Nach den Schnittern, die ich ja bereits hier im Blog vorgestellt habe, will ich Euch mit den nächsten Alben ein bißchen mehr Speed-Folk bzw. Folk-Punk vorstellen.
Ich fang mal an mit 44 Leningrad aus Potsdam. Sie machen Post-Sowjet Punk oder wie sie es nennen, russian-speed-folk. Auch die haben schon auf dem Pressefest der DKP gespielt. Ein Hüne im KGB-Outfit an der E-Gittare, ein einmeterfünfig großes Mädel an einem Akkordeon und eine Bass-Balaleika (bei der man vergisst, dass es jemanden geben muss, der sie spielt). Dazu kommt natürlich noch ein schnelles Schlagzeug und ein paar Bläser.Das vorliegende Album Stoi! ist ein echter Hammer.
Bella Ciao konntet ihr schon auf der Compilation hören, aber der Rest ist mindestens genauso gut. Aber viel, viel besser - ach tausendmal besser ist diese Band auf der Bühne zu erleben.
Eine Bitte in eigener Sache: Dies ist mein einziges Album von 44 Leningrad. Sollte irgendwer in Bloggerland eines der anderen beiden älteren Alben haben würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Das neue Album erscheint übrigens in den nächsten Tagen, sobald ich es habe werde ich es Euch vorstellen.
Genug geschrieben.
So long and thanks for all the fish
-
It's telling I had not even realized that I had not posted a new entry
since a week. A sign that it is time to pull the plug, and this time
permanently.
vor 5 Monaten