gipsy-Hochzeitsfeier a la Emir Kusturica."
Berliner Morgenpost, Jun 09


...weiterlesen...

Donnerstag, Dezember 03, 2009

Bakterielle Infektion - Sleepless

Die CD-Besprechung dient eigentlich nur zur Information, denn kaufen kann man diese 1998er Veröffentlichung vom Stuttgarter A & T Label sicher nirgends mehr, da die Auflage der CD-R lächerliche 200 Exemplare betrug, was ausgesprochen schade ist, denn mit diesem Werk hätte die Berliner Gruppe einen kleinen Durchbruch schaffen können. Die CD-R enthält einige Tracks von frühen Tapes und einige bis dahin unveröffentlichte Titel, die jeden Fan von analoger Elektronik und minimalistischen Blubber- und Klickersounds nahe an den Orgasmus bringen dürften. Ich muß immer mal wieder an frühe Insekt Sachen denken, Klinik kommen mir auch in den Sinn und all die anderen Minimal-Elektroniker aus den 80ern. Neben anderen aktuellen Projekten wie We., Alien Skull Paint und eigentlich dem ganzen Labelprogramm von Genetic Music zählen BAKTERIELLE INFEKTION sicherlich zu den Bewahrern des Sounds der 80er Jahre, als noch bei Sythezisern an Knöpfen gedreht und rumgedrückt wurde und nicht digitale, stets gleichklingende Stücke am Heimcomputer konstruiert wurden, wie heute. Sucht Euch jemanden, der Euch die „Sleepless" kopiert, ein Original der alten Tapes oder dieser CD-R werdet Ihr sicher nirgends mehr finden.


Sleepless

kein Cover vorhanden

Titelliste


01 Schienenstrang
02 watching you
03 D.D.T.S.
04 Mechanico/Fire from the inside
05 an evening in Berlin
06 Taster II
07 Komputerherz
08 Attrakt
09 a means to an end
10 sleepless
11 Engelwerk
12 shout out
13 Verbindung
14 they're all just sleeping

Genre: Electronic
Bitrate: 224 kBit/s

Year: 1998


...weiterlesen...

Sonntag, November 29, 2009

Russendisco Kollektiv

Emigrantski Raggamuffin, so heißt das erste Album der Berliner Formation Rotfront, und so klingt es auch: ein kunterbuntes, gleichwohl geordnetes Durcheinander.

Rotfront nennt sich eine multikulturelle Formation aus Berlin, entstanden aus einer losen Ansammlung von Musikern, die sich vor fünf Jahren im Umfeld der Berliner Russendisko gründeten.

Die Omnipräsenz des Russendisko Initiators Wladimir Kaminer macht auch vor dem Album Emigrantski Raggamuffin nicht halt. Zu Beginn hört man ihn einen russischen Berlin-Reiseführer zitieren, der jedem empfiehlt, seine persönliche Flagge auf dem Reichstag zu hissen und Berlin zu erleben und zu erobern. Zumindest Kaminer ist das ja bereits gelungen, er hat tatsächlich Berlin erobert und fast die ganze Bundesrepublik dazu. Ja, selbst die Flagge auf dem Reichstag trauen wir ihm irgendwann auch noch zu, da steht dann ganz sicher Russendisko drauf. Bei Rotfront aber hat mal nicht er den Hut auf, sondern Yuriy Gurzhy und Simon Wahorn. Sie sind die einzigen, die seit dem Beginn dieser Band überlebt haben, sagt Gurzhy. Der Rest sei jedoch nicht dem Wodka zum Opfer gefallen, sondern schlicht anderweitig tätig. Wie auch Gurzhy, der sonst neben Kaminer die andere Hälfte der Russendisko ist, und Wahorn, der Initiator des HungaroGroovers Soundsystem.

Multiple Musikmischung

Ihr Hauptquartier haben Rotfront im Prenzlauer Berg, ein kleines Büro im Souterrain, von wo aus die Aktivitäten der Band gesteuert werden. Ringsherum wuseln nahezu alle denkbaren Nationalitäten durcheinander. Kein Wunder, dass sich das bei Rotfront niedergeschlagen hat. Denn auch wenn Ska und Reggae überwiegen, ist doch die Musik insgesamt geographisch nicht einzuordnen. Das hat auch mit der Herkunft der Bandmitglieder zu tun. So stammt Yuriy Gurzhy aus der Ukraine, Simon Wahorn ist Ungar, und der Rest der immer mal wieder wechselnden Belegschaft kommt von irgend einem anderen Flecken der Welt. Das findet sich auch in der Mehrsprachigkeit von Emigrantski Raggamuffin wieder. Da jedes Bandmitglied ein Stück der eigenen Kultur mitbringt, geht es auch in den Texten babylonisch zu. Der gemeinsame Nenner ist die Arbeitssprache, und die ist deutsch. Geplant war das nicht, es ergab sich einfach so, sagt Gurzhy. Überhaupt scheinen Spontaneität und Spaß an der Sache ein treibendes Element bei Rotfront zu sein, denn statt osteuropäischer Musikfolklore im Reggae-Gewand kann es auch mal ein Titel wie Remmidemmi von Deichkind sein.

Multikulti als Alltagserfahrung

Thematisiert wird die Multikulti-Gesellschaft in den Texten von Rotfront nicht direkt, man lebt sie halt vor und schildert das Migrantendasein in Deutschland inklusive Heimweh, Liebeskummer und was sonst so dazugehört. Dem Wort "zuhause" kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu, sagt Gurzhy: "Also, wenn man das positiv sieht, kommen wir aus einem Land, wo wir eben nicht mehr wohnen und sind dann hier zuhause, also wir haben praktisch zwei Heimatländer. Und die andere Seite: In depressiven Phasen denkt man, dass man kein zuhause mehr hat weil man zuhause verlassen hat und nicht angekommen ist."

So fließend, wie die beiden Bandleader Deutsch sprechen und so selbstverständlich sie sich im Berliner Nachtleben tummeln, hat man allerdings nicht den Eindruck, hier sei jemand nicht angekommen. Für Simon Wahorn, auch er Gitarrist und Sänger, ist das freiwillige Emigranten-Dasein sogar mehr als nur Neugierde oder Abenteuerlust, nämlich eine regelrechte Lebensform, die täglich mehr Anhänger findet. Und für die, die noch zögern, liegt jeder CD schon mal ein Pass bei, mit dem man Bürger der Emigrantski-Republik wird.(dw-world.de)

Könnte die Postmoderne tanzen, würde sie wohl am liebsten "Emigrantski Raggamuffin" auflegen. RotFront vertonen die Völkerverständigung. In gewisser Weise setzen RotFront die Idee hinter der "Russendisko" fort. RotFront adaptieren diese Musiken, um daraus eine neue Sprache zu formen, in der sich, so Simon Wahorn, "ein neues Volk ausdrückt: die aus verwirrend vielen Ethnien, Religionen und sozialen Milieus gemischte Migrantengemeinde, wie sie sich in den Metropolen des Westens präsentiert. Deren Musik ist keine Weltmusik mehr, sondern der urbane Sound aus den Schaltstellen der Ersten Welt. RotFront inszenieren den Soundtrack zu einer Globalisierungsparty, die nicht nur in der deutschen Hauptstadt gefeiert wird. Denn längst gilt: "Berlin ist keine Stadt", wie der RotFront-Chor singt: "Berlin ist ein Heimatland." (die tageszeitung)


Part 1:
Emigrantski Raggamuffin
Part 2:
Emigrantski Raggamuffin



Titelliste

01 Intro
02 B-Style
03 Zhiguli
04 Sovietoblaster
05 Kemenyek A Fenyek
06 Berlin
07 Red Mercedes
08 Ya Piv
09 Remmidemmi
10 Sohase Mondd
11 Gypsy Eyes (Feat. Miss Flint)
12 Rotfront Fm
13 Tuz
14 Devil
15 Emigrantski Raggamuffin
16 Klezmerton
17 Youtube Song

Genre: World
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2009


...weiterlesen...

Samstag, Oktober 31, 2009

Es geht auch ohne (Hass, Waffen...)

Die musikalische Überwindung von Barrieren zwischen Israelis und Palästinensern - hier vertreten durch das Projekt 'Boogie Balagan'.

BARRIER-BREAKING ROCK'N ROLL 'BOOGIE BALAGAN' BLENDS MIDDLE EASTERN VIBES WITH EXHILARATING ROCK'N ROLL TO CONVEY THEIR MESSAGE OF PEACE AND BREAK DOWN CULTURAL, LINGUSTIC AND PHYSICAL BARRIERS IN THE MIDDLE EAST. In the autoproclaimed Palestlsraeli duo Boogie Balagan, psychedelic rock'n'roll meets cool Middle Eastern vibes. Their first album 'Lamentation Walloo' is a message of peace and multiculturalism. First, imagine voices that combine Julio Iglesias drinking straight tequilas and Joe Strummer high on harissa. Then, imagine a Mediterranean Jimmy Page torturing his electric guitar like a Greek bouzouki. Sprinkle it all with an infernal beat of pounding feet, and clapping hands and you get something of the ghost of t-rex smoking a water pipe in Gaza or Farid el Atrache jamming with the New York Dolls. The Hebrew word 'Balagan' means mess, making 'Boogie Balagan' a messy boogie. From Sinai to Muddy Waters blooz, Boogie Balagan has invented a musical couscous marinated in 70's Oriental with electric spices. PEACE THROUGH MUSIC: Boogie Balagan is above all a duo. Gabri is the lead singer and Azri is playing the guitar. A story shared between France Palestlsrael. At the early 2002 they decided to devote themselves entirely to Boogie Balagan and what was at first supposed to be a Muddy Waters covers became a unique project to blend the Middle Eastern groove and language with the raw energy of Robert Johnson. A project which shatters walls and barriers so that all can reunite under the flag of universal rock. Azri and Gabri sing about reunions, reconciliation and human love. 'Lamentation Walloo' calls for a stop to lamentations and tells the story of an Israeli-Palestinian friendship between children. The lyrics are sung in English, French, Arabic, Greek, Hebrew. They are strung together in a creative urban dialect making this rock'n'roll recipe a formidable weapon of peace. CLIMBING OVER WALLS: We feel that we just have to stop lamenting our fate. We would like to cross walls with music and songs. The aim is to show that by mixing lyrics and languages, as opposed to mixing with each other because we are restrained, the message can be carried out in a cheerful way. We are a bit nostalgic of the time when we were all working together back there and when we would share a watermelon in the break. And the music-wise it was the same, with the Palestinians who worked in Israel, we used to jam all night by kitchens sharing the 'hafla', the party says Azri: This French Palestlsraeli duo has dared to mix styles, blending sounds from their homelands, an American rhythm and multilingual lyrics. Everything is roots: the music, the words; even the collector cd box set is a matzot bread filled with Palestinian zaatar spice, salt from Dead Sea, with lamentations from Wailing Wall running through it.(myspaceprofiles.com)





Lamentation Waloo

Titelliste

01 Lamentation Walloo
02 Dalida Blooz
03 Biomekanicamel
04 Kings Of The Hill
05 Mojo Lady
06 Ride On Ride On
07 Shoofooni Ya Nass
08 Lonely Donkey H'Mar
09 Get Outta My Pagoda (Balagan's Recipe)
10 Shake The Shooka

Genre: Ethnic
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2007


...weiterlesen...

Mittwoch, Oktober 21, 2009

Die Aufmucken-gegen-Rechts-Kampagne von der Linksjugend ['solid]

2004 startete die 'solid die erste Aktion Aufmucken gegen Rechts und im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl legte sie die Kampagne erneut auf.
Ein anonymer Spender hat die beiden Sampler im Wunschkonzert-Bereich hinterlassen. Auf der Kampagnenseite kann man sich den aktuellen Sampler runterladen, insofern handelt es sich scheinbar um freie Musik, ich bin jedoch nicht sicher.

Nichtsdestotrotz hatten die Genossinnen und Genossen sicherlich Kosten für die Aktion. Wer also sein Geld für eine sinnvolle Sache ausgeben möchte mache bitte eine Spende auf das auf der Kampagnenseite angegebene Konto.

Aufmucken gegen Rechts (von 2004)



Title

01 www.hitler.de - Jan Delay
02 Mellow Mark / Konfrontation - 'solid
03 In diesem Sinn - Die Sterne
04 Spurlos verschwunden - Virginia Jetzt!
05 Nero burning Deutschland - Schwarz auf Weiá
06 Greif Ein! - Dritte Wahl
07 Oho II - Lex Barker Experience
08 Free Europe - Attila the Stockbroker
09 Gegen den Strom 93 - Such a Surge
10 No Difference - Irie R'volt's
11 Krieger - Die Fantastischen Vier
12 Grer als Gott... - Ferris MC
13 Scheinwerfer - Beginner
14 Geht es uns an - Nosliw
15 Waterpumpee - Seeed feat. Athony B
16 Sage Nein - Konstantin Wecker


Genre: Pop
Bitrate: 320 kBit/s
Year: 2004



AUFMUCKEN GEGEN RECHTS (von 2009)



Title

01 Kein Platz In Der Stadt - La Resistance
02 Down in the Crowds - Reizgas
03 Calling for a Revolution - Phlegmatix
04 Days of August - Semuc
05 Party Ska - Tora Bora Allstars
06 Pass auf - Linus
07 Cheap Souls - Irie Invaders
08 Gegeneinander - Lea-Won
09 SKAPD - Drunken Skunx
10 So Wie Ihr - Arschtritt in die Fresse
11 Fuck the Rage Virus (This is sick) - Lost in Today
12 Babylon 2.0 - Acoustic Rocks
13 Todesbahn - Tanker
14 Friends till the End - Jolly Blue
15 Revolution - Teekilla
16 Technomaschine - GlobalKleinstadtBeat
17 Jung und Alt - The Awesome Soundsystem


Genre: Alternative
Bitrate: 320 kBit/s
Year: 2009


...weiterlesen...

Sonntag, September 06, 2009

Stuttgart, Berlin und Basel

Monochrome sind Ergebnis einer langwierigen Metamorphose. Wie viele Bands spielt die ehemalige Hardcore-Formation ihre ersten Gigs in verranzten Jugend-und Kulturzentren. Der Fünfertrupp aus Sindelfingen fegt dabei als Dawnbreed selbst aus Amerika angereiste Hauptacts von der Matte.

Schon früh zeigen die Jungs aber Interesse an Indie-und Popelementen und verweben sie, wann immer es passt, in den eigenen Sound. Nach sechs Jahren mit sechs Singles und einem Album, fordert die stilistische Entfremdung vom Urzustand eine elementare Veränderung.

Mit der Hinzunahme eines Saxophonisten entsteht bei einem Konzert in Stuttgart 1997 zunächst eine Zwischenform, das Dawnbreed/Monochrome-Collective. Schließlich öffnet der Einsatz einer Sängerin endgültig die Schleusen für die Popmusik und die Band lässt sich diese Gelegenheit nicht zweimal bieten. Im Jahr 2000 verabschieden sich Dawnbreed mit einer letzten Veröffentlichung. Von jetzt an gibt es nur noch Monochrome.

Die kämpfen in ihren Anfängen jedoch mit Umstrukturierungsproblemen: Schlagzeuger geben sich die Klinke in die Hand, man tauscht die Sängerin aus und wechselt das Label. Kein Wunder also, dass aufgrund der allgemeinen Identitätsverwirrungen von 1996 bis 2000 unter beiden Bandnamen releast wird. Zu guter Letzt finden sich sechs Leute als Monochrome zusammen, drei davon lassen die Dawnbreed-Ruinen hinter sich. Mit Marc Calmbach und Lisa von Billerbeck kommt der Gesang nun stereo, Helm Pfohl und Marten Thigels agieren als Gitarrenduo, Dominik Thomann begleitet am Bass und Chris Specker gibt den Takt an.

So lieb sich Monochrome auch haben, zusammen wohnen wollen sie trotzdem nicht. Diesen Schluss erwecken jedenfalls die Heimatstädte der Bandmitglieder: Stuttgart, Berlin und Basel. Damit diese Fernbeziehung funktioniert trifft sich das Sextett einmal im Monat wahlweise im Proberaum in Stuttgart oder in Basel. Um neue Ideen bei diesen seltenen Gelegenheiten sofort zu konservieren, nehmen Monochrome jede Probe auf Band auf. Daheim basteln die Jungs und das Mädel weiter an den Songschnipseln, schicken sie via Internet hin und her, und irgendwann entsteht ein vollständiges Lied.

Genauso aufwendig erweist sich die Gestaltung der Monochrome-Releases. Denn anstatt sich an den finanziell veranschlagten Rahmen des Labels zu halten, besteht die Formation auch äußerlich auf die künstlerische Umsetzung ihres Liedguts. Für Artwork-Sperenzchen wie Prägedruck oder Mattlackierung schlachten Monochrome oft ihr eigenes Sparschwein.

Als Ergebnis dieses mühsamen Entstehungsprozesses liegt mit Monochromes zweiten Album 2005 "Éclat" vor. Liza bekommt dabei gesangliche Unterstützung von einer Kollegin aus Berlin, die sich Miss Kenichi nennt. Und auch eine Dame aus Lyon namens Mathilde Spiry beteiligt sich lautstark.

Drei Jahre später folgt mit "Caché" das dritte Studioalbum der Combo. Für Lisa, die bereits 2005 wieder ausgestiegen war, steht jetzt Kate Complikate am Mikro.(laut.de)


Eclat



Titelliste

01 Zweibruch
02 Series of Catastrophes and Celebrations
03 Gegenstück
04 Every once a While
05 Accidents & Incidents
06 Souvenir of a Sentimental Non-Event
07 Kopfüberkreuz
08 Amuse-Bouche
09 Ecart (Les murs ont la parole)
10 Who, me¿
11 Prim
12 Kosmodrom

Genre: Alternative
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2005

Cache



Titelliste

01 Von Fall Zu Fall
02 Times New Romance
03 Parallax
04 Les Pantalons Heavy Metal
05 Motif
06 Die Dinge Wie Sie Sind
07 High Five
08 Truc
09 Zeitautomatik
10 Knack
11 Stem
12 Detour Ahead

Genre: Indie
Bitrate: 192 kBit/s (VBR)

Year: 2008


...weiterlesen...

Montag, August 17, 2009

More Folk

Noch 2 Bands, die sich Liebhaber nicht entgehen lassen sollten: Dikanda aus Stettin und ErsatzMusika aus (Wahl-)Berlin...


Dikanda

Diese CD enthält traditionelle Lieder, eingekerbt in einer Einordnung, die üblich ist für Dikanda - beruhend auf, von vielen verschiedenen Stilen ausgewählten Ideen. Wunderbares Album, sehr abwechslungsreich! Der Name DIKANDA stammt ursprünglich aus einer Phantasiesprache steht aber auch in einem afrikanischen Dialekt für Familie und ist nach Auffassung der Band wunderbar geeignet, das familiäre Leben, den Musikstil und die Emotionen der Gruppe auszudrücken: Freude am Singen und Spielen, Leidenschaft, Spontaneität und jede Menge Energie. DIKANDA, 1997 in Szczecin (Stettin) gegründet, hat einen neuen, sehr lebendigen Folklorestil geschaffen mit selbst komponierten Texten und Melodien aus Mazedonien, von Zigeunern, Juden, Ukrainern, Polen, Russen, Griechen, Bulgaren sowie von Arabern und Türken. Dabei geht es DIKANDA nicht um den x-ten Aufguss traditioneller Standards oder irgendwelchen ethnischen Klängen, sondern um die Suche nach eigenen Tönen, die aus der Kraft der Volksmusik schöpfen. Den Kopf der Gruppe bildet ANIA WITCZAK (Akkordeon, Gesang) unterstützt von KASIA DZIUBAK (Geige, Gesang), PIOTR REJDAK (Gitarre), GRZEGORZ KOLBRECKI (Kontrabass) und DANIEL KACZMARCZYK (Perkussion). Die Band DIKANDA macht sich mit ihrem eigenwilligen Weltmusik-Mix auf die Suche nach purer Emotion und kreiert vulkanähnliche Musik, mit der sie nicht nur treue Fangemeinden in Polen, Prag, Los Angeles, Österreich, der Schweiz, Schweden, Griechenland, Ungarn, Russland und Deutschland gewinnen konnte, sondern auch den ersten Preis im Eurofolk-Wettbewerb in Plock...(amazon)

Ajotoro



Titelliste

01 Ajotoro
02 Me Minise I Gapi Mou
03 Kokodoi
04 Kaman Song
05 Szirato
06 Piriwiejsa
07 Jokoriste Czarno
08 Staro Nevestinsko
09 Sadila Moma
10 Szai Dzela

Genre: Folk
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2007


ErsatzMusika

Dub aus Moskau - ErsatzMusika: Russendisco für den Indie-Hörer. Erst war Russendisco, dann boomte Balkan-Folk, später rollten wir die Augen unter dem Eindruck rumänischer Dorfkapellen, die unverantwortlich schnell Brass-Musik spielten. Bald sorgten Shantels Bucovina-Nächte für neue Party-Bestmarken in der alten Welt. Jetzt hat sich Madonna vom Gypsy-Punk der New Yorker Russenbande Gogol Bordello anfixen lassen. Wie das alles unter ein Banner zu kriegen sein wird, ist die zentrale Frage - das Zeug zum mittelgroßen Pop-Trend hat die Musik, die einmal aus dem Ostblock kam, allemal. Und was New York kann, kann Berlin längst. ErsatzMusika heißt das Immigrantenensemble aus Moskau, das nach der Wende in die deutsche Hauptstadt rübermachte und sich heute wie eine Schmuddelbalkanband anhört, die Dub und Indie und Minimal Music einfach so mitnimmt. Meistens sind solche Über-Bande-Musiken mit Globalsüße angerührt und dann doch klebrig, aber ErsatzMusika haben ja Irina Doubrovskaja, die Sängerin und Akkordeonistin, die sich so großartig in die Songs reinfrisst. Einmal singt sie auch auf Deutsch, ich habe es wirklich nicht verstanden, es ging um "Kopf und Herz", "gekreuzigt und auferstanden", aber es spielt auch keine Rolle. Irina singt die Russendisco in die Knie.(Kölner Stadtanzeiger)

Voice Letter



Titelliste

01 Beside myself to you I came
02 He4y, Gngway!
03 The gold prospector
04 Still waters
05 Antediluvian
06 Bevelled glasses
07 And why?
08 Cranes
09 Upon the earth
10 Tsaritsino station
11 The mushroom hunter
12 Eh, Kalina
13 Went and drank
14 How here's how

Genre: Alternative
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2007

For PW read FAQ


...weiterlesen...

Sonntag, Juli 19, 2009

Misch-Masch

Ich wollte nicht 5 Einzelposts fabrizieren, also hab ich einfach mal bunt gemischt - die neue von HRK, ein wenig Ska-Punk, jazzig angehauchtes und alternativen Rock/Pop.


Zu Herrn Kunze muss man nicht mehr viel sagen, er wurde bereits ausführlich vorgestellt...

Heinz Rudolf Kunzes Albumtitel sind immer programmatisch und plakativ, so auch der seiner neuen CD Protest. Denn Kunze ist nicht nur Poet, sondern Literat, also auch Kopfmensch, und genau deswegen sind seine LPs oft widersprüchlich und zwiespältig. Beim Lyrisch-poetischen gelingen ihm unnachahmliche Zeilen, die eine symbiotische Einheit mit der sensiblen musikalischen Umsetzung eingehen, wie beim absoluten Highlight der Platte „Möglich“, dank Mundharmonika und Folkarrangements ein Ohrwurm, dank Text eine lakonisch-tröstliche Ballade über den Tod, ganz in der Tradition von Bob Dylan und Bruce Springsteen. Ähnlich stimmig und überzeugend sind das ironische „Aber Menschen?“, das fröhlich-freie „Ein besondrer Tag“ und „Regen in meinem Gesicht“ die Liebeserklärung eines Mannes mit Bindungsängsten. Hier brilliert Kunze mit Herzenslyrik, die ihn seinerzeit mit „Dein ist mein ganzes Herz“ populär machte.
Ausgerechnet sein gesellschaftspolitisches Engagement wird auch auf diesem Album bisweilen zur textlichen Crux. Nichts gegen die vehementen, heftigen Punkattacken, siehe „Astronaut in Bagdad“, der ersten Single, „Dagegen“ oder „Selbst ist die Zerstörung“, aber so pädagogisch und schulmeisterlich gereimt klingt Vieles arg pathetisch. Was auch für das getragene Pianostück zu viel platten Weisheiten und dem Credo „Frei zu sein“ gilt. Und wieso solche Ausrutscher männlicher Älterwerden-Lamoyanz wie „“Längere Tage“, „Sie geht vorbei“ oder das kindische „Du bist so süß“, wenn Kunze so herrlich sarkastisch in „Warum?“ zum Heavy-Rock Schlagzeilen besingt und mit „Elixier“ beweist, dass ihm der romantische Minnensang am besten liegt? Ach ja, zwei Herzen schlagen in meiner Brust ... das eine Punk, das andere Poesie.(Amazon)

Protest



Titelliste

01 Längere Tage
02 Einmal noch und immer wieder
03 Astronaut in Bagdad
04 Sie geht vorbei
05 Auf einem anderen Stern
06 Aber Menschen?
07 Dagegen
08 Frei zu sein
09 Ein besondrer Tag
10 Möglich
11 Selbst ist die Zerstörung
12 Warum?
13 Regen in meinem Gesicht
14 Du bist so süß
15 Elixier

Genre: Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2009


Les Hurlements d’Léo sind eine französische Folkrock-Band aus Bordeaux. Ihre Musik ist eine Mischung aus französischem Chanson und Punk bzw. Ska. Sie stehen in der Tradition von Les Négresses Vertes...

...2003 folgte die Zusammenarbeit mit der Berliner Band 17 Hippies. Die EP Hardcore Trobadors wurde in Berlin eingespielt. Auftritte in Berlin, Frankreich und Moskau folgten. 2004 wurde die EP in Frankreich bei Wagram veröffentlicht. Eine ausgedehnte gemeinsame Tour durch Frankreich folgte. Im selben Jahr veröffentlichten sie ihr drittes Album Ouest Terne, ebenfalls auf Wagram. 2005 folgte ein Live Album, und im März 2006 ihr bislang letztes Album Temps Suspendu. 2007 folgte eine Zusammenarbeit mit der italienischen Band L'Enfance Rouge. Die gemeinsame Tour konnte allerdings nicht an vergangene Erfolge anknüpfen.(Wiki)

Ouest Terne



Titelliste

01 Lame Soueur
02 La Chambre
03 Harley Davidson
04 La Racheteur D'Ardoises
05 La Laisse
06 Kaleidoscope
07 Mon Cul!
08 Simon Simone
09 Ethnique Ta Mere
10 Le D'Amelie
11 La Laisskwing
12 Ouest Terne
13 Roi Des Villes Roi Des Champs
14 La piave

Genre: Folk
Bitrate: 246 kBit/s (VBR)

Year: 2005


The Reign of Kindo is a band from Buffalo, New York, formerly signed to One Eleven Records. Although not publicly stated, motifs from songs in their album, Rhythm Chord & Melody (most notably "'Till We Make Our Ascent") allude that there is a strong Christian influence in their music. The album's cover booklet also accredits: "We humbly thank God Almighty for His grace, redemption, love and transformation through Christ; His unending patience with us as we struggle in doubt, His gift of music and all of the joy that it can bring to this life. Without Him, we would be nothing."(Wiki)

Rythm Chord & Melody



Titelliste

01 The Moments in Between
02 Breathe Again
03 Great Blue Sea
04 Let it Go
05 Nice to Meet You
06 Till We Make Our Ascent
07 Something in the Way That You
08 Rhythm Chord & Melody
09 I Hear That Music Play
10 The Mystery of Our Day
11 Morning Cloud
12 Hold Out

Genre: JazzRock
Bitrate: 213 kBit/s (VBR)

Year: 2008


Reverend Glasseye, also billed as Reverend Glasseye and His Wooden Legs, are a Boston, Massachusetts-based American rock band. They were the winners of the 2005 WBCN Rock & Roll Rumble.

Boston's Reverend Glasseye has often been labeled dark salvation music; cautionary tales filled with American superstition and human frailty performed with the pomp and production of an unclean orchestra. With their live performances, Reverend Glasseye has gained the reputation of being something of a spectacle, developing a cult-like following, a counter culture of well-dressed, flower-wielding celebrants who add as much fray as the band’s intense fervor and off-kilter musicality. Consider this post-romantic revivalist glam, or perhaps simply gospel cabaret punk.
(Wiki)

Black River Falls



Titelliste

01 midnight cabaret
02 no road out of houston
03 50 % murder
04 blood o'lambs
05 penitentiary highball
06 seven little girls
07 3 ton chain
08 carnival of pills
09 paddywagon turban
10 one more smoke
11 black river falls

Genre: Folk-Rock
Bitrate: 240 kBit/s (VBR)

Year: 2004


Pittsburgh's The Takeover UK are unabashedly pop, though their punk attitude comes shining through on their debut, Running With The Wasters. Thick power chords and snotty vocals that teeter between sugar and snarl collide against a thick, Spector-like wall of sound fulfilling the promise of Johnny Thunders and the Ronettes. Hints of `70s glitter put a coat of high-gloss on their blue-collar work ethic, but there is no concealing their guts. 'Pop is not a dirty word,' says vocalist/guitarist Mark. 'We're chasing the perfect pop single.'(amazon)

Running With The Wasters



Titelliste

01 The Lonely Ones
02 Never Been So Sick
03 Ah La La
04 Running With The Wasters
05 Denise
06 Distant Shores
07 Kill Me Dead
08 Sleep It All Away
09 Birthday Boy
10 Damn Tryin'
11 Main Street Crush
12 Evelyn
13 Don't Wait Up

Genre: Alternative
Bitrate: 228 kBit/s (VBR)

Year: 2009


...weiterlesen...

Samstag, Juli 18, 2009

Worldmusic (2)

Von Indie-Folk-Pop zu asiatisch angehauchtem Jazz - hier vertreten durch Cotton Jones, Enzo Avitabile, La Minor + Shadowfax. Jedes Album hat seine eigenen Reize, wobei ich für Shadowfax ein best of gewählt habe...


Cumberland, Maryland-based band, The Cotton Jones Basket Ride is an indie folk-pop band currently signed to Suicide Squeeze Records.

The band started as a side project for Michael Nau, lead singer and creator of Page France, and has since become a full-time project, releasing a series of EPs and embarking on its first large scale tour through May and June 2008. The Cotton Jones Basket Ride has recently shortened their name to Cotton Jones. It is now shown on on their new album, Paranoid Cocoon, and their Myspace band page.(Wiki)

Paranoid Cocoon



Titelliste

01 Up A Tree (Went This Heart I Have)
02 Gotta Cheer Up
03 Some Strange Rain
04 Gone The Bells
05 Photo Summerlude
06 By Morning Light
07 Cotton & Velvet
08 Little Ashtray in the Sun
09 Blood Red Sentimental Blues
10 I Am The Changer

Genre: Alternative
Bitrate: 182 kBit/s (VBR)

Year: 2009


Völlig zu Unrecht ist Enzo Avitabile die große internationale Karriere versagt geblieben. Vor nunmehr fünfzig Jahren in Neapel geboren, lernte er bereits im Alter von sieben Jahren Saxophon und interessierte sich zunächst für so ziemlich alles, was an Musik aus den USA den Weg nach Europa fand: Jazz, Blues, Soul, Funk. Von diesen Einflüssen sind vor allem seine frühen Alben geprägt, die er seit 1982 in Italien veröffentlichte, und er teilt sie mit einem zweiten Neapolitaner, mit dem er insbesondere in seinen ersten Karrierejahren zusammenarbeitete: Pino Daniele. Zuvor spielte er übrigens auch in der Band von Edoardo Bennato...

Und auch sein aktuelles Album "Salvamm'o mondo", das in Italien zunächst in der Musikreihe der linken Tageszeitung "Il manifesto" veröffentlicht wurde, stellte er in den Dienst der guten Sache, indem er den Gewinn amnesty international zur Verfügung stellte. Und erneut geht er nicht den Weg des geringsten Widerstands: Es sei schwierig, stöhnt seine deutsche Agentur, für ihn Tourneen zu organisieren, weil er immer mit so großer Besetzung spiele.

In der Tat: "Salvamm'o munno" entstand in Kooperation mit den "Bottari", einer zehnköpfigen Trommlergruppe, deren Musik in das 14. Jahrhundert zurückreicht. Als Instrumente dient den "bottari" seither nicht gewöhnliches Schlagzeug, sondern Holzwannen und Weinfässer unterschiedlicher Größen, die der Musik einen robusten, Mark und Bein durchdringenden Grundton geben. Diese Art der Rhythmuserzeugung wurde früher bei der Feldarbeit eingesetzt, um eine gute Ernte zu beschwören. Als heidnisches Ritual fand es später - wie so viele andere Bräuche - Eingang auch in religiöse Zeremonien und blieb so über Jahrhunderte erhalten...(cd-kritik.de)

Salvamm'o Munno



Titelliste

01 Abball' cu me
02 Tutt'egual song''e criature
03 Chest'è l'Africa
04 A peste
05 Salvamm'o munno
06 Canta Palestina
07 Vott'o sol arint'
08 Int'o viento
09 Tarantella bruna
10 Paisà
11 Puort'aller'
12 Votta votta

Genre: Folk
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2004


Die Gaunerchansonniers und Halunkenjazzer von La Minor spielen auf eine moderne Art und Weise alte sowjetische Ganovenlieder der 30-50er Jahre. Der so genannte „russische Chanson“, der auf den Straßen der russischen Städte aus unzähligen Lautsprechern ertönt, bekommt bei La Minor einen neuen, anspruchsvoll-wilden, postmodernen Klang. Das Ganze mit dem Kleinkriminellencharme der St. Petersburger Vororte...

Das neue Album der Band: neue Lieder, neue Arrangentments, neue Besetzung (Kontrabass ist durch Tuba ersetzt worden, Gitarre durch Balalajka).

Death Of A Jeweler



Titelliste

01 The Eaves
02 Nadia
03 Death Of A Jeweler
04 Forgive & Farewell, Odessa Mama
05 July Pours With Rain (Memory Of Hvost)
06 Spring Passed
07 German Songs
08 Little Waltz
09 About Leningrad
10 The Guys
11 History Of Love
12 Madera

Genre: Alternative
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2005


Shadowfax was a new age/electronic musical group, best known for their albums Shadowfax and Folksongs for a Nuclear Village. In 1988 they won the Grammy for Best New Age Performance for Folksongs for a Nuclear Village. In 1992 they were nominated for the Grammy for Esperanto.

The group formed in 1972 and disbanded after 1995 when Lyricon player and leader Chuck Greenberg died of a heart attack. Having lost their signature sound, Shadowfax's members went on to other projects.

The group takes its name from Gandalf's horse Shadowfax in J. R. R. Tolkien's The Lord of the Rings.(Wiki)

Pure Shadowfax



Titelliste

01 Another Country
02 Road To Hanna
03 Angel's Flight
04 Oasis
05 Snowline
06 The Orangutan Gang (Strikes Ba
07 The Dreams Of Children
08 Shadowdance
09 Shaman Song
10 Kindred Spirits
11 Tsunami
12 New Electric India
13 Changing Of The Guard
14 Move the Clouds

Genre: Jazz
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2006


...weiterlesen...

Freitag, Juli 17, 2009

Worldmusic

Hier nun ein Posting mit einem Mischmasch verschiedener Kulturen - ich hoffe Ihr findet Gefallen daran... insbesondere am Album der sibirischen Band 'Bugotak' mit ihren sehr originellen Coverversionen...


“Etoo” ist die zweite CD des in München lebenden Multiinstrumentalisten Adjiri Odametey aus Ghana, der auch auf “Etoo” wieder alle Instrumente selbst eingespielt hat. Auch sonst legt er Wert darauf, selbst Hand anzulegen: Er textet und arrangiert seine Musik selbst. Seiner CD hört man diese Eigenständigkeit an.

Adjiri Odametey lässt sich von unterschiedlichen Kulturen beeinflussen, verliert dabei jedoch nie die Wurzeln seiner westafrikanischen Heimat aus den Augen. Seine Begeisterung für andere Stilrichtungen merkt man vor allem daran, welche Vielzahl an unterschiedlichen Instrumenten Adjiri Odametey für seine CD nutzte. Wie selbstverständlich verbindet Adjiri Odametey Stil-Impulse seiner afrikanischen Heimat mit westlichen Musiktraditionen. Seine Musik lässt den Brückenschlag nach Afrika auch für europäische Ohren gelingen.

Adjiri Odametey hat eine klangvolle Stimme, die er jedoch sehr dezent und effektvoll einsetzt. Klanglich im Vordergrund stehen das Balafon - ein Holzxylophon mit Kürbissen als Resonanzkörper, die 21-saitige Kora mit ihrem harfenähnlichen Klang, die “Daumenklaviere” Mbira und Kalimba sowie Percussioninstrumente und Akkustik-Gitarre.

Die Musik ist sehr erdverbunden und vordergründig eher schlicht, aber bei genauem Hinhören wird eine große Tiefe offenbar. Vielschichtige Rhythmusfiguren sind verwoben mit eingängigen Melodien. Trotz moderner und hochprofessioneller Produktion verliert die Musik nie ihr afrikanisches Flair. Insgesamt wirkt die Musik sehr gelassen und entspannt.(welt-musik.net)

Etoo



Titelliste

01 Fofoi
02 Awula
03 Etoo
04 Noko
05 Oyai
06 Naaki
07 Saneko
08 Atuu
09 Selina
10 Menihewo
11 Atsele
12 Smile

Genre: Worldmusic
Bitrate: 189 kBit/s (VBR)

Year: 2008


Die Budapester Klezmer Band ist eine Klezmer-Band aus Budapest, Ungarn. Sie wurde 1990 gegründet und ist bekannt für ihre mitreißenden Auftritte.

Der musikalische Mastermind der Gruppe, Ferenc Jávori, wurde in dem heute zur Ukraine gehörenden Munkács geboren und wuchs dort auf. Er erlebte den Klezmer als Bestandteil der damals dort blühenden jüdischen Kultur. Als Arrangeur und Komponist entwickelt Jávori den Klezmer beständig weiter. In die osteuropäische Tradition mit ihren überlieferten Melodien, Rhythmen und Spielweisen nimmt er die vom Jazz und von Latin-Rhythmen geprägte Klezmertradition der USA und Westeuropas auf und formt einen Klezmer der offenen Grenzen, den »Blues des 21. Jahrhunderts«.(wiki)

Yiddishe Blues



Titelliste

01 Tartar Dance
02 Jewish Dance
03 Fantasie
04 Hora
05 Sirba
06 Jidl mit'n Fiddl'
07 Emacipated klezmer
08 Donna-Donna
09 Yiddish Blues
10 Bei mir bist du schejn

Genre: Klezmer
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2000

La chajem Rebbe



Titelliste

01 Le chajem Rebbe
02 Klezmer Five
03 Solom alejxem
04 Tsiribim
05 Sha Sha di Shwigern Kumt
06 Dem Rebim
07 Yiddishe Tango
08 Terkish Dance
09 Fraytik oyf der nakht
10 Di Sapozhkelekh
11 Chohmec
12 A Lidele in idis

Genre: Klezmer
Bitrate: 222 kBit/s (VBR)

Year: 2005


Djelem is a Gypsy group based in Montréal, Québec, lead by Anatoli Iakovencho, a Ukrainian Gypsy. What differentiate Gypsy musicians from any other musicians is that a Gypsy is at home everywhere they go. And this is exactly the case with Iakovencho. As he says it himself, "Gypsies take the colors of the new surroundings." In Souvenirs, their second CD, this is what we find. On the one hand, unable to deny his Ukrainian roots, his music keeps an East European flavor, but as the same time, you can feel the Canadian influence, especially with a folk-type acoustic guitar playing similar to the one found among Quebecois singers. Moreover, he wrote a song titled "Montréal-Québec" to celebrate his new home and he also rearranged a well-known French Canadian song. The word "djelem" means let's go, meaning what it is to be a Gypsy, open to new experiences. The group includes as well Moldavian violinist Sergei Trofanov, Claude Simard on double bass and keyboards, and Sonya Sanscartier on vocals. Romantic, nostalgic, serene, from the heart, open to the world! Gypsy music with a new flavor. (AMG)

Souvenirs



Titelliste

01 Montreal Quebec
02 Souvenir Bulgare/ Bulgari
03 Tiha Voda
04 Plene Lune/ Full Moon
05 Solilude
06 Hors de Roumanie Romania
07 L'aube The Dawn
08 Trans Siberia
09 Pole
10 Yamschlck
11 Perseide
12 Bozo
13 Pour une Derniere Fois

Genre: Folk
Bitrate: 210 kBit/s (VBR)

Year: 1998


Die St. Petersburger Band "Dobranotsch" (dt.: Gute Nacht), deren Musiker mehrere Jahre zuerst in Frankreich und dann in verschiedenen osteuropäischen Ländern auf der Suche nach den "musikalischen Ursprüngen" verbracht haben, gehört mit zu den spannendsten Erscheinungen der russischen Ethno-Punk-Szene. Eine aufregende Mischung aus russischen und balkanischen Rhythmen und Klängen, erfüllt von Lebensfreude, wilder Energie und schrägem Humor.(datscha-projekt.de)

Musique Russe & Yiddish



Titelliste

01 7'40 A.M.
02 Yoshke (tanz tanz yiddele)
03 Freylekh
04 Otz totz Pervertotz
05 Dobranotch
06 Limontchiki
07 Hora
08 Kogda my byli na voine
09 Scotchne
10 Troptyanka
11 7'40 P.M.

Genre: Folk
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1997


Siberia is a huge region, and musical culture of its folks differ from one to another. There’s about 200 instruments known from Ob river to Amur and Kamchatka.
Central and northeastern siberian folks has the most archaic music traditions in the world. Their major singing styles are: dzarin in tunguso-manchuri, kozhong and saaryn in turki. Its most close equivalent in tuvan is khoomei, however, it differs.

In this album, Bugotak have put some songs from northern turki, tungus and manchuri folks, with minimal arrangement.

Coverlar



Titelliste

01 Kon' Togethy (The Beatles's Come Together)
02 Altai Kys (Uriah Heep's Gypsy)
03 Kaar Mege (Nirvana's Rape Me)
04 Hododoo (Metallica's Nothing Else Matters)
05 Maadai-Kara (Mission Impossible)
06 Kozhung Of The Rising Sun (The Animals House Of The Rising Sun)
07 Ajylham Djiktite
08 The Crow And The Crucian
09 Aduushanai Duun (The Cowboy's Song)
10 Men Sanaarym (Queensryche's I Will Remember)
11 The Arctic Fox (It Happens)

Genre: Worldmusic
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2006


...weiterlesen...

Donnerstag, Juli 16, 2009

Corvus Corax (Pt. II) - neue links

Hier nun der Rest, den ich von CC habe - Viator, Gaudia Vite, Venus Vina Musica, Cantus Buranus II ...


Viator



Titelliste


01 Intro: Viator
02 Skudrinka
03 Bacchus
04 Furatum alci Provinciam
05 Ahi! Amours
06 Douce Dame Joliet
07 Najo Ratte
08 Die Klage
09 Baro Massik
10 Filii Neidhardi
11 Viator
12 Funkertschurichs Amour

Genre: FolkRock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1998

Gaudia Vite



Titelliste


01 Suam elle ihres
02 Never cengi harbi
03 Cheiron
04 Douce dame
05 Ballade de Mercy
06 Mit dance ist all
07 Nominalto
08 Oro se vie
09 Aia
10 Titenka
11 Ducia
12 Platerspiel
13 Filii Neidhardi
14 Chou chou sheng
15 Hymnus Apollon

Genre: FolkRock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2003

Venus Vina Musica



Titelliste


01 Anti Dolores Capitis
02 Venus Vina Musica
03 Urmawi
04 Tuska
05 Qui Nous Demaine
06 Bibit Aleum
07 Katrinka
08 Tertio
09 Feralis Saltare
10 Sanyogita
11 Scotus
12 Lamentatio Coelibatus

Genre: FolkRock
Bitrate: 206 kBit/s (VBR)

Year: 2006

Part1:
Cantus Buranus II
Part2:
Cantus Buranus II



Titelliste


01 Veritas Simplex
02 Miser
03 Custodes Sunt Raptores
04 De Mundi Statu
05 Ordu Languet
06 Vitium In Opere
07 Quid Agam
08 Causa Ludi
09 Ingordin Et Ingordan
10 Magnum Detrimentum
11 In Orbem Universum
12 O Varium Forune
13 Preces Ad Imperatorem (Bonus)

Genre: FolkRock
Bitrate: 320 kBit/s

Year: 2008

PW for all = likedeeler


...weiterlesen...

Freitag, Juli 03, 2009

Die Russen kommen !

Eine Vorstellung, die hier (nicht zuletzt angesichts des Banners der Seite) lange überfällig ist:
Über den in Moskau aufgewachsenen und seit 1990 in Berlin lebenden Schriftsteller Wladimir Kaminer braucht man wohl nicht viel zu schreiben. Finden sich seine Bücher doch regelmäßig auf den Bestsellerlisten wieder. Sein Kumpel Yuriy Gurzhy, aufgewachsen in der Ukraine und ebenfalls seit 1990 in Berlin ansässig, ist unter anderem durch seine Band RotFront bekannt. Gemeinsam veranstalten die beiden, unter Mithilfe von Wladimirs Ehefrau Olga, seit 1999 die inzwischen legendäre "Russendisko". Und das nicht nur im Berliner Kaffee Burger, sondern mittlerweile bundesweit und sogar international. Es gab bereits Einladungen diverser Goetheinstitute (unter anderem aus USA und Israel).
Die auf den stets gut besuchten Tanzveranstaltungen gespielte Musik stammt von Bands und Musiker/innen aus dem Gebiet der ehemaligen UdSSR. Teils leben sie immer noch dort, teils sind sie emmigriert. Die Musik basiert meist auf Folklore aus dem Herkunftsgebiet der Künstler/innen und wird mit diversen Stilen gemischt. Russisches, Klezmer oder Gipsymusik treffen auf Ska, Reggae, Punk oder Rock. Heraus kommt eine extrem tanzbare Mischung, die niemanden lange auf den Stühlen hält. Auch ohne dass der Wodka in Strömen fliessen muss (aber darf).

Selbstdarstellung:
"Wir wollen, dass die osteuropäische Musik auch in Alteuropa die Menschen zum Tanzen bringt. Es hat gut funktioniert. Im Laufe der Jahre haben wir auf diese Art und Weise mehrere Literaturhäuser demoliert, Museumssäle verwüstet und zahlreiche Klubbetreiber ruiniert.
Selbst wenn nicht immer unsere Friedensmission zur dauerhaften Völkerverständigung ankam, selbst wenn der eine oder andere Besucher mit einem blauen Auge die Tanzfläche verließ, haben wir es vollbracht, die fremdartige Russenmusik bis in die letzten Winkel der Bundesrepublik zu tragen. Ein wenig Unordnung muss auch sein."
(www.russendisko.de)

Inzwischen sind unter dem Namen "Russendisko" 5 Compilation-CD's erschienen. Eine davon allerdings im Stil einer Radiosendung. Sie enthält neben Jingles, Moderationen und Kurzgeschichten auch Musik, die nicht aus dem "Reich des Bären" stammt aber darauf Bezug nimmt.


Russendisko - Hits
http://www.rapidspread.com/file.jsp?id=gwc4xe1qi4


01 Nogu Svelo — The Little Chinese Bells
02 Leprikonsi — Chicks Don't Fall In Love With Me
03 Markscheider Kunst — The Dance
04 The Red Elvises — Cosmonaut Petrov
05 Spitfire — Rio-Rita
06 Zdob Si Zdub — A Gipsy And A U.F.O.
07 Leningrad — WWW
08 Sveta Kolibaba — Hey DJ
09 Distemper — Fight For Living
10 Leonid Soybelman — A Guy
11 La Minor — A Girl In A Cotton Dress
12 3D — In A Hip Club
13 Amsterdam Klezmer Band — Limonchiki
14 VV — You Took The Piss Out Of Me
15 RotFront — The Robots
16 St. Petersburg Ska-Jazz-Review — Trip Back To Childhood


Genre: Worldmusic
Bitrate: 224 kBit/s
Year: 2003


Russendisko - Russensoul
http://www.rapidspread.com/file.jsp?id=4aqr6j9bvw


01 5Nizza — Soldat
02 Oleg Skripka — Im Frühlingswald
03 Nol' — Ich laufe. Ich Rauche
04 Pelagea — Kossack
05 Zak May & Shiva — Viel Glück Im Privatleben
06 Dr. Bajan — Moldavaneska
07 Paperny T.A.M. — Tänze
08 Leonid Soybelman — Nur Einmal Im Leben
09 Amsterdam Klezmer Band — Der Traum
10 Horonko Orchester — Tschubtschik
11 Markscheider Kunst — Kokeiro
12 Sveta Kolibaba — Nicht Mit Mir
13 Wolga Wolga — Mein Böser Tod
14 RotFront — Zhenya
15 Leningrad — Terminator
16 La Minor — Die Bären


Genre: Worldmusic
Bitrate: 224 kBit/s
Year: 2004


Russendisko - Hits 2
http://www.rapidspread.com/file.jsp?id=5euwj57qop


1.: Tanzen — Spitfire
2.: Huren — Lyapis Trubeckoy
3.: Romansero Über Meine Zärtliche Königin — Mandri
4.: Tänze im Flugzeug — Karl Hlamkin
5.: Lass das Mädchen Nicht Raus — Vasya Club
6.: Verkauf die Gitarre und Kauf Dir Wein — Krambambulya
7.: Wer das Unglück Nicht Kennt — Oleg Skrypka
8.: Hinter Unserer Scheune — Haydamaky
9.: Glück Gehabt — Mongol Shuudan
10.: Kvasa — Kvasa — Markscheider Kunst
11.: Das Picknick — Zapreshonnie Barabanshiki
12.: Wodka Revolution — Skalariak
13.: Rowdies' Ska — Male Factors
14.: Everybody in the Casa Mare — Garik Zdob Si Zdub / Sukachov
15.: Klezmer — Pakava It'


Genre: Worldmusic
Bitrate: VBR
Year: 2004


Radio Russendisko
http://www.rapidspread.com/file.jsp?id=ujd1x2lx8a


01. Radio RussenDisko: Intro (1:12)
02. RotFront (feat. SMD) — Red Mercedes (3:27)
03. Radio RussenDisko (0:11)
04. Wladimir Kaminer — Außerirdische (5:02)
05. 44 Leningrad — Russischer Wodka (4:07)
06. Radio RussenDisko (0:32)
07. Wladimir Kaminer — Boney M (4:52)
08. Dr. Bajan (feat. N. Pavlenko & A. Fecová) — Rasputin (4:36)
09. Radio RussenDisko (0:15)
10. Wladimir Kaminer — Großstadtmusik am Weltspartag (6:14)
11. Apparatschik — Kürbis (3:51)
12. Radio RussenDisko (1:03)
13. Alexandra — Schwarze Balalaika (3:07)
14. Wladimir Kaminer — Gagarin (4:34)
15. Jammah Tammah (feat. DJ Gurzhy) — From Russia With Love (4:30)
16. Radio RussenDisko (0:12)
17. Wladimir Kaminer — Kill The German (3:35)
18. Radio RussenDisko: Outro (0:25)
19. Chubbanak Club (feat. W. Kaminer) — All Days (Red Mercedes In Dub) (3:40)


Genre: Worldmusic
Bitrate: 320 kBit/s
Year: 2005


Russendisko - Ukraine do Amerika
http://www.rapidspread.com/file.jsp?id=yglyjukiwz

01. Mandry — Kolo Mlinu (3:09)
02. Perkalaba — Boogay (2:34)
03. Svoboda — Marusya (2:35)
04. Mad Heads XL — Smereka (3:04)
05. Yurcash — Patriot (3:01)
06. Konsonans Retro — Kurka Chubaturka (3:20)
07. Chornobryvtsy — Nese Gal'a Vodu (3:35)
08. Mad Heads XL — Ya Na Mori (3:45)
09. Konsonans Retro — Freylekhs No.5 (3:01)
10. Mandry — Kohanochka (4:29)
11. Rotfront — Ya Piv (3:48)
12. Perkalaba — Char Dash (2:47)
13. VV — Gal'u, Prihod' (2:20)
14. Vasya Club — Oy Vey (2:49)
15. Golem — Odessa (2:30)


Genre: Worldmusic
Bitrate: 320 kBit/s
Year: 2008

Labels: Artist: VA; Genre: Worldmusic, Gipsy, Klezmer; Country: Russia


...weiterlesen...

Samstag, Juni 27, 2009

Musikalisches Rauchverbot

Zabranjeno pušenje (bosnisch; serbisch; zu deutsch Rauchen Verboten) ist eine im Jahre 1980 als Garagenband in Sarajevo gegründete Musikgruppe.

Die Musik vermischt verschiedene Einflüsse wie den Garagenrock, Punk, Volksmusik des Balkans (Folk) und Musik der Zigeuner.

Gründer der Gruppe sind Nenad Janković als Dr. Karajlić (Keyboard, Gesang), Davor Sučić als Sejo Sexon (Gitarre), Zenit Džozić als Fu-Do (Schlagzeug), Mladen Mitić als Munja (E-Bass), Dražen Janković als Seid Little Karajlić (Keyboard), Ognjen Gajić (Saxophon, Flöte), Mustafa Čengić als Muče (Gitarre) und Zoran Degan als Poka (Synthesizer). Elvis J. Kurtović dient der Band als Ersatzspieler.

Die Band kommt mit politischen Texten und Kommentaren früh in den Konflikt mit jugoslawischen Autoritäten.

Der Regisseur Emir Kusturica tritt 1986 als E-Bass-Spieler der Gruppe bei.

Die Umstände des Bosnienkrieges bewirken 1994 eine Trennung der Gruppe. Während ein Teil der Band nach Belgrad zieht und unter dem neuen Namen The No Smoking Orchestra (die englische Übersetzung des ursprünglichen Namens) auftritt, verbleiben Teile der Gruppe in Sarajevo bzw. ziehen nach Zagreb und wirken weiterhin unter dem gleichen Namen. Beide Musikgruppen beanspruchen die Vergangenheit von Zabranjeno pušenje für sich, so dass Alben vor 1994 unter den Diskografien beider Bands firmieren.



Time Of The Gypsies, Punk Opera



Titelliste


01 Efta Purane Ikone (Seven Old Icons)
02 Djilaben Rromalen (Sing People Sing)
03 San Francisco
04 O Chaveja (Oh, My Children)
05 Hedezlezi (St. George Day)
06 Cik Cik Pogodi (Guess Guess Who Is Coming)
07 Crazy About Money
08 Del Dija (Lord Gave Us)
09 Kana O Del Barvarel (When Lord Gives)
10 Evropa (Europe)
11 Pharimasa Va Inzares (The Beggars)
12 Perhan Sovel (Perhan Is Dreaming)
13 Lorenzzo
14 Sas Jekh Len (There Was A River Once)

Genre: Blues
Bitrate: 317 kBit/s (VBR)

Year: 2007


...weiterlesen...

Montag, Juni 22, 2009

Stereo Total (Neu +)

Aus der 'Wünsch Dir was' Ecke bzw. shout-box

Stereo Total ist eine Berliner Musikgruppe. Die Stilrichtung der Musik ist eklektisch und wurde beschrieben als "40% Chanson, 20% R'n'R, 10% Punkrock, 3% DAF-Sequenzer, 4% Jacques Dutronc-Rhythmique, 7% Brigitte Bardot and Serge Gainsbourg, 1,5% Cosmonaute, 10% really old synthesizers, 10% 8-bit Amiga-sampling, 10% transistor amplifier, 1% really expensive and advanced instrument".

Die Gruppe wurde 1993 von Brezel Göring (* 1967 als Hartmut Richard Friedrich Ziegler; ehemals Sigmund Freud Experience) und Françoise Cactus (eigentl. Françoise van Hove; zuvor Lolitas) gegründet. Von 1998 bis 2001 wirkten zudem Angie Reed (Bass) und San Reimo (Orgel) mit.

Neben Musik hat Françoise Cactus auch mehrere Bücher und Hörspiele geschrieben und Zeichnungen und Objekte ausgestellt. Eines ihrer Objekte namens Wollita, eine lebensgroße gehäkelte Puppe, wurde im April 2004 von den Boulevardzeitungen Bild und B.Z. als Beleg einer „Kinderpornoausstellung“ im Kunstraum Kreuzberg über 20 Mal im Laufe von zwei Wochen abgebildet. Thema der Ausstellung mit dem Titel „When Love turns to Poison“ war die Beschäftigung mit den Schattenseiten von Sexualität und dem Thema sexuelle Gewalt. Als Reaktion auf die Medienkampagne verfasste Françoise Cactus mit Wolfgang Müller von Die Tödliche Doris das Buch „Wollita - vom Wollknäuel zum Superstar. Die Biographie“, die im Oktober 2005 inklusive einer Wollita-CD erschien. Den Aufruf „Wollita (18) muss den B.Z.-Kulturpreis bekommen!“ unterzeichneten über 250 Künstler und Kunstvermittler. (wikipedia)


Musique Automatique



Titelliste


01 automatic music
02 l'amour a3
03 ma radio
04 wir tanzen im 4-eck
05 les chansons d'amour
06 Kleptomane
07 adieu adieu
08 forever 16
09 je suis une poupee
10 ich weiss nicht mehr genau
11 le diable
12 nationale 7
13 exakt neutral
14 Ypsilon
15 hep onalti'da

Genre: AlternativePop
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2001

Do The Bambi



Titelliste


01 Babystrich
02 Do The Bambi
03 Je Suis Nue
04 Cinémania
05 Vive Le Week-End
06 Das Erste Mal
07 La Douce Humanité
08 Les Lapins
09 J'ai Faim!
10 Ne M'Appelle Pas Ta Biche
11 Orange Mécanique
12 Tas de Tôle
13 Europa Neurotisch
14 La Gymnastique
15 Cannibale
16 Helft Mir
17 Mars Rendez-Vous (avec JACNO)
18 Troglodyten
19 Chelsea Girls

Genre: AlternativePop
Bitrate: 192 kBit/s (VBR)

Year: 2004

Party Anticonformiste



Titelliste


01 Schön von Hinten
02 Supergirl
03 Les Chancons d´A
04 Dactylo Rock
05 Touche-mei
06 Cosmonaute
07 Ach Ach Liebling
08 I Lovy You ONO
09 Sweet Charlotte
10 Musique Automatique
11 Exakt Neutral
12 Supercool
13 Comme Un Garcon
14 Lunatique
15 Miau Miau
16 Carte Postale
17 In / Out
18 Für Immer 16
19 Party Anticonformiste
20 Holiday Inn
21 Push It
22 Liebe Zu Dritt
23 C´est La Mort
24 Wir Tanzen Im Viereck

Genre: Alternative
Bitrate: 176 kBit/s (VBR)

Year: 2006

Paris Berlin



Titelliste


01 Miss Rebellion Des Hormones
02 Ich Bin Der Stricherjunge
03 Plastic
04 Komplex Mit Dem Sex
05 Lolita Fantome
06 Kusse Aus Der Holle Der Musik
07 Plus Minus Null
08 Mehr Licht
09 Ta Voix Au Telephone
10 Patty Hearst
11 Baby Revolution
12 Relax Baby Be Cool
13 Chewinggum
14 Moderne Musik

Genre: Electronic
Bitrate: 178 kBit/s (VBR)

Year: 2007

+++

Discotheque

+++

Juke Box Alarm

+++

Monokini

+++

My Melody

+++

Oh Ah

+++

Total Pop

pw for all = likedeeler


...weiterlesen...

Sonntag, Mai 17, 2009

Multi-Kulti Folk

Letztendlich komm ich schon noch dazu, eigene Beiträge zu erstellen. Hier handelt es sich um ein amerikanisches Duo, über das ich per Zufall gestolpert bin...

Zwei Amerikaner im Osten: viertes Album des amerikanischen Folkduos.

Die musikalische Reise von Jeremy Barnes und Heather Trost alias A Hawk And A Hacksaw umfasst die Sounds unzähliger Orte und Menschen: von den englischen Midlands nach Frankreich, über Tschechien, Rumänien und Ungarn bis in die Heimat der beiden Musiker, nach Albuquerque, New Mexico. Für das vierte Album Délivrance erkundeten die beiden Weltenbummler die musikalische Tradition des alten Ostens. Mitgebracht haben sie eine ganze Suite euphorischer Melodien für ausgelassene Zeiten. Nach ihrer EP mit dem ungarischen Hun Hangár Ensemble blieben die beiden ganz in Budapest und vertieften die Beziehungen zur örtlichen Szene. Mit Erfolg, wie man auf Délivrance hört: Alle Songs - eigene und traditionelle Stücke - entstanden dort Mitte 2008 zusammen mit befreundeten Musikern, u. a. dem Hun Hangár Ensemble und Kálmán Balogh, einem der bekanntesten Cimbalom-Spieler. Dabei sind Barnes und Trost nicht auf der Suche nach Authentizität, sondern nehmen bewusst die Perspektive Außenstehender ein - zwei Amerikaner im Paris des Ostens. Das bisher lebendigste und intensivste Album des Duos.(Amazon)

Delivrance



Titelliste


01 Foni tu argile
02 Kertesz
03 The man who sold his beard
04 Hummingbirds
05 Raggle taggle
06 I am not a gambling man
07 Turkiye
08 Zbiciu
09 Vasalisa carries a flaming sku
10 Lassu

Genre: Folk
Bitrate: 196 kBit/s (VBR)

Year: 2009


...weiterlesen...

Donnerstag, März 05, 2009

Culcha Candela - Next Generation

Culcha Candela ist eine Pop-/Reggae-Formation aus Berlin mit Mitgliedern unterschiedlicher ethnischer Herkunft, die 2001 gegründet wurde. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, politischem Inhalt (Una cosa) bis hin zu stimmunghebenden Liedern (Partybus). Der Name „Culcha Candela“ bedeutet so viel wie „heiße Kultur“.
Culcha Candela wurde Ende 2001 durch die Bandmitglieder Johnny Strange, Itchyban und Lafrotino gegründet. Nach und nach kamen noch Larsito, Mr. Reedoo, Don Cali und DJ Chino con Estilo dazu. Die unterschiedliche Herkunft der Mitglieder spiegelt sich auch in der Musik wieder, so rappen und singen die Bandmitglieder auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Patois. In den folgenden Jahren gaben sie zahlreiche Konzerte, im Jahre 2004 kam das Debütalbum Union Verdadera heraus.
Culcha Candela haben unter anderem bei der DVD Kein Bock auf Nazis mitgewirkt, eine Initiative, die sich gegen die Ideen der NPD und Forcierer eines Neo-Nationalsozialismus in Deutschland richtet...(wikipedia)



Next Generation



Titelliste


1. Fuego
2. Next Generation
3. Mother Earth
4. Una Serenta
5. Who Got The Key
6. Una Cosa
7. Partybus
8. Comeback
9. More Peace
10. Scheinwelt
11. 2ter Blick
12. La Bicicleta
13. Tanz!
14. Give Thanks
15. Follow Me

Genre: Reggae/Hip-Hop
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 2006


...weiterlesen...

Samstag, Februar 07, 2009

17 Hippies - El Dorado

Auf 'nem anderen Hoster - mal sehen wie lang es hält...

Also entweder waren die 17 Hippies ihrer Zeit voraus, oder aber der unberechenbare Crossover-Stil der Berliner Anarcho-Troubadoure ist mittlerweile salonfähig geworden. Während internationale Acts wie z.B. Beirut als Innovatoren gefeiert werden, hatten die musikalischen Kosmopoliten das Verwurschteln von Einflüssen aus aller Herren Länder (und eben auch slawischer Natur) ja en passant immer schon drauf. Das neue Werk reiht sich soundmäßig ein, in das globale Wirrwarr, das nun sogar auch in den USA salonfähig ist. Nur, dass die Hippies ein paar Schritte weitergehen: Neben slawischen und arabischen Einflüssen hört man auf dem neuen Album auch gerne mal Französisch, Hessisch, Hochdeutsch und eben nur teilweise Englisch. Daneben ist auch Fernöstliches und Mexikanisches zu hören - eigentlich alles, was die 13 Musiker (das mit den 17 Hippies darf man nicht so eng sehen), die seit nunmehr gut 15 Jahren zusammenspielen, unterwegs so aufgeschnappt haben. Es gibt eigentlich nur eine Maxime: Alles muss handgemachterweise von Herzen kommen und nicht wirklich hip und kommerziell sein. Und "El Dorado" enthält die besten Tracks, die die Kapelle bislang auf Tonträger bannte. (gästeliste.de)



el dorado



Titelliste


01 uz
02 adieu
03 welcome to my world
04 la zona drom
05 atchafalaya
06 arcanul
07 solitaire
08 stern am ende der welt
09 six green bottles
10 el dorado
11 kaukapol
12 bound for morning

Genre: Folk
Bitrate: 177 kBit/s (VBR)

Year: 2009

pass: likedeeler


...weiterlesen...

Sonntag, Januar 25, 2009

Milestones - Meilensteine (2)

Der 2. Teil der mich prägenden Alben: Apollo 440's Album hat mich in den 90'ern wieder zurück in den ProgRock navigiert - alte Elemente in neuem Gewand... was wiederum eine angenehme Rückbesinnung an eine wunderbare deutsche Band mit sich brachte: Eloy; die Band Material ist für mich Synonym für einige Bands dieser Ära (u.a. Tuxedomoon - zu denen ich später noch komme); Ryuichi Sakamoto (Yellow Magic Orchestra) eröffnete mir den Weg in ethnisch beeinflussten Rock/Pop und zu guter letzt XIT - die mir in den 70'ern irgendwie über den Weg gelaufen sind


Apollo 440

...Das Cover hat mich von vorn herein etwas erschrocken, ich hatte etwas "Angst" vor der Musik. Ein blutrot gefaerbtes Artwork und vorne ein Kopf mit aufgeloester Haut. Schien mir ganz schoen Horror-like. In der tat ist die Musik etwas duester, aber auch spannend und spacig. Die Nummern sind teilweise sehr lang. Das einleitende, mit polternden Drums aufwartende 'Rumble /Spirit Of America' ist ganze 9 Minuten lang, das zweite Stueck 'Liquid Cool' ist Keyboard/E-Piano- und Fluestergesang-dominiert und dauert sogar 12 Minuten. Vor allem letztere Nummer ist sehr sphaerisch und laesst sogar etwas Pink Floyd und deren unbestrittene Erben Porcupine Tree durcklingen. Sowohl durch die E-Gitarre als auch durch die sprechenden Stimmen lassen Assioziationen mit diesen Bands zu.

Mit 'Film Me & Finish Me Off' ist fuer mich ein richtiger Elektronik-Hit (mit geilen Floetenklaengen) dabei. Das sowas nicht bekannt wurde... Haette meiner Meinung nach zur damaligen Zeit ein Singlehit werden koennen... (amazon)

Millennium Fever



Titelliste


01 rumble - spirit of america
02 liquid cool
03 film me & finish me off
04 i need something stronger
05 pain is a close up
06 omega point
07 don't fear the reaper
08 astral america
09 millennium fever
10 stealth requiem

Genre: Progressive Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1994

Eloy

'Inside' wird immer als das erste "richtige" Eloy-Album bezeichnet. Der Vorgaenger war stilistisch gesehen noch anders, einfach straitghter und weniger psychedelisch.

Was macht dieses Album aus? Nun ja, Orgel- und Bass-lastige psychedelisch-spacige Klanglandschaften mit akzentbehaftetem Gesang von Frank Bornemann. Man merkt sofort, dass Englisch nicht gerade seine Muttersprache ist. Sein Gesang ist daher sehr gewoehnungsbedurftig. Da aber sowieso die Instrumentalpassagen dominieren, ist die Stime nicht von sonderlich grosser Bedeutung.

Der 17-minuetige Titeltrack ist aehnlich dem Longtrack 'The Light From Deep Darkness' aus dem Nachfolgealbum 'Floating', nur ist er stellenweise noch "abgespacter". Ich fuehle mich jedenfalls z.T. an Tangerine Dreams 'Alpha Centauri' erinnert. Zudem weckt vor allem ein Part gegen Ende des Stueckes Assoziationen an Deep Purples 'Child In Time'. Bornemann schreit dort zu einem marsch-artigen Rhythmus auf und ich denke da immer an den Schluss des Deep Purple Klassikers. Der Schluss des von 'Land Of Nobody' klingt dann wie Pink Floyds 'Atom Heart Mother'. 'Inside' ist vom Stil her aenlich wie der Opener, bloss deutlich kuerzer und gitarrenlastiger. Das wird stellenweise ordentlich gerockt!

Bei 'Future City' wird auf Orgel vollends verzichtet, dafuer ist eine Akkustikgitarre enthalten. Interessant vor allem der percusiondominierte Mittelteil. Das achtminuetige 'Up And Down' ist ein sehr langsamer, schlepender Song mit staendig auf- und abschwellender Orgel. Der einzige Titel, der vom Keyboarder Manfred Wieczorke gesungen wird. Erstaunlich vor allem der Echoeffekt der Orgel am Ende des Stuecks... (amazon)

Inside



Titelliste


01 land of no body
02 inside
03 future city
04 up and down

Genre: Progressive Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1973

Material

Material wurde 1979 in New York von dem Bassisten und Produzenten Bill Laswell, dem Multi-Instrumentalisten Michael Beinhorn und Schlagzeuger Fred Maher gegründet. Der Sound der Gruppe lässt sich als Fusion aus Jazz und Funk mit Hip Hop- und Weltmusik-Klängen beschreiben. Material spielte diesen Sound lange bevor er populär wurde. Auf ihre Debüt-LP "Temporary Music" folgten in den frühen achtziger Jahren "Memory Serves" und "One Down". 1991 veröffentlichten sie "The Third Power" mit Gastauftritten von Herbie Hancock, Sly & Robbie und den Jungle Brothers.

Temporary Music (Bonus)



Titelliste


01 o.a.o
02 on sadism
03 white man
04 process-motion
05 reduction
06 heritage
07 secret life
08 dark things
09 discourse
10 detached

Genre: Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1981

Ryuichi Sakamoto

Zwischen Tokio und New York entwickelt der japanische Tonmagier Ryuichi Sakamoto einen heißen Draht für rhythmische und melodische Verbindungen der besonderen Art. An seinem runden Tisch sitzen diesmal so interessante Kollegen wie die Gitarristen Arto Lindsay und Robbie Robertson, Bassist Pino Palladino, die Rhythmiker Nana Vasconcelos, Pandit Dinesh und Sly Dunbar und als Gastvokalisten Youssou N'Dour, Robert Wyatt und Brian Wilson. Diese Clique ist natürlich für ein rechtes Wechselbad der Stimmungen gut. Auf einen kommerziellen Einstieg mit dem Funk "You Do Me", gesungen von Prince-Protegé Jill Jones, folgen japanische Techno-Folklore, Afro-Gesänge zu zirpenden Gitarren, ein liebreizender Love Song ("Amore") und schließlich eine magisch pulsierende Neuaufnahme des Stones- Drogensongs "We Love You". Sakamotos Klangmosaike sind immer stilvoll, immer atmosphärisch dicht, immer spannend anzuhören: eine Weltmusik, losgelöst von Zeit und Raum.(stereoplay)

Beauty



Titelliste


01 you do me
02 calling from tokyo
03 a rose
04 asadoya yunta
05 futique
06 amore
07 we love you
08 diabaram
09 a pile of time
10 romance
11 chinsagu no hana

Genre: Pop
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1990

XIT

XIT was originally based in Albuquerque, New Mexico. Members include founder and Native American Music Award winner Tom Bee, (writer of lyrics on Plight of the Redman). The original group were A. Michael Martinez (singer and lead guitar on Plight), Mac Suazo (narrator and bass on Plight), Lee Herrerra (drums on Plight), and R. C. Garriss (2nd lead guitar on Plight).

"XIT" stands for "crossing of Indian Tribes", according to Tom Bee.[1] Their music often addresses themes of historic and contemporary Native American issues. Their initial recording, 1972's Plight of the Redman, is a concept album about the changes in Native American life since the arrival of Columbus.(wikipedia)

Plight Of The Redman



Titelliste


01 beginning
02 at peace
03 i was raised
04 nihaa shil hozho - i'm happy about you
05 the coming of the whiteman
06 war cry
07 someday
08 end

Genre: Rock
Bitrate: 192 kBit/s

Year: 1975


...weiterlesen...

Related Posts with Thumbnails

Kategorien

Abstimmung Aktion Ansichten Artist: +44 Artist: 1. Futurologischer Congress Artist: 12 Drummers Drumming Artist: 17 Hippies Artist: 1a Düsseldorf Artist: 200 Sachen Artist: 2raumwohnung Artist: 3 Mustaphas 3 Artist: 39 Clocks Artist: 400 Blows Artist: 400 Blows (US) Artist: 44 Leningrad Artist: 999 Artist: A Hawk And A Hacksaw Artist: A.C. Marias Artist: Abbruch Artist: Abfluss Artist: Abnormal Voices Artist: Abstürzende Brieftauben Artist: Abwärts Artist: Acapulco Gold Artist: Achim Reichel Artist: Across The Border Artist: Adam Green Artist: Adele Artist: Adjiri Odametej Artist: Adora Artist: Ag Geige Artist: Ahead To The Sea Artist: Air Artist: Alarmsignal Artist: Alberto Y Lost Trios Paranoias Artist: Alejandro Escovedo Artist: Alex Oriental Experience Artist: Alex Parche Artist: Alex Skolnick Trio Artist: Alice In Videoland Artist: Alien Sex Fiend Artist: Alizee Artist: All About Eve Artist: Aloha From Hell Artist: Altered Images Artist: Alu Artist: Ambros Tauchen Fälbl Artist: Ami Marie Artist: Amiga Blues Band Artist: Amorph Artist: Amy Winehouse Artist: An Orange End Artist: And One Artist: Andi Arroganti Artist: Andreas Dorau Artist: Andy Giorbino Artist: Angelika Express Artist: Angeschissen Artist: Anna Katharina Kränzlein Artist: Anna Ternheim Artist: Annakin Artist: Anne Clark Artist: Annett Louisan Artist: Annette Humpe Artist: Anni Piper Artist: Anouk Artist: Anthony Stewart Head Artist: Ape Beck und Brinkmann Artist: Apoptygma Berzerk Artist: Apostle Of Hustle Artist: Apparatschik Artist: AR And Machines Artist: Ardo Dombec Artist: Arkestra One Artist: Arno Schmidt Artist: Art Bears Artist: Arthur H Artist: Asesinos Cereales Artist: ASP Artist: Atrocity Artist: Attila The Stockbroker Artist: Attrition Artist: Attwenger Artist: Automobil Artist: Axel Tönnies Artist: Ayo Artist: Bad Brains Artist: Bad Lieutenant Artist: Bad Nenndorf Boys Artist: Bad Religion Artist: Bakterielle Infektion Artist: Bal Pare Artist: Balanescu Quartet Artist: Bambix Artist: Band of Horses Artist: Banda Bassotti Artist: BAP Artist: Barbara Morgenstern Artist: Barricata Rossa Artist: Bauer Garn Dyke Artist: Bauhaus Artist: Baxter Dury Artist: Be Your Own Pet Artist: Beastie Boys Artist: Bedlam Rovers Artist: Beirut Artist: Bejarano Artist: Bel Canto Artist: Bela B. Artist: Belle And Sebastian Artist: Benzin Artist: Bergen Artist: Berlin Boom Orchestra Artist: Berlinutz Artist: Berluc Artist: Bernadette la Hengst Artist: Bernd Begemann Artist: Betontod Artist: Bettie Ford Artist: Bettina Wegner Artist: Betty Curse Artist: Big D And The Kids Table Artist: Bill Callahan Artist: Bill Laswell Artist: Bill Nelson's Red Noise Artist: Billie Holiday Artist: Billy and the Willies Artist: Bizarre Leidenschaft Artist: Bläck Fööss Artist: Black Heaven Artist: Black Sheep Artist: Blackfire Artist: Blackmores Night Artist: Blanche Artist: Blancmange Artist: Blasted Mechanism Artist: Blonde Redhead Artist: Bloodhound Gang Artist: Blue October Artist: Blumen am Arsch der Hölle Artist: Blumfeld Artist: Bob Geldorf Artist: Bobby Artist: Body Count Artist: Boikot Artist: Bollock Brothers Artist: Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot Artist: Bonaparte Artist: Boogie Balagan Artist: bots Artist: Boxhamsters Artist: Bratze Artist: Breslau Artist: Brings Artist: Britta Artist: Brockdorff Klang Labor Artist: Bronx Boys Artist: Bruce Springsteen Artist: Bruce Willis Artist: Brühwarm Artist: Bryan Ferry Artist: Budapest Klezmer Band Artist: Bugotak Artist: Burger Artist: Buzzcocks Artist: C.I.A. Artist: Cabestan Artist: Camouflage Artist: Campingsex Artist: Canteca de Macao Artist: Caputt Artist: Caracho Artist: Cassandra Wilson Artist: Catch 22 Artist: CCCP Artist: Chaoze One Artist: Chapeau Claque Artist: Checkpoint Charlie Artist: Chefket Artist: Chicks On Speed Artist: Chico Trujillo Artist: Chrome Artist: Chumbawamba Artist: Chuzpe Artist: Cinema Bizarre Artist: City Artist: Claudia Bettianglio Artist: ClickClickDecker Artist: Clinic Artist: Clueso Artist: Cochise Artist: Cock Robin Artist: Cocoon Artist: Cocoroisie Artist: Cölln Girls Artist: Colör Artist: Combichrist Artist: Comsat Angels Artist: Conrad Schnitzler Artist: COR Artist: Corde Oblique Artist: Corvus Corax Artist: Cosa Rosa Artist: Cotton Jones Artist: Covenant Artist: Crass Artist: Cross Canadian Ragweed Artist: Cruachan Artist: Culcha Candela Artist: Cultus Ferox Artist: Dackelblut Artist: DAF Artist: Dagmar Krause Artist: Dahlia Seed Artist: dan haag Artist: Daniel Kahn Artist: Dark Princess Artist: Das Auge Gottes Artist: Das Bierbeben Artist: Das Dritte Ohr Artist: Das Neue Brot Artist: Das Pack Artist: Das Präparat Artist: Dashboard Confessional Artist: DAT Politics Artist: Dave Gahan Artist: David TMX Artist: De singende Lappeclowns Artist: Debora Iyall Artist: Delbo Artist: Delle Artist: Delta 5 Artist: Denez Prigent Artist: Dennis und die wilde 13 Artist: Depeche Mode Artist: Der Böse Bub Eugen Artist: Der Expander Des Fortschritts Artist: Der Flotte Totte Artist: der Junge mit der Gitarre Artist: Der KFC Artist: Der Moderne Man Artist: Der Plan Artist: Der Tante Renate Artist: Des Koenigs Halunken Artist: Des Teufeld Lockvögel Artist: DeVotchKa Artist: Dezoriental Artist: Dick + Alex Artist: Die 3 Tornados Artist: Die Aeronauten Artist: Die Apokalyptischen Reiter Artist: Die Art Artist: Die Ärzte Artist: Die Bilanz Artist: Die Blumen Artist: Die Blumen des Boesen Artist: Die Böse Hand Artist: Die Braut Haut Ins Auge Artist: Die Chefs Artist: Die Crackers Artist: Die Erde Artist: Die Fantastischen Vier Artist: Die Frohlix Artist: Die Gesunden Artist: Die Goldenen Zitronen Artist: Die Groben Junggesellen Artist: Die Irrlichter Artist: Die Kapazität Artist: Die Klopferbande Artist: Die Krupps Artist: Die Meistersinger Artist: Die Melker Artist: Die Mimmis Artist: Die Mustangs Artist: Die Partei Artist: Die Perlen Artist: Die perversen Weihnachtsmänner Artist: Die Radierer Artist: Die Regierung Artist: Die Schnitter Artist: Die Schröders Artist: Die Siffer Artist: Die Skeptiker Artist: Die Sterne Artist: Die Streuner Artist: Die Tödliche Doris Artist: Die Toten Hosen Artist: Die Türen Artist: Die Zimmermänner Artist: Die Zukunft Artist: Dikanda Artist: Din A Testbild Artist: DIN-A-4 Artist: Dirk Darmstaedter Artist: Djelem Artist: Dobranotch Artist: Doc Schoko Artist: DÖF Artist: Dog Eat Dog Artist: Dolly Artist: Dorfdisko Artist: Dota Kehr Artist: Dover Artist: Drahdiwaberl Artist: Dropkick Murphys Artist: Duffy Artist: Duotronic Synterror Artist: Duran Duran Artist: Durutti Column Artist: EA80 Artist: Eagle-Eye Cherry Artist: EAV Artist: Ed Csupkay Artist: Edo Zanki Artist: egotronic Artist: Einstürzende Neubauten Artist: Eisbrecher Artist: Eisheilig Artist: El Bosso Meets The Skadiolas Artist: El Shalom Artist: EL*KE Artist: Elastica Artist: Elbern Artist: Electric Six Artist: Element Of Crime Artist: Elf Artist: Elke Brauweiler Artist: Engerling Artist: English Beat Artist: Enzo Avitabile Artist: Erdmöbel Artist: Eric Fish Artist: Erik And Me Artist: Ernährungsfehler Artist: Eroc Artist: ErsatzMusika Artist: Erste Weibliche Fleischergesellin Nach 1945 Artist: Escape With Romeo Artist: Etwas Artist: Eulenspygel Artist: Eurocheque Artist: ExKurs Artist: Extrabreit Artist: F.M. Einheit Artist: Fad Gadget Artist: Falco Artist: Familie Hesselbach Artist: Family 5 Artist: Family Fodder Artist: Fanfare Ciocarlia Artist: Farin Urlaub Artist: Fast Food Orchestra Artist: Fauxliage Artist: FEE Artist: Feeling B Artist: Fefe Artist: Fehlfarben Artist: Fertig los Artist: Festland Artist: Fiddler's Green Artist: Filthy Thieving Bastards Artist: Fink Artist: Fischerspooner Artist: Flatsch Artist: Fleischmann Artist: Fliehende Stürme Artist: Flogging Molly Artist: Floh De Cologne Artist: Flowerpornoes Artist: Flucht nach Vorn Artist: Fluchtweg Artist: Flyleaf Artist: Foals Artist: Foreign Born Artist: Fotos Artist: Foyer des Artes Artist: Francesca Battistelli Artist: Frank Spilker Artist: FrankSpilker.Gruppe Artist: Franz Josef Degenhardt Artist: Frau Doktor Artist: Fräulein Wunder Artist: Fred Banana Combo Artist: Fred Timm Artist: Freiwillige Selbstkontrolle Artist: Freunde Der Italienischen Oper Artist: Frische Mische Artist: Fröhliche Eiszeit Artist: Frohlix Artist: Frozen Plasma Artist: Frühstyxradio Artist: Funny van Dannen Artist: Gäa Artist: Galahad Artist: Gang Of Four Artist: Ganjaman Artist: Garbage Artist: Gebrüder Engel Artist: Geier Sturzflug Artist: Geile Tiere Artist: Geisterfahrer Artist: Gene Loves Jezebel Artist: Genepool Artist: Georg Danzer Artist: Gerd Köster Artist: Gerhard Schöne Artist: Gesundes Volksempfinden Artist: Ghost of the Robot Artist: Gianna Nannini Artist: Giant Sand Artist: Gin Wigmore Artist: Gisbert zu Knyphausen Artist: Glasvegas Artist: Global Kryner Artist: Gloria's Children Artist: Gnill Artist: Go Go 7188 Artist: God Help The Girl Artist: God Is My Co-Pilot Artist: Goethes Erben artist: Gogol Bordello Artist: Golden Palominos Artist: Golem Artist: Gorilla Aktiv Artist: Gossip Artist: Götz Alsmann Artist: Götz Widmann Artist: Gov't Mule Artist: Graf Zahl Artist: Grauzone Artist: Grimus Artist: Grobschnitt Artist: Grossstadtgeflüster Artist: Gruppo Sportivo Artist: Guano Apes Artist: Guesch Patti Artist: Guides By Voices Artist: Gumbles Artist: Guru Guru Artist: Gustav Artist: GUZ Artist: Haindling Artist: Hamburger Arroganz Artist: Hans Söllner Artist: Hans-A-Plast Artist: Hansen Band Artist: Hansi Biebl Artist: Hansi Lang Artist: Harlis Artist: Harmonia Artist: Haruko Artist: Hass Artist: Heather Nova Artist: Heimataerde Artist: Heiner Pudelko Artist: Heino Artist: Heinz (aus Wien) Artist: Heinz Rudolf Kunze Artist: Heiter bis Wolkig Artist: Hellsongs Artist: Herbst In Peking Artist: Herman Brood Artist: Heroes del Silencio Artist: Herr Schwers Artist: Herr von Grau Artist: Herrenmagazin Artist: Herwig Mitteregger Artist: Hi Tereska Artist: Hi-Standard Artist: Höhner Artist: Hölderlin Artist: Hollywood Mon Amour Artist: Hooge Singers Artist: Hörinfarkt Artist: HORSTCORE Artist: Huah Artist: Hubert von Goisern Artist: Hühnerfriedhof Artist: Hund am Strand Artist: Hundt und Schroeder Artist: Husky Rescue Artist: I:scintilla Artist: I.D. Company Artist: Ian Dury Artist: Ida Maria Artist: Ideal Artist: IFA Wartburg Artist: Iggy Pop Artist: Ihre Kinder Artist: Implant Artist: In Extremo Artist: Ina Deter Artist: Ina Müller Artist: Infectious Grooves Artist: Inga Humpe Artist: Inga Rumpf Artist: Insisters Artist: Inspiral Carpets Artist: Interzone Artist: Irie Révoltés Artist: Isobel Campbell Artist: IWR Artist: J.B.O. Artist: James Marsters Artist: Jan Fedder Artist: Jane Artist: Janina Artist: Janus Artist: Japan Artist: Jars Of Clay Artist: Jaune Toujours Artist: Jazzkantine Artist: Jennifer Rostock Artist: Jens Friebe Artist: Jesus Skins Artist: Jet Artist: Jetzt Artist: Joachim Deutschland Artist: Joachim Witt Artist: Jochen Distelmeyer Artist: Joe Jackson Artist: Joe Strummer Artist: Johanna Zeul Artist: John Cale Artist: John Foxx Artist: Joint Venture Artist: Joker's Daughter Artist: Jonas Hellborg Artist: Juanes Artist: Jud's Gallerie Artist: Jule Neigel Band Artist: Juli Artist: Julia Hummer Artist: Julia Neigel Artist: Julian Cope Artist: Junges Glück Artist: Jupiter Jones Artist: Jürgen Kerth Artist: Kalashnikov Artist: Kante Artist: Kapelle Petra Artist: Karamel Artist: Kärbholz Artist: Karpatenhund Artist: Karussell Artist: Kas Product Artist: Kasabian Artist: Katie Melua Artist: Katya Chilly Artist: Katzenjammer Kabarett Artist: Katzenstreik Artist: KC McKanzie Artist: Keimzeit Artist: Kettcar Artist: Kevin Coyne Artist: Killerpilze Artist: Killing Joke Artist: King Size Dick Artist: King Swamp Artist: Kirac Artist: Kissin Cousins Artist: Kitty Hoff Artist: Klaus der Geiger Artist: Klaus Renft Combo Artist: Klee Artist: Kleenex Artist: Kleingeldprinzessin Artist: Kleinstadthelden Artist: Klez.E Artist: Klotz + Dabeler Artist: Knarf Rellöm Artist: Knorkator Artist: Kolkhorst Artist: Kollektiv Rote Rübe Artist: Kolossale Jugend Artist: Kommando Sonne-Nmilch Artist: Konstantin Wecker Artist: Korpus Kristi Artist: Kortatu Artist: Kosmonautentraum Artist: Köster + Hocker Artist: Kraftwerk Artist: Krakow Loves Adana Artist: Kristin Hersh Artist: Krokodil Artist: Kronos Quartet Artist: KT Tunstall Artist: Kula Shaker Artist: Kultur Shock Artist: Kumbia Queers Artist: Kurt Held Artist: Kurzer Prozess Artist: L.A.R.S. Artist: L.S.E. Artist: L7 Artist: La Brass Banda Artist: La Duesseldorf Artist: La Minor Artist: La Neu Artist: La Resistance Artist: La Rocca Artist: La Vela Puerca Artist: Lacrimosa Artist: Ladehemmung Artist: Lafee Artist: Laibach Artist: Lassie Singers Artist: Lattekohlertor Artist: Lau Artist: LCD Soundsystem Artist: Leaether Strip Artist: Leben Und Arbeiten Artist: Left Alone Artist: Lemmy Kilmister Artist: Lenin Artist: Leopold Kraus Wellenkapelle Artist: Les Hurlements D'Leo Artist: Les Negresses Vertes Artist: Les Ogres De Barback Artist: Les Partisans Artist: Les Reines Prochaines Artist: Les Rita Mitsouko Artist: Les Variations Artist: Letzte Instanz Artist: Levellers Artist: Lhasa Artist: Lift Artist: Lila Downs Artist: Lili Artist: Liliput Artist: Lilli Berlin Artist: Lisa Tetzner Artist: Ljungblut Artist: Locas In Love Artist: Lokomotive Kreuzberg Artist: Lora Logic Artist: Los Bunkers Artist: Los Violadores Artist: Lost Locker Combo Artist: Luci van Org Artist: Lucilectric Artist: Ludwig Hirsch Artist: Lukas Hilbert Artist: Luna Luna Artist: Luxuslärm Artist: Lyres Artist: M Artist: Ma Valise Artist: Madonna Artist: Madrugada Artist: Madsen Artist: Magazine Artist: Magdeburg Artist: Magnified Artist: Malaria Artist: Malcolm McLaren Artist: Male Artist: Mambo Kurt Artist: Mando Diao Artist: Manfred Krug Artist: Mano Negra Artist: Manu Chao Artist: MAP Artist: Marina Celeste Artist: Mario Hene Artist: Mark Lanegan Artist: Martin Schindler Artist: Martingo Artist: Mary Fahl Artist: Masha Qrella Artist: Matchbox Twenty Artist: Material Artist: Mathilda Artist: Matthias Schuster Artist: Mau Mau Artist: Max Müller Artist: Max Webster Artist: Maxim Artist: Meat Loaf Artist: Mediengruppe Telekommander Artist: Megaherz Artist: Meganoidi Artist: Mein Mio Artist: Mercedes Sosa Artist: Mesh Artist: Messer Chups Artist: Mia. Artist: Michael Rother Artist: Michelle Shocked Artist: Mick Harvey Artist: Microphone Mafia Artist: Miles Artist: Minimal Compact Artist: Ministry Artist: Mintzkov Artist: Mirah Artist: Missing Persons Artist: Misty In Roots Artist: MIT Artist: Mitch Ryder Artist: Mittagspause Artist: Mobylettes Artist: Moke Artist: Moloko Plus Artist: Molotow Soda Artist: Monochrome Artist: Monokel Artist: Monsters Of Liedermaching Artist: Morcheeba Artist: Morgan Fisher Artist: Morphine Artist: Moulinettes Artist: Mr. Irish Bastard Artist: Muck Groh(bian) Artist: Muddy Waters Artist: Muff Potter Artist: Murphy Blend Artist: Mustard Plug Artist: Mutabor Artist: Mutter Artist: Mutterfunk Artist: MX-80 Sound Artist: My Chemical Romance Artist: Mythen In Tüten Artist: Nagorny Karabach Artist: Naomi Hates Humans Artist: Nationalgalerie Artist: Nena Artist: Neonbabies Artist: Nerf Herder Artist: Neu Artist: Neue Heimat Artist: Neurotic Arseholes Artist: Neuser Artist: New Model Army Artist: Nichts Artist: Nick Cave and the Bad Seeds Artist: Nico Suave Artist: Niels Frevert Artist: Nina Hagen Artist: Nina Miranda Artist: No Relax Artist: No Sports Artist: No Te Var Gustar Artist: No55 Artist: Norbert und die Feiglinge Artist: Normahl Artist: Northern Lite Artist: Nouvelle Vague Artist: Novalis Artist: NRK Artist: Nuala Artist: Nylon Artist: Obrint Pas Artist: Ocean Colour Scene Artist: October Project Artist: Ohrbooten Artist: Olga Romanova Artist: Olli Schulz und der Hund Marie Artist: Oma Hans Artist: Orginal Buam Artist: Östro 430 Artist: Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs Artist: Overdose Artist: Paddy Goes To Holyhead Artist: Painbastard Artist: Palais Schaumburg Artist: Panda Artist: Pannach und Kunert Artist: Panteon Rococo Artist: Panzerknacker AG Artist: Pappnas Artist: Parry Grip Artist: Patenbrigade: Wolff Artist: Patti Smith Artist: Paula Artist: Paveier Artist: Pavlovs Dog Artist: Pell Mell Artist: Penetration Artist: Penetrators Artist: Pere Ubu Artist: Persephone Artist: PeterLicht Artist: Phillip Boa Artist: Phosphor Artist: Piefke und Pafke Artist: Pilot Speed Artist: Pink Turns Blue Artist: Plain White T's Artist: Plan 9 Artist: Planlos Artist: Plasmatics Artist: Plus 44 Artist: Poems For Laila Artist: Polkaholix Artist: Poni Hoax Artist: Pop Will Eat Itself Artist: Portishead Artist: Positive Noise Artist: Possenspiel Artist: Pothead Artist: Prof. Wolfff Artist: Profil Artist: Prollhead Artist: Propaganda Artist: Punishment Of Luxury Artist: Purple Schulz Artist: Purwien Artist: Pylon Artist: R.E.M. Artist: Rabenschrey Artist: Racoon Artist: Radio 4 Artist: Rage Against The Machine Artist: Rainald Grebe Artist: Rainbirds Artist: Ralley Artist: Rammstein Artist: Rank And File Artist: Ranola Artist: Rashit Artist: Rasputeen Artist: Rauchverbot Artist: Ray Austin Artist: Ray Charles Artist: Razzia Artist: Recht Herzlich Artist: Redska Artist: Reel Big Fish Artist: Regina Spektor Artist: Reifenstahl Artist: Reign Of Kindo Artist: Reinhard Mey Artist: Renft Artist: Resistance Artist: Reverend Glasseye Artist: Revolverheld Artist: Rheingold Artist: Richard von der Schulenburg Artist: Rimini Piranhas Artist: Ringsgwandl Artist: Rio Reiser Artist: Robyn Hitchcock And The Egyptians Artist: Rockformation Diskokugel Artist: Rocko Schamoni Artist: Rodgau Monotones Artist: Rogue Steady Orchestra Artist: Roh Artist: Rolly Brings Artist: Romeo Void Artist: Rosenstolz Artist: RotFront Artist: Rotzkotz Artist: Rough Trade Artist: Roxy Music Artist: Rubberslime Artist: Rüdiger Bierhorst Artist: Rummelsnuff Artist: Rupa And The April Fishes Artist: Ruts Artist: S.Y.P.H. Artist: Safi Artist: Saltatio Mortis Artist: Sandow Artist: Santo Barrio Artist: Scars Artist: Schandmaul Artist: Schelmish Artist: Schmetterlinge Artist: Schock Artist: Schorsch Kamerun Artist: Schroeder Roadshow Artist: Schulzkes Skandaltrupp Artist: Schwarzbrenner Artist: Schwoißfuaß Artist: Se Bummtschacks Artist: Sebastian Krumbiegel und die feinen Herren Artist: Second Decay Artist: Seeed Artist: Selig Artist: Sepia Artist: Shadowfax Artist: Sham 69 Artist: She Wants Revenge Artist: Shreft Artist: Shriekback Artist: Sigur Ros Artist: Silbermond Artist: Silly Artist: Silvia Artist: Siniestro Total Artist: Siouxsie Sioux Artist: Ska-P Artist: Skalariak Artist: Skarface Artist: Skatoons Artist: Skeletal Family Artist: Skillet Artist: Skinny Puppy Artist: Slime Artist: Smoke City Artist: Soko Friedhof Artist: Someone Still Loves You Boris Yeltsin Artist: Sonnenbrandt Artist: Sons and Daughters Artist: Sophia Artist: Sparifankal Artist: Spark Is A Diamond Artist: Spillsbury Artist: Spliff Artist: Sport Artist: Sportfreunde Stiller Artist: Sprung aus den Wolken Artist: Stadtpiraten Artist: Stahlnetz Artist: Staubkind Artist: Stefan Sulke Artist: Stereo Total Artist: Steril Artist: Sternbuschweg Artist: Sternhagel Artist: Stiff Little Fingers Artist: Stiller Has Artist: Stoppok Artist: Stormy Six Artist: Strassenjungs Artist: Streetmark Artist: Strom und Wasser Artist: Subway To Sally Artist: Such A Surge Artist: Super700 Artist: Superchunk Artist: Superpunk Artist: Superskank Artist: Suzanne Vega Artist: T.A.T.U. Artist: Takeover UK Artist: Talco Artist: Talulah Gosh Artist: Tarja Turunen Artist: Tass 2 Artist: Tauchen Artist: Tears For Fears Artist: Tele Artist: Television Personalities Artist: Teller Bunte Knete Artist: TemmyTon Artist: Ten Beers After Artist: Tenfold Loadstar Artist: Terra Naomi Artist: Tete Artist: Tetes Raides Artist: That Petrol Emotion Artist: The 5.6.7.8's Artist: The Action Design Artist: The Afghan Whigs Artist: The B-52's Artist: The Baghdaddies Artist: The Beautiful Girls Artist: The Black Keys Artist: The Blue Van Artist: The Boomtown Rats Artist: The Busters Artist: The Church Artist: The Cinematics Artist: The Clash Artist: The Cooper Temple Clause Artist: The Cure Artist: The Dead Weather Artist: The Dears Artist: The Dicks Artist: The Donnas Artist: The Dreamside Artist: The Drums Artist: The Dry Halleys Artist: The Exploited Artist: The Faint Artist: The Fall Artist: The Frames Artist: The Fratellis Artist: The Gaslight Anthem Artist: The Go Team Artist: The Godfathers Artist: The Inchtabokatables Artist: The Jesus And Mary Chain Artist: The Killers Artist: The Locos Artist: The Lost Fingers Artist: The Lovely Feathers Artist: The Man They Couldn't Hang Artist: The Marble Man Artist: The Monochrome Set Artist: The Motors Artist: The Movement Artist: The Nighthawks Artist: The Nits Artist: The No Smoking Orchestra Artist: The Notwist Artist: The Only Ones Artist: The piano has been drinking Artist: The Psychedelic Furs Artist: The Red Guitars Artist: The Redskins Artist: The Residents Artist: The Rezillos Artist: The Ricky Kings Artist: The Rifles Artist: The Saints Artist: The Screeching Miew Artist: The Slits Artist: The Smiths Artist: The Soviettes Artist: The Stalin Artist: The Tanzdiele Artist: The Teardrop Explodes Artist: The Toasters Artist: The Twang Artist: The Unwinding Hours Artist: The Vibrators Artist: The Wake Artist: The Waltons Artist: The Waterboys Artist: The Wild Swans Artist: The Wohlstandskinder Artist: Theory Of A Deadman Artist: This Heat Artist: Thommie Bayer Artist: Those Poor Bastards Artist: Throw That Beat Artist: Tiefenrausch Artist: Tiger Tunes Artist: Tina Dico Artist: Tocotronic Artist: Tod und Mordschlag Artist: Tom Liwa Artist: Tom Waits Artist: Tommi Stumpff Artist: Tommy Engel Artist: Tommy Steiner Artist: Tomte Artist: Ton Steine Scherben Artist: Torfrock Artist: Torpedo Moskau Artist: Totenmond Artist: Toxpack Artist: Trick 17 Artist: Trio Artist: Trost Artist: Trotsky Vengaran Artist: Troy Tate Artist: True Believers Artist: Tsunami Bomb Artist: Turbonegro Artist: Turbostaat Artist: Twinemen Artist: Twisted Sister Artist: U2 Artist: Udo Lindenberg Artist: Üebermutter Artist: Ulla Meinecke Artist: Ulrich Lask Artist: Unheilig Artist: Universal Gonzales Artist: Unser Kleiner Dackel Artist: Untergangskommando Artist: Untoten Artist: Urban Verbs Artist: Uve Schikora Artist: VA Artist: Valerie Artist: Vampire Weekend Artist: Vanessa Paradis Artist: Virginia Jetzt Artist: Viva Voce Artist: Vogelfrei Artist: VolkanikMan Artist: Voltaire Artist: Voodoo Glow Skulls Artist: Voodoocult Artist: Wah Artist: Walter Wegmueller Artist: Warning Artist: Weird Al Yankovic Artist: Welle:Erdball Artist: Welttraumforscher Artist: Wenzel und Mensching Artist: Werwolf Artist: Winson Artist: Wir sind Helden Artist: Wire Artist: Wirtschaftswunder Artist: Wirtz Artist: Witt Artist: Witthüser und Westrupp Artist: WIZO Artist: Wohnraumhelden Artist: Wolf Biermann Artist: Wolf Maahn Artist: Wolfgang Ambros Artist: Wolfgang Niedecken Artist: Wolfgang Riechmann Artist: Wolfsmond Artist: Wolke Artist: World/Inferno Friendship Society Artist: Wunder Artist: X-Mal Deutschland Artist: X-Ray Spex Artist: Ya Basta Artist: Yeasayer Artist: Yok Quetschenpaua Artist: You Say Party We Say Die Artist: Young Marble Giants Artist: Zaunpfahl Artist: Zeep Artist: Zeltinger Artist: Zimtfisch Artist: ZK Bekanntmachung Brucehorn Country: Argentina Country: Australia Country: Austria Country: Belgium Country: Bermudas Country: Brazil Country: Canada Country: Chile Country: Colombia Country: Czechia Country: Denmark Country: Finland Country: France Country: Germany Country: Greece Country: Iceland Country: Ireland Country: Israel Country: Italy Country: Japan Country: Mexico Country: Netherlands Country: New Zealand Country: Northern Ireland Country: Norway Country: Poland Country: Portugal Country: Romania Country: Russia Country: Schweden Country: Scotland Country: Serbia Country: Slowenia Country: Spain Country: Sweden Country: Switzerland Country: Turkey Country: UK Country: Ukraine Country: Uruguay Country: USA Country: VA Diskussion Female Genre: Acapella Genre: Acoustic Genre: Alternative Genre: Alternative Pop Genre: Ambient Genre: Beat Genre: Blues Genre: Bossa Nova Genre: Cabaret Genre: Celtic Genre: Chanson Genre: Classic Genre: Classic Pop Genre: Comedy Genre: Country Genre: Crossover Genre: Electronic Genre: Ethnic Genre: Experimental Genre: Folk Genre: Folk-Punk Genre: Funk Genre: Garage Genre: Gipsy Genre: Gothic Genre: Hard Rock Genre: Hardcore Genre: Heimorgel Genre: Hip-Hop Genre: Hörbuch Genre: Indie Genre: Instrumental Genre: Jam Genre: Jazz Genre: Klassik Genre: Klezmer Genre: Latin Genre: Liedermacher Genre: Lounge Genre: Medieval Genre: Metal Genre: NDW Genre: Neue Deutsche Härte Genre: New Wave Genre: Noise Genre: OST Genre: Polka Genre: Pop Genre: Post Punk Genre: Progressive Rock Genre: Psychobilly Genre: Punk Genre: Punk Rock Genre: Reggae Genre: Rock Genre: Rock'n'Roll Genre: Schlager Genre: Singer/Songwriter Genre: Ska Genre: Ska-Punk Genre: Soul Genre: Swing Genre: SynthPop Genre: Trash Genre: TripHop Genre: VA Genre: Volksmusik Genre: Worldmusic Hinweis Indie Country: German Konzerttipp Language: Bavarian Language: Bretone Language: Dutch Language: English Language: French Language: German Language: Hessisch Language: Icelandic Language: Italian Language: Japanese Language: Jiddisch Language: Kölsch Language: Multilingual Language: Plattdeutsch Language: Portuguese Language: rheinhessisch Language: Russian Language: Schwitzerdütsch Language: Spanish Language: Turkish Language: Ukrainian Language: VA Movie Musik Opinion: Anarchist Opinion: Antifascism Opinion: Class-consciously Opinion: Socialist Politik Punk Sonstiges Special Thema: Christel Wegner Thema: Die deutsche Linke und die Nation Thema: Karneval Thema: Rote Zora Thema: Salvador Allende Thema: Thomas Elbern Thema: Weihnachten TV-Serie: Buffy Vorstellung